mit ner RSE ins Gelände

Für die, die durch den Dreck fahren....
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#16 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

Hallo Alle,
erstmal dickes Danke für die nette (Not)aufnahme und die ganzen Tipps. Da am Sonntag die Sonne sicher wieder scheint werde ich am Sa Abend nach Leipzig schlendern und meine neue alte RSE nach Berlin holen. Hoffentlich zündet die nicht wieder jemand an.....

Nebenbei, falls jemand was aufschnappt, es gibt ein Kopfgeld:

www.motorradanzuender.de

Zusätzlich zu den eingangs beschriebenen Kleinigkeiten werde ich noch das Lampengitter aus dem Baumarkt und sehr wahrscheinlich die Stahlflexleitung in Angriff nehmen.

@ Sandra
Soooo blau ist meine auch, nur mit anderen Aufklebern. Von welcher nachbarlichen Maschine hast'n den Tank geklaut? Ist ne echte Alternative!!! Und: sind die Protektoren am Originallenker dran, wenn nicht, was hast'n da drauf?

danke & Grüße

der Tanker

PS: schön, dass ihr die 650er auch als "Dicke" tituliert, kannte ich bisher nur von der Big, da fühle ich mich doch wie zu Hause!!!
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
urinstinkt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: baerlin -> pberg
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von urinstinkt »

Tanker hat geschrieben: Von welcher nachbarlichen Maschine hast'n den Tank geklaut? Ist ne echte Alternative!!!
hoho, den tank hab ich hier ausm forum von christian (hcw) an dieser stelle stelle noch mal danke an christian, hat alles super geklappt, hab nur meinen alten benzinhahn genommen und die beule sieht man jetzt leider durch die schwarze lackierung doch mehr, aber egal, ich bin super zufrieden) aber zurueck, tanker das ist ein tank von ner 44iger, der passt super in die vordere aufnahme am rahmen und die aufnahme unterm sitz ist recht einfach mit zwei adapterplatten geloest. der tank von der dakar (bj.91) passt nicht, der ist fuer die vordere rahmenaufnahme zu eng.
Und: sind die Protektoren am Originallenker dran, wenn nicht, was hast'n da drauf?
nee, orginal sind die elefantenohren dran, auf dem ersten bild sieht man die noch ansatzweise, nicht wirklich schoen und richtig schuetzen tun die auch nicht (sturz = abbrechende hebel) eigentlich sind die orginalen wohl auch nur fuer die tourenfahrt gedacht, halten mehr regen ab...
die die ich dran habe sind die noname von tante louise (ich wollte keine reklame fahren) und die tun ihren zweck. das raufbasteln war ne kleine wuergerei, der rechte schuetzt auch nicht wirklich den bremsfluessigkeitsbehaelter, aber ueberm hebel ist er.

ja und herzlich willkommen im 'dicken' forum, wobei eigentlich wohl ehr wir gemeint sind, die RS/E fahrerinnen :wink: :wink:
meine ist ja gerade dabei, ein paar kilo abzuspecken...

naja die dicken sind ja meistens auch die gutmuetigen...
gruß aus berlin, sandra.


...fährt mit nem Männekenmoped...;-)
<------------------>
DR 650 RS SP42B
<------------------>
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
urinstinkt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: baerlin -> pberg
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von urinstinkt »

@dodo, hab ich da nicht gerade noch was von uebergang sitz/tank in deinem beitrag gelesen? jetzt steht nur noch was von den flossen drin...naja egal, ja der uebergang stimmt noch nicht richtig, aber das hintere stueck der dicken kommt noch dran. will mal ne 44iger sitzbank testen und anderes heck...

@tanker, hab ich ganz vergessen, gruenberger im f.hain?
da ist ja nicht wirklich viel uebrig geblieben voon deiner 800er!! sauerei!!!:twisted: :twisted:
die sah ja wirklich nett aus!!
gruß aus berlin, sandra.


...fährt mit nem Männekenmoped...;-)
<------------------>
DR 650 RS SP42B
<------------------>
Gast

#20 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
urinstinkt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: baerlin -> pberg
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von urinstinkt »

Dodo hat geschrieben:Jop, hast du. Da haben wir uns überschnitten. Daher hab ich das editiert, das es nicht doppelt drinnen steht. :wink:
ach da bin ich aber froh, sonst haette ich meinem avaterpic alle ehre gemacht...
Die Bank der 44/45er wird aber dann wiederrum zu deinen Seitenteilen nicht passen.... :?

Wegen dem Stabi: Bin an dem Stabi aber noch drann, kann aber leider immernoch nicht sagen, ob und wann es wieder was wird.... :?
ja wg. der seitenteile, hatte eh ueberlegt, auf ein-topf umzubauen, daher sind spaetestens dann neue seitenteile faellig.

die stabi, mach kein stress, noch hab ich ja meine orginale dran, und die tuts auch erstmal, kenn ja deine noch nicht :wink:.
gruß aus berlin, sandra.


...fährt mit nem Männekenmoped...;-)
<------------------>
DR 650 RS SP42B
<------------------>
Gelöschter User

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

die 44er verkleidung scheint aber auch mit doppelesse zu passen

Bild

ich find, das das was her macht!
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#23 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

urinstinkt hat geschrieben:@dodo, hab ich da nicht gerade noch was von uebergang sitz/tank in deinem beitrag gelesen? jetzt steht nur noch was von den flossen drin...naja egal, ja der uebergang stimmt noch nicht richtig, aber das hintere stueck der dicken kommt noch dran. will mal ne 44iger sitzbank testen und anderes heck...

@tanker, hab ich ganz vergessen, gruenberger im f.hain?
da ist ja nicht wirklich viel uebrig geblieben voon deiner 800er!! sauerei!!!:twisted: :twisted:
die sah ja wirklich nett aus!!
danke, danke, da hab ich auch viel dran rumoptimiert....

das hat zum Glück der Gutachter auch so gesehen und eine akzeptable Summe aufgerufen. :D

aber schad' is trotzdem :cry:
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

#24 

Beitrag von KönigvonBayern »

Hallo Tanker,

War mit meiner originalen nicht umgebauten RSE schon mehrmals in den Westalpen. War alles kein Problem. Nur das Gewicht und die (Sitz)Höhe waren für mich manchmal etwas kernig. (Bin nur 1,75 und hab nicht die längsten Beine) Wir sind aber trotzdem auf den Chaffferau, den Somilier und andere Gipfel/Pässe gekommen. Allerdings haben wir auch schon zweimal kehrt gemacht weil uns beiden zu kernig wurde. (Also mir und meinem Domi-Mitreisenden). Wie gesagt, die RSE ist nicht die handlichste.
Wir wollten auch keine größeren Schäden riskieren weil wir mit den Böcken janoch heimkommen wollten.
Hatte aber sonst keinen Streß z.B. wegen des vorderen Schutzblechs oder so. Das ist zwar ziemlich nah am Reifen, aber hatte hier nie Probleme.
Insgesamt habe ich meine Maschine auf Schotter dreimal hingelegt und nur ein Handprotektor war kaputt. Hingelegt habe ich sie allerdings ausschließlich in engen Schotterkehren, wenn man keinen Hang als "Steilkurve" mßbrauchen konnte; ich denke hierfür ist der erste Gang ein bischen zu lang.
Also ich würd einfach losfahren. Klappt mit meiner RSE seit Jahren auch im Hochgebirge. Wenn man einsieht, dass man nicht überall dorthin kommt wo die KTM -Jünger sind, hat man viel Spaß.
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#25 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

ja genau da gehts hin! Jafferau, Sommelier usw usf...

Ich habe heute an mein Leihmopped nen schöen Renthal, blaue Acerbisproteks (die das Blau der Lackierung leider nicht ganz treffen, hätte ich mal schwarz genommen...), Wirthfederchen vorne, zwei Karoos und eine neue Kupplung rangeschraubt.

Ist auch alles schick soweit - nur hab ich beim Ausfegen der Werkstatt was gefunden von dem ich noch nicht weiß wo es hingehört. In die Öleinfüllöffnung werfen und hoffen, dass es seinen Platz von selbst findet ist nicht wirklich zielführend.

Es handelt sich um eine "stückchen Rohr" aus Stahl, wie eine Passhülse, nur dass die vier Passhülsen sicher da waren wo sie hingehören. Ich hatte beide Motordeckel auf zum Kupplung wechseln und Ausgleicherkette spannen.

Innendurchmesser 10mm, Außendurchmesser 12mm, Länge 9,5mm.

Vielleicht weiß ja irgendwer wo dieses Teil hingehört. Ich grübele schon seit Stunden und komme nicht weiter.

1000 Dank

der Tanker

...und gute Nacht
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

#26 

Beitrag von BiBo »

Stell mal ein Bild ins Netz.

Gruß
Heiko
urinstinkt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: baerlin -> pberg
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von urinstinkt »

moin tanker, da du deine raeder draussen hattest, koennte es sein, das das eine dinstanzhuelse fuer dein vorderes radlager ist??!! die RS/RSE hat zwei radlager, eines davon standart das andere, naja da haben die japanischen techniker daneben gegriffen, beim austausch der radlager kann dann nen standartradlager genommen werden, muss aber mit distanzscheiben/huellen justiert werden....
also schau mal, ob mit dein vorderes rad rund laeuft.

ist so ne idee von mir, gruss und viel glueck (ich hasse es, wenn was uebrig bleibt :evil: ), sandra.
gruß aus berlin, sandra.


...fährt mit nem Männekenmoped...;-)
<------------------>
DR 650 RS SP42B
<------------------>
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#28 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

Hi Sandra, dafür ist das Teil zu klein, ich tippe auf irgendwo hinter dem linken oder rechten Motordeckel.

Ein Foto lade cih gerne hoch wenn mir jemand sagt wie das in diesem Forum geht, auch wenn das nicht viel mehr aussagt. Es ist eine gannz einfache zylindrische Hülse IxAxL 10x12x9,5 mm

Irgendwo muss es doch herkommmen!!!

Verdammt!!!

Schönen Mo allen

der Tanker

...sowas ist mir noch nie passiert...
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#29 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

#30 

Beitrag von BiBo »

wie eine Passhülse sieht das nicht aus. Die sind an den Enden spitz zulaufend.
Mhhhh
Hat die Hülse an der Seite ein Loch? Hattes du die Kupplung auseinander?

Gruß
Heiko
Antworten