Bremszylinder sifft

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Dropkickmurphy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Bremszylinder sifft

#1 

Beitrag von Dropkickmurphy »

 Themenstarter

Servus!

Mich hats gestern auf nem Schotterweg hingelegt, auf die rechte Seite.
Ist nichts weiter passiert, außer, dass der Lenker leicht schief war.
Das hab ich auch selber wieder hinbekommen.

Daheim hab ich dann aber bemerkt, dass aus dem Bremszylinder der Vorderradbremse ein bischen Bremsflüssigkeit ausgetreten ist.
Nicht wirklich viel, aber sollte ja trotzdem nicht sein.
Jetzt kommt aber nichts mehr raus, auch bei Betätigung des Bremshebels nicht.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo der Deckel auf dem Zylinder aufliegt, an einer Stelle eine kleine Einkerbung ist (siehe Foto).
Schaut aber nicht nach einem Schaden aus.
Wenn ich aber z.B. Spucke auf diese Einkerbung schmier und dann den Bremshebel betätige, entsteht ein kleines Bläschen an der Stelle.
Wenn ich den Hebel wieder loslasse scheint ein leichter Sog zu entshehen.

Ist das normal oder sollte ich das lieber überprüfen lassen?
Ist diese Einkerbung etwa extra da, damit der Bremszylinder "atmen" kann?

Danke schonmal!

Christoph

Bild
DR 650 SE , Bj. ´96
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#2 

Beitrag von Helsche »

In dem Behälter ist ein Hermetikbalg drin, der die BreFlü von der feuchten Aussenluft abschirmt. Durch die Abnutzung der Bremsklötze (oder vlt. auch beim Bremsen?) verändert sich der Pegelstand im Behälter.

Diese Ausgleichsöffnung ermöglicht somit die Bewegung des Balges.

Bre Flü sollte da nicht rauskommen, dann is der Balg kaputt!
Dropkickmurphy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

#3 

Beitrag von Dropkickmurphy »

 Themenstarter

A so.
Also sind die Ergebnisse meines "Spucke-Tests" normal und das Bläschen, das dabei entsteht, wird durch den Hermetikbalg verursacht, richtig?

Mir kommts nur komisch vor, dass nur unmittelbar nach dem Sturz ein wenig Flüssigkeit ausgetreten ist und jetzt ist wieder alles furztrocken...

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Weiß sonst noch jemand was?
DR 650 SE , Bj. ´96
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Jep, ich weiß was. :wink:

Mach den Deckel auf und überprüf die Dichtung. Ist die OK, hast du irgendwo anders ein Problem.
Nicht aufhören, bis du den Fehler gefunden hast!!! Wichtig!!! Weil wenn du dir nämlich permanent etwas Bremsflüssigkeit aus dem System pumpst, greifst du irgendwann ins leere ... und meiner Erfahrung nach, ist das immer dann, wenn's brenzlig wird. :(

Nimm nen Kabelbinder und mach ihn am Bremshebel so fest, daß so viel Druck wie möglich im System ist. Wenn dann am nächsten der Hebel bzw. Kabelbinder nicht mehr unter Spannung steht, hast du eine echtes Problem im System. Ansonsten sollte alles ok sein.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Dropkickmurphy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

#5 

Beitrag von Dropkickmurphy »

 Themenstarter

Das mit dem Kabelbinder werd ich über die Nacht mal machen, klingt logisch.
Wenn dann was nicht stimmt werd ich lieber gleich in die Werkstatt fahren, weil ich sonst wieder mal mehr kaputt mach als ich reparier!
:roll:
Gerade bei den Bremsen will ich nicht experimentieren...

Danke dir!
DR 650 SE , Bj. ´96
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Nein, das machst du nicht.
Du schaust bei ebay, ob du einfach ne neue Bremspumpe oder eine ähnliche bekommst und dranschrauben. Die KTM-Bremspumpen bekommst du z.B. schon ab 50,- Euro. Sollte dann auch kein Problem beim TÜV geben.

Wenn du das in der Werkstatt machen läßt, bist du wahrscheinlich schon 300,- nur für die neue Bremspumpe los!!!!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten