bei meiner DR haben dann doch die Strassen Russlands (und die höhere Beladung nebst meinem Fahrstil) das Lenkkopflager zerstört.
Naja mitllerweile sinds auch über 60tkm an der DR. Dann darf auch mal das LKL verschliessen sein.
Was ich bräuchte wären die LKL-Lagernummern für die RSE, SP43b
oder ist Hesslers eh die beste Wahl?
viele Grüße
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
was ist in dem Satz denn ausser Lagern noch drinn?
Ich steh auch grad vor dem Lagerwechsel an meinem Schnäppchen,
SP43, werd den Kram mal rauskloppen, die Normbezeichnung ermitteln und hier einstellen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hallo Hacky, wir haben letzten Monat bei einem Auktionshaus Lager bestellt
Preis hörte sich gut an, es kamen aber auch nur die Lager ohne Schalen
und da gehörten auch noch ein oder zwei Scheiben rein , die auch nicht dabei waren, von Lagerfett garnicht zu reden.
Gruß Klaus
Hmm,
Lagerfett solte man im Fundus haben, die Scheiben kannste sicher wiedernehmen aber Lager ohne Schalen
Grad die Lagerschalen sind doch eingelaufen!
Wer sowas verkauft gehört wirklich geteert und gefedert!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hallo,
ich habe bei meiner DR in der Mitte eine Rasterstellung. Jetzt hab ich sie aufgebockt, um das LKL zu wechseln. Nun ist allerdings ist die Rasterstellung im aufgebockten Zustand verschwunden. War es vielleicht doch nicht das LKL?
jetzt wo sie aufgebockt ist, hängt die Gabel nur auf dem oberen,
daher ist nix zu merken
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Prinzipiell sind "Tüvprüfer" zumindest in Österreich sehr haglich was das Fahrwerk angeht, insbesondere wenn es offensichtliche Mängel sind. Wird bei euch vermutlich genauso sein. Es haltet doch keiner seinen Kopf hin wenn etwas kaputt ist.
grüsse, Alexander
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
Hacky hat geschrieben:Moin, die "Raste hast wohl nur im unteren Lager,
jetzt wo sie aufgebockt ist, hängt die Gabel nur auf dem oberen,
daher ist nix zu merken
sooo isses.
Wird übrigens immer schlimmer mit der Zeit, am Anfang störts kaum, erst so nach 10 000km. Da meinste dann immer, du hättest zu wenig Luft im Vorderrad, weil sich bei langsamer Fahrt der Lenker so schwer zu bewegen ist.
Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen