Dr 650 Dakar kauf.

Das DR-650 Technik Forum
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Aah hab schon ne Antwort bekommen.

"hallo!!!
das moped ist eine dr 650 dakar typ Sp 41 r
ich weiß nicht woher das geräusch kommt, keine ahnung!!
kette ritzel und vorderrad gehen so, man kann damit fahren.

komm doch einfach vorbei und schaue sie dir an, gucken kostet nichts."

Naja bei 200 km anfahrt . .... da kostet gucken schon seine 30 euro Sprit mit dem Diesel .... :?

Und das er nicht weiß woher das Geräusch kommt bedeutet wohl entweder : Er weiss es wirklich nicht (Gute Verhandlungsgrundlage)

Oder er ist eiskalt berechnend hatte das Ding auf weiss wie teuer eine Reparatur ist.

Lg,
Thore
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hacky »

Hy Thore,
ich kann Dir nur anbieten mitzukommen, das Ding anhören und schauen und wenns ein richtiges Groschengrab ist treten wir den Rückweg an.
Der Lackierer hat ja noch einige Teile von seinen Künsten verschont.
Wenn der Motor schon auf war kannst das oft an den dichtfugen sehen :wink:
Du solltest aber auch bedenken, die Saison geht gaanz langsam dem Ende entgegen, in 2-3 Monaten werden die Mopeds wieder billiger :roll:
Dann findest in der Bucht vielleich ne besere Maschine für das gleiche Geld :twisted:
Überlegs Dir, mein angebot steht :!:

Gruß aus dem Süden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

#18 

Beitrag von meiose »

also ne sp41 mit 20tkm und den anbauteilen für 500euro?? da passt was nicht..entweder viel mehr runter oder das geräusch ist das plaulager...

habe ich an meiner auch... :(

fahre damit noch solange es geht....und dann kommt die in die presse....
habe jetzt 500tacken rein repariert und die sch.... voll....

steige wieder zürück auf eine andere marke und motorradmodell...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#19 

Beitrag von HROlaf »

Tach,

wenn sie was hat wirds teuer. Hab vor kurzem ne DR 650 Dakar gekauft und ohne das ich viel verändert habe mal so 600 Euro investiert. Reifen, Lufi, Gepäckträger, neue Sitzbank, TÜV........Das Plus Kaufpreis und schon hätte man sich ne gut erhaltene 650er mit TÜV und neuen Reifen holen können und dabei weniger Streß gehabt.

Und sollte was am Motor sein bist schnell du schnell über 1000 Euro los. Hab da so meine Erfahrungen mit meiner BIG gemacht die ich letztes Jahr geschrottet habe.

Hab sie komplett überholt und sehr viel Geld in dem Moped versenkt.

Generell kann man sagen, never touch a runing System. Wenn "Mann" nicht unbedingt bock auf schrauben hat, lieber was anständiges, originales im gut erhaltenen Zustand kaufen. Möglichst nur ein oder zwei Vorbesitzer. Moped kurz beim KUNDIGEN Händler untersuchen lassen.

Das spart Zeit und Nerven.

Viele Grüße

olaf
DR 650 Dakar (SP41)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#20 

Beitrag von hcw »

Ich will nicht unbedingt in ein Fettnäpfchen treten, aber wer nich schrauben will, der sollte sich keine DR kaufen :D

Meine 600er und auch die 650er, die ich "damals" gefahren bin, wurden von mir in gutem Zustand gekauft und "aufgebraucht" vertickt. Habe damals auch nicht viele Kilometer damit abgerissen. Mit der jetzigen hab ich vor 25tkm pro Jahr zurück zulegen. Bin jetzt fast 5000 Kilometer damit unterwegs und ich habe schon verdammt was an Stunden fürs fit machen da reingesteckt. Und ich behaupte mal, dass meine Karre gut läuft und nicht der mit den 2 linken Händen bin.... ;)


Beste Grüße
Christian

PS: Soll jetzt keine Beschwerde sein, dass ich da was dran machen muss - das war mir klar und da bin ich gerne bereit zu. Aber so ganz von alleine löppt dat Dingen dann nunmal nich...
... gone fishing ...
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#21 

Beitrag von cb1 »

ich weis ja nicht wie die ersatzteilpreise sind wenn man keine originalen nimmt.für meine kawa klr 650 hab ich für ne neue steuerkette(60) neue ventile(4 st. a 16)eine nocke im austausch(110 euro)neuen kolben und hohnen(preis weis ich nicht mehr)incl ein und ausbau bei einem günstigen händler keine 700 euro bezahlt.die restlichen teile waren in ordnung.das wären dann 500 plus 700 = 1200 und du weisst das der motor in ordnung ist.wenn du es dafür bekommst würde ICH persönlich es machen.
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#22 

Beitrag von HROlaf »

Moin,

hab heute mit einem Kumpel in Bremen gesprochen und der ist, weil er eh grad auf dem Weg nach OHZ war bei der Kiste vorbeigefahren.

Um kurz zu machen: Totale Wrucke, Schrotthaufen.....

Der TÜVer muß ein guter Bekannter gewesen sein. Der Motor klingt nach Pleuellagerschaden. Ohne den Motor aufzumachen wird das nichts. Die 19.000 km stimmen niemals. Dafür sind die Seitendeckel vom Motor zu abgeschrabt. Der Motor war übrigens schon mal auf, überall neu abgedichtet. da muß wohl was beim Zusammmenbau schief gegangen sein.

Der Lack is ne Katastophe. Stumpf über alles rüberlackiert. Der Rahmen ist mit einem Pinsel schwarz übergemalt worden und überall scheint der rote Lack durch. Sieht echt grottig aus. Auch der Sebring hat auch schon bessere Zeiten erlebt.

Der Besitzer will min. 500 Euro haben:lol: :lol: :lol: :lol:

Also, ohne Komplettzerlegung bekommste da keine vernünftige Maschine mehr hin. Die Überholung kostet dich, wenn du es ordentlich machst, min. 1000 Euro! Und für 1500 Euro bekommste auch was ordentliches fahrbereites.

VG

Olaf
Zuletzt geändert von HROlaf am 08 Aug 2007 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 Dakar (SP41)
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Thorchen
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Apr 2007 17:45
Wohnort: Flintbek
Kontaktdaten:

#24 

Beitrag von Thorchen »

 Themenstarter

Hallo!

Hatte mich eh damit abgefunden noch 2-3 Monate zu warten bis die Möffmöffs billiger werden. Und dann schau ich mich mal nach einer 650 SE um. Da weiss ich dann wenigstens woran ich bin. Die Maschine bin ich schon in der Fahrschule gefahren.

Aber dann nehme ich auf jeden Fall Hacky mit wenn er möchte :D

Gut zu wissen das dass Moped nichts ist. Hätte viele viele Kilometer umsonst gefahren um sie mir anzugucken.

Vielleicht sollte man generell über so nen freiwilligen Service nachdenken bei dem Leute aus der Gegend natürlich gegen Aufwandsentschädigung sich Angebote anschauen ? :-) Man könnte sicher vielen Leuten eine Freude bereiten und viel Geld sparen.

Bei den 5-10 guten Angeboten im Jahr wäre das sicher auch nicht so kompliziert.

Ich würde mich für den Raum Kiel melden :D

Lg,
Thore
Gast

#25 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 08 Aug 2007 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#26 

Beitrag von HROlaf »

Gern geschehen. Gibt eh nix schlimmeres als wenn man 300 km fährt und dann vor so einem Misthaufen steht. Würd mich für den Raum Rostock melden. Aber auch nur wenns wirklich ernsthaft ist!!!!!

Wir haben im BIG Forum schon öfters solche Dinge geregelt. Manchmal wurden dann Mopeds nach ebay-Auktionen von Mitgliedern aus dem Forum abgeholt und zwischengelagert.

Bis denne

Olaf
DR 650 Dakar (SP41)
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#28 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#29 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten