Übriges Teil hinterer Bremssattel - oder - wos is´n dees??

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

Übriges Teil hinterer Bremssattel - oder - wos is´n dees??

#1 

Beitrag von KönigvonBayern »

 Themenstarter

Hallo Leute,

habe meine Bremsbeläge hinten gewechselt. Lief alles gut.
Ist ja eigentlich ganz einfach. Leider ist mir das abgebildete Teil übriggeblieben weil es auf dem Boden lag. Habe in meinem Schrauberbuch, in der Original-Bedienungsanleitung und im Netz Micro-Fiche geschaut.
Wo und wie das hingehört konnte ich daraus nicht entnehmen.
Leider kann ich anhand der anderen Teile auch nicht logisch nachvollziehen wo das Ding hinghört.

Need help

Danke
Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Klicke hier: REAR CALIPER Sieht mir nach Teil Nummer 6 aus.
Aber wie genau und wo genau das hinkommt kann ich immo auch nicht so ganz nachvollziehen.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

#3 

Beitrag von KönigvonBayern »

 Themenstarter

Hallo Martl,

vielen Dank für die Antwort. Die Graphik habe ich mir auch schon ausgedruckt. Bin aber nicht daraus schlau geworden. Has t du ein ähliches Teil bei deiner Maschine nicht?
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Doch bestimmt, aber es ist mir noch nie inne Hände gefallen, deswegen kann ich dir nicht genau sagen wo es wie hineinkommt. Werd aus der Graphik auch nicht so ganz schlau.

Könnte aber die Feder sein, die die Beläge in ihre vorgesehene Stellung drückt. Weil einfach so reinfallen tun meine Beläge nicht, die muss ich ebbes nach unne drücken, damit die Nase vom Äußeren richtig reinkommt.


P.S.
Man hättest das heut nachmittag geschrieben, hätt ich gugge könne, war grat am Beläche wechseln
Zuletzt geändert von Martl am 23 Jul 2007 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

#5 

Beitrag von KönigvonBayern »

 Themenstarter

Naja wird sich schon jemand finden der das weiß, bzw was wichtiger ist: beschreiben kann wo es hingehört.

:wink:
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#6 

Beitrag von pramus »

Das wird schon das Sicherungsblech der Bremsbeläge sein. Normalerweise wird das irgendwo eingehängt und liegt auch an dem Bolzen an.

Irgenwie scheints, dass das obere Teil um 90 Grad abgebogen ist und da ist vermutlich auch noch die Kontaktstelle mit dem Bolzen zu sehen.

Setz Dich vor den Bremssattel und dreh und wende mal das Teil wie es passen könnte.

Ich kenne diese Bremse leider total nicht

- Pramus -

edit: Hab mir gerade das Fiche angeschaut. Das Teil gehört 99% an die Kante des 2. Bremsbelags als Unterlage.
Werd mal ein wenig mit paint mich verständlich machen. Dauert halt, wenn die Kollegen mich im Chat arbeiten lassen würden...

So ungefähr müsste es hingehören. Der 2. Belag wird ja sonst oben nirgends gehalten - also liegt er wo auf und drunter ist das Blech
Bild

Ansonsten, wart bis sich jemand meldet, der Dir's mit Sicherheit sagen kann !!! Bremse ist absolut sicherheitsrelevant !!
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

#7 

Beitrag von KönigvonBayern »

 Themenstarter

:D Vielen Dank!

Werd ich gleich morgen ausprobieren. Werde dann Meldung machen.

Gruß
Passt scho´ - so lange wir genug Kabelbinder dabei haben!!!
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten