Tuev und AU

Das DR-650 Technik Forum
elwood
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Tuev und AU

#1 

Beitrag von elwood »

 Themenstarter

Mal was positives:

Am Freitag bin ich mit meiner Dicken relativ spontan und ohne große Vorbereitung zum Tüv. Richtig Sorgen hatte ich wegen der AU. Den Vergaser hatte ich selber mal entgegen aller Handbücher und ohne Ahnung :? eingestellt. Z.B. Gemischraube statt 1,25 satte 2,75 Umdrehungen raus. So läuft sie seit 3 Jahren absolut problemlos, aber AU-Werte?? Was soll ich sagen, das Mädel ist mit seinen 16 Jahren ohne Probleme drüber!! Co- Wert lag bei 0,5 (Grenzwert 4,5). Kaum zu glauben, aber ich hab's mal so hingenommen. Ich glaube um die AU braucht man sich keine Sorgen zu machen (nur ärgen über zusätzliche 15 Euro + Märchensteuer!)

Gruß
Dieter
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Husaberg »

Gehört der Tüv jetzt zu ner Veranstalltung?! :shock:

denke eher zur ner Anstalt!!!! :D :D

Gruß Husaberg
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#3 

Beitrag von cb1 »

soweit ich weiß haben die ihre messdaten von den herstellern bekommen.und es wird jawohl kein hersteller so niedrige angaben machen das seine eigenen motorräder nicht mehr durch die au kommen.stand sogar in irgendeiner zeitschrift das die sich reichlich reserve gelassen haben.kumpel seine klr hat drei jahre gestanden ohne zu laufen,er hat sie dann tüvfertig gemacht und sie auf dem hänger zum tüv gebracht.der motor hat einen tag vorm tüv vieleicht 3-4 min gelaufen und ist trotzdem ohne probleme durch die au gekommen.ich hab aber auch noch von niemanden gehört dessen kiste die au nicht bestanden hat
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von jachriko »

So, habe meine DR auch wieder getüvt und dabei wurde auch erstmals die immens wichtige und seeeehr sinnvolle AU gemacht. Bin ohne Rumgewurschtel am Vergaser mit 0,9 mg CO durchgekommen.
Schön billig die Veranstaltung: Für TÜV an der 650er und meiner 250er (die braucht wenigstens keine AU weil zu alt, würde sie auch nicht bestehen) sowie an meinem Anhänger und einmal AU an der 650er bin ich EUR 146,00 losgeworden.

Ich finde, die haben doch alle voll ein Ei am Wandern! Die Kosten, die der verpimmelte TÜV verlangt, explodieren doch geradezu, der Mist hat mal so um die DM 30,00 für Mopeds gekostet vor wenigen Jahren. Und die machen doch nix an den Karren, weil die nix können! So ein sinnloses, verficktes Geldabzocken! Einen Tag muß ich die Karren TÜV-konform umstricken, hinbringen und anschließend wieder in einen vorzeigbaren und fahrbaren Zustand zurückversetzen. Ich weiß, ich könnte ja auch mit TÜV-legalen Krädern umherrauschen, gefällt mir aber nicht, also baue ich immer nur für diese Hirni-Veranstalungen um. So was Schwachsinniges! Das gesammte Universum lacht sich über Deutschland kaputt, weil nur wir so einen TÜV haben. Anderswo soll es so was ähnliches geben, aber in Frankreich ist das glaube ich eher so ne Lachveranstalung, wo geprüft wird, ob ein Auto auch 4 Räder hat oder so. So teuer wie bei uns wirds wohl auch nirgens sein.

So, wollte ich mal gesagt haben, hoffentlich empört man sich nicht über meine Wortwahl...
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Wolle
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jul 2007 14:13
Wohnort: Gießen

#7 

Beitrag von Wolle »

Trotz der tollen Gebühren von 54€ habe ich mir am Freitag auch wieder 'ne neue Plakette kleben lassen.

