mit ner RSE ins Gelände

Für die, die durch den Dreck fahren....
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#31 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

Hi BiBo,
kein Loch und ja, ich hatte die Kupplung auseinander und neue Scheiben/Federn eingebaut. Linke Seite war auch offen zum Ausgleicherkette spannen. Das Teil habe ich gefunden als der linke Deckel noch offen war und dann habe ich akribisch gesucht und nix gefunden. Zahnrad-Unterlegscheibenpuzzle hab ich auch zusammengekriegt. Ich vermute daher, dass das Teil von der Kupplungsseite stammt. Aber woher? Beim Zusammenbau ist mir nix aufgefallen und die kupplung kuppelt auch (wieder) anständig.

Selbst wenn ich die Kupplung nochmal aufmache, wüßte ich ja nicht wohin mit dem Teil.

ich komme mir vor wie in dem Film Doc Hollywood, jedesmal wenn er den Mechaniker fragt ob sein Porsche fertig ist sind neue Teile übrig geblieben....
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#32 

Beitrag von Ocki »

Schau Dir doch mal eine Explosionszeichnung an.Vielleicht fällt Dir
dann auf, wo Du eventuell was vergessen hast.
Ich würde ja fast sagen, das ist `ne Distanzhülse von `ner
Kupplung, aber wenn die wieder funzt? Außerdem sieht der Rand nicht
nach Distanzhülse aus, weil gerundet.
Bist Du sicher, daß das Ding von Deim Mopped is?
so long,Ocki
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Hacky »

Moin Tanker,

guck doch mal im FAQ, unter Microfiches, da
findest Du sämtliche Explosionszeichnungen deiner dicken!

Viel Glück!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
BiBo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Wohnort: Lage

#34 

Beitrag von BiBo »

mhhh ich hatte auch auf die Distanzhülse des Kupplungskorbes getippt aber ohne Loch?!? Dafür ist sie auch zu klein. Ich habe gerade einen Motor auf dem Tisch liegen. Werde heute abend einmal nachsehen ob so ein Teil dabei ist.

Gruß
Heiko
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#35 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

Die Fiches habe ich durch un nix entdecken können, auch das Bucheli-Buch schweigt zum Thema.

BiBo, wäre klasse wenn du mal auf die Suche gehen könntest.

VG

der Tanker
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#36 

Beitrag von pramus »

...Ich mach mit beim Rätselraten

Was sind das für Laufspuren? Das Dingens hat wohl innen und aussen irgendwas mit drehenden Teilen zu tun :?: Aber 10 mm Innendurchmesser und 12 mm außen :?: Ganz verwegen würde ich auf ein Teil der Kettenführungsrolle tippen :?: :?: Ein Distanzstück von den Gummilagerungen des Motorschutzes :?: :?:

Aber, was ist das für ein (Rest-?)Teil ? Oder ist da nix und nur ne optische Täuschung?

Bild
- Pramus -

edit:
einen Tipp hätte ich noch:
Distanzhülsen der Anlasserrutschkupplung:
Bild

und noch einen: Sind deine Fußrasten auch in Gummi gelagert?
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#37 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

pramus hat geschrieben:...Ich mach mit beim Rätselraten

Was sind das für Laufspuren? Das Dingens hat wohl innen und aussen irgendwas mit drehenden Teilen zu tun :?: Aber 10 mm Innendurchmesser und 12 mm außen :?: Ganz verwegen würde ich auf ein Teil der Kettenführungsrolle tippen :?: :?: Ein Distanzstück von den Gummilagerungen des Motorschutzes :?: :?:

Aber, was ist das für ein (Rest-?)Teil ? Oder ist da nix und nur ne optische Täuschung?

Bild
- Pramus -

edit:
einen Tipp hätte ich noch:
Distanzhülsen der Anlasserrutschkupplung:
Bild

und noch einen: Sind deine Fußrasten auch in Gummi gelagert?
Jaaa fettes DANKE, Pramus! Gummilager scheiden aus, dazu ist der Durchmesser zu groß.

Aber beim Bild vom Drehmomentbegrenzer des Anlassergetriebes ist mir kurz warm geworden. An die Scheiben habe ich gedacht, aber nicht an die Lagerhülsen!!! Zu 95% ist das so eine Hülse!!! Ich werde heute abend den Motor nochmal aufmachen und berichten.

VG

Tanker
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#38 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

Yups das war's!!!

Nochmal danke an alle die beim lustigen Teileraten mitgemacht haben. Ich hab die Scheiben eingesammelt und draufgepappt aber die Lagerhülse nicht registriert. Ohne hätte ich mir sicher den Anlasserantrieb komplett versaut.

Schönen Abend

der Tanker
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#39 

Beitrag von pramus »

Tanker hat geschrieben:Yups das war's!!!

Nochmal danke an alle die beim lustigen Teileraten mitgemacht haben.
an dem Sch...-Teil hab ich mich auch verbosselt. Jedesmal beim Umdrehen des Seitendeckels zur Montage ist was runtergefallen/rausgerutscht. Da bräuchte man 4 Hände...

Das Teileraten macht Spass. Gerade notteln sie an dem Sicherungsblech der Bremsbeläge hinten rum :D

Das wär doch ne Idee für nen neuen Thread. Jemand stellt ein Bild rein -> was ist das? :evil:

- Pramus -
KönigvonBayern
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Wohnort: Holzheim - Neuhausen

#40 

Beitrag von KönigvonBayern »

dann erklär mir doch wo das Sch...ding hinkommt.
das Sicherungsblech
:cry:
Passt scho´ - so lange wir genug Kabelbinder dabei haben!!!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#41 

Beitrag von pramus »

KönigvonBayern hat geschrieben:dann erklär mir doch wo das Sch...ding hinkommt.
das Sicherungsblech
:cry:
Würd ich ja gerne. Aber:
Ätsche! Ich bin stolzer Besitzer einer DR 650 SE , SP 46 8)
und alles brauch ich nicht zu wissen ....
Gruß, Pramus 8)
Tanker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 09 Jul 2007 23:24
Wohnort: Berlin

#42 

Beitrag von Tanker »

 Themenstarter

pramus hat geschrieben:
Tanker hat geschrieben:Yups das war's!!!

Nochmal danke an alle die beim lustigen Teileraten mitgemacht haben.
an dem Sch...-Teil hab ich mich auch verbosselt. Jedesmal beim Umdrehen des Seitendeckels zur Montage ist was runtergefallen/rausgerutscht. Da bräuchte man 4 Hände...

Das Teileraten macht Spass. Gerade notteln sie an dem Sicherungsblech der Bremsbeläge hinten rum :D

Das wär doch ne Idee für nen neuen Thread. Jemand stellt ein Bild rein -> was ist das? :evil:

- Pramus -
so einen Thread gabs mal im BIG-Forum, nicht als hilfe sondern nur zur Unterhaltung. Wer gerade irgendwas einzeln hatte (und das haben immer irgendwie 50% gehabt....) hat ein Foto eingestellt und dann ging es los...

wie und wohin das Blech kommt - keine Ahnung, ich weiß nur es muss eins rein.

Viel Glück

Tanker
nach 14 Jahren Big neu auf ner alten 650er RSE
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#43 

Beitrag von DeR_Uli »

DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Antworten