Lief auch alles ohne Probleme. Bei meiner SE im nahezu Originalzustand aber auch kein Wunder.
Musste vorher nur mal die vorderen Bremsbeläge erneuern.
________________________________
Was dem Menschen dient zum seichen,
damit zeugt er seinesgleichen.

DR650SE SP46B EZ '99
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#8 

Beitrag von hcw »

@Jachriko: Solltest dir mal nen privaten Tüv-Prüfer zulegen :D


Ich persönlich brauche den nicht, da meine Karre eigentlich Tüv-Konform ist. (glaub ich :D ) und sämtliche Autos und Mopeds die ich bislang hatte waren dies auch - soll heissen es war alles eingetragen.

Aber bislang hätte ich auch jederzeit ohne dumme Fragen Tüv erhalten. Man muss nur jemanden kennen, der jemanden kennt, der.... ;)


Beste Grüße
Christian

PS: Mit dem Aufhänger "Ist Tüv wichtig..." wollte ich jetzt nicht anfangen - das is eh ein sinnloses unterfangen :D
... gone fishing ...
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#10 

Beitrag von Martl »

Dodo hat geschrieben: Nu is sie wieder voll StVZO-konform und laaaangweilig. :oops:
Beides verneint der Martl :roll:
Dem Rest stimmt er ganz bewußt und mit ruhigem Gewissen zu.

Scheißladen ist das
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#12 

Beitrag von Martl »

Martl hat geschrieben:Scheißladen ist das
Kennzeichenleuchte geht nicht, müssens nochmal kommen.
Wegen dem krieg ich kei Plakette, weil 1 von den 2 nicht geht?
Ja, das ist wichtig!
So geschehen vor 2 Jahren mit'm Passeratti

Scheißladen ist das manchmal!
Hab ich mich nun verständlicher ausgedrückt? :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Na gut, ich hab den Baber ja doch gekriegt, so leicht lass ich mir nur 7€ ausser Tasche ziehen.

Wat solls, eigentlich mag den Verein ja eh keiner, also warum groß drumrum reden. Scheißladen ist das! :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#15 

Beitrag von pramus »

Dodo hat geschrieben: Also nu muß ich den TÜV auch mal in Schutz nehmen!
...
Ich hab da echt keinen Bock drauf, von so einem Spacko an der nächsten Kreuzung umgeholzt zu werden, nur weil der Sparbrenner die Bremsbeläge schon seit 200.000 Km nichtmehr gewechselt hat und da schon garnichtsmehr an irgendwelche Bremsenteile erinnert...
Ja, du hast im Prinzip Recht Dodo!
Aber es ist genau wie bei Radio Eriwan : "Im Prinzip ja, aber ...."
Wenn diese TÜV u. Dekra - Heiner wenigstens die Kompentenz dazu hätten.

Es ist hart, wenn die Inkompetenz so wie Martl mit einer (von zwei) ausgefallenen Birne der Kennzeichenbeleuchtung bewiesen wird!

Oder bezüglich Bremsanlage: Bei mir an der DR beim letzten Mal. Nimmt der doch die Bremsscheibe zwischen Daumen und Zeigefinger und behauptet -> "die ist zu dünn!" Hab dem dann das Verschleißmaß gesagt/gezeigt und um einen Meßschieber/ Mikrometer gebeten. Die Plakette war danach sofort ohne Mängel drauf.

Die "Prüfer" wollen sich oft nur beweisen - aber Kompetenz ist das dann nicht, sondern nur billiges Geheische zwecks Rechtfertigung deren Daseinsberechtigung und der Beutelschneiderei! Ist halt so in -D- egal wo du hinschaust; sobald etwas per Gesetz vorgeschrieben wird - dann dreht sich die damit verbundene Gebührenschraube mittlerweile in's Unendliche.

Zum Glück gibt's etwas Auszeit in Pattensen!

- Pramus -
Antworten