Zahnausfall??
Zahnausfall??
Hallo,
am Ende 'ner schönen Eifeltour macht meine Dicke plötzlich Mucken. Beim Fahren im dritten Gang fing es plötzlich an metallisch zu klackern. Zuerst dachte ich an die Kupplung, aber alle anderen Gänge sind o.k. Ich musste leider noch ca 50 km fahren, was auch problemlos funktionierte, Sie zieht ganz normal aber das Geräusch hört sich nicht gesund an, besonders beim Runterschalten in den dritten und kommen lassen der Kupplung klingt's grausig. Kann es sein, dass sich ein Zahn (oder mehrere) vom Getriebe verabschiedet hat? Kann ich es mir das als Laienschrauber zutrauen nachzugucken oder besser nicht? Danke für Eure Tipps!!
Dieter
am Ende 'ner schönen Eifeltour macht meine Dicke plötzlich Mucken. Beim Fahren im dritten Gang fing es plötzlich an metallisch zu klackern. Zuerst dachte ich an die Kupplung, aber alle anderen Gänge sind o.k. Ich musste leider noch ca 50 km fahren, was auch problemlos funktionierte, Sie zieht ganz normal aber das Geräusch hört sich nicht gesund an, besonders beim Runterschalten in den dritten und kommen lassen der Kupplung klingt's grausig. Kann es sein, dass sich ein Zahn (oder mehrere) vom Getriebe verabschiedet hat? Kann ich es mir das als Laienschrauber zutrauen nachzugucken oder besser nicht? Danke für Eure Tipps!!
Dieter
N'abend,
lieg' ich richtig, wenn ich annehme, dass alleine das Überprüfen sch...ßviel Arbeit ist? Ich werd' wohl zuerst mal 'nen Ölwechsel machen und sehen was da so raus kommt. Ob sich eine Reparatur dann noch lohnt? Müsste es wahrscheinlich machen lassen und das wird wohl teuer. Für irgendwelche Tipps, Erfahrungen und Vorschläge bin ich offen.
Na ja, erst mal 'ne Nacht drüber schlafen.
Dieter
lieg' ich richtig, wenn ich annehme, dass alleine das Überprüfen sch...ßviel Arbeit ist? Ich werd' wohl zuerst mal 'nen Ölwechsel machen und sehen was da so raus kommt. Ob sich eine Reparatur dann noch lohnt? Müsste es wahrscheinlich machen lassen und das wird wohl teuer. Für irgendwelche Tipps, Erfahrungen und Vorschläge bin ich offen.
Na ja, erst mal 'ne Nacht drüber schlafen.
Dieter
N'abend zusammen,
hab' eben 'nen Ölwechsel gemacht (natürlich auch das Sieb 'raus). Habe aber keinen Zahn von Getriebe, sondern nur ein paar mehr oder weniger kleine Späne gefunden. Da ich weder die Zeit noch die Schrauber- Erfahrung für ein Getriebeausbau habe, werde ich mich wohl (schweren Herzens) von ihr trennen. Werkstatt kommt nicht in Frage, da übersteigen die Kosten wahrscheinlich den Wert. Sollte einem noch 'ne Alternative einfallen, nur raus damit.
Gute Nacht
Dieter
hab' eben 'nen Ölwechsel gemacht (natürlich auch das Sieb 'raus). Habe aber keinen Zahn von Getriebe, sondern nur ein paar mehr oder weniger kleine Späne gefunden. Da ich weder die Zeit noch die Schrauber- Erfahrung für ein Getriebeausbau habe, werde ich mich wohl (schweren Herzens) von ihr trennen. Werkstatt kommt nicht in Frage, da übersteigen die Kosten wahrscheinlich den Wert. Sollte einem noch 'ne Alternative einfallen, nur raus damit.
Gute Nacht
Dieter
Hallo Eidgenosse!
bei meiner RS hat sich haargenau dasselbe abgespielt!
Vor ca. 2 Wochen, mitten in den Dolomiten. Wir sind ziemlich zügig den Pass rauf gefahren, dann wieder bergab gefahren, und es hat sich genau die selbe Schxxxx eingestellt wie du´s beschrieben hast. Bin dann auf Grund meiner Großen Sorge um's Getriebe sofort nach Hause gefahren -ca. 500 km-. Wir sind dann noch ne Sonntagsrunde gefahren, nochmal 150 km, dann und wann auch im verflixten 3.Gang. Das geht schon irgendwie.
Aber es fragt sich nur wie lange! Ich hab keinen Bock drauf mit der Karre irgendwo auf'm Berg stehen zu bleiben, deshalb hab ich vor ca. einer Stunde den Motor ausgebaut. Laut Recherche beim Händler kostet so ein Zahnrad zwischen 50 und 70 €. Ich frag für dich mal nach was es kostet, das Getriebe deswegen überholen zu lassen. Ich mach's selbst. Meine Karre hat über 50000 km drauf. Wie viel hat die deine?
Das Problem ist aber laut Recherche meinerseits ein hinlängllich bekanntes an DR-Getrieben!
... und Festus ist mir -unbekannterweise- deswegen ziemlich sympathisch !!!! - welche Geräusche gibt dessen Karre denn noch so von sich??
Gruß Maddin
Vor ca. 2 Wochen, mitten in den Dolomiten. Wir sind ziemlich zügig den Pass rauf gefahren, dann wieder bergab gefahren, und es hat sich genau die selbe Schxxxx eingestellt wie du´s beschrieben hast. Bin dann auf Grund meiner Großen Sorge um's Getriebe sofort nach Hause gefahren -ca. 500 km-. Wir sind dann noch ne Sonntagsrunde gefahren, nochmal 150 km, dann und wann auch im verflixten 3.Gang. Das geht schon irgendwie.
Aber es fragt sich nur wie lange! Ich hab keinen Bock drauf mit der Karre irgendwo auf'm Berg stehen zu bleiben, deshalb hab ich vor ca. einer Stunde den Motor ausgebaut. Laut Recherche beim Händler kostet so ein Zahnrad zwischen 50 und 70 €. Ich frag für dich mal nach was es kostet, das Getriebe deswegen überholen zu lassen. Ich mach's selbst. Meine Karre hat über 50000 km drauf. Wie viel hat die deine?
Das Problem ist aber laut Recherche meinerseits ein hinlängllich bekanntes an DR-Getrieben!
... und Festus ist mir -unbekannterweise- deswegen ziemlich sympathisch !!!! - welche Geräusche gibt dessen Karre denn noch so von sich??
Gruß Maddin
DR 350 S Bj.'92
DR 650 RS Bj. '90
DR 650 RS Bj. '90
Hi,
also meine hat auch knapp 50.000 drauf. Der Motor war noch nie raus, erst recht nicht offen. Leider habe ich mittlerweile einige Erfahrung mit Schrauben einer DR, die seit 16 jahren nicht gelöst wurden. Das sind in dem entsprechenden Bereich alle! Genau wie Du habe ich auch keinen Bock unterwegs irgendwo liegen zu bleiben (passiert immer an der weitesten Stelle). Vielleicht sollte ich es halten wie Festus, Augen zu und durch. Kannst Dich ja mal melden, wenn Du näheres weißt.
Trotzdem schönes Wochenende.
Dieter
also meine hat auch knapp 50.000 drauf. Der Motor war noch nie raus, erst recht nicht offen. Leider habe ich mittlerweile einige Erfahrung mit Schrauben einer DR, die seit 16 jahren nicht gelöst wurden. Das sind in dem entsprechenden Bereich alle! Genau wie Du habe ich auch keinen Bock unterwegs irgendwo liegen zu bleiben (passiert immer an der weitesten Stelle). Vielleicht sollte ich es halten wie Festus, Augen zu und durch. Kannst Dich ja mal melden, wenn Du näheres weißt.
Trotzdem schönes Wochenende.
Dieter
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
Moin
also, ich fahre seit über einem Jahr damit und habe jetzt etwas über 93000 km runter. bei mir hab ich auch gleich nen Ölwechsel gemacht aber auch nur Späne gefunden, beim Zweiten Ölwechsel war dann ein kompletter Zahn drin. Ich habe anfangs den 3. sehr geschohnt , sogar übersprungen, jetzt wird er aber , wie gewohnt , voll gefordert.
" aufholzklopf "
Es hört sich zwar nicht sehr schön an , aber egal.
also , viele Kilometers noch.
also, ich fahre seit über einem Jahr damit und habe jetzt etwas über 93000 km runter. bei mir hab ich auch gleich nen Ölwechsel gemacht aber auch nur Späne gefunden, beim Zweiten Ölwechsel war dann ein kompletter Zahn drin. Ich habe anfangs den 3. sehr geschohnt , sogar übersprungen, jetzt wird er aber , wie gewohnt , voll gefordert.
" aufholzklopf "
Es hört sich zwar nicht sehr schön an , aber egal.
also , viele Kilometers noch.


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wenn Dein Motor läuft, guck nicht nach warum!
Es kommt immer drauf an, was man mit dem Moped vor hat!
Wenn ich mit meiner DR nur zur Arbeit, oder ins Freibad fahren würde, lässt mich sowas kalt,
will ich aber in den Alpen oder sonstwo Pässe schroten würd ich damit nimmer losfahren!
aber bei 50000 schon Getriebeschaden???
Meine RSE hat grad 38000, Ihr macht mir Mut
Gruß aus dem Norden

Es kommt immer drauf an, was man mit dem Moped vor hat!

Wenn ich mit meiner DR nur zur Arbeit, oder ins Freibad fahren würde, lässt mich sowas kalt,
will ich aber in den Alpen oder sonstwo Pässe schroten würd ich damit nimmer losfahren!
aber bei 50000 schon Getriebeschaden???
Meine RSE hat grad 38000, Ihr macht mir Mut

Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hm - bei mir isses der 5. Gang der sein Liedchen singt. Aber da isses nicht so tragisch, der Unterschied zwischen 4. und 5. Gang ist nicht soo gravierend. Aber habe mir trotzdem vor geraumer Zeit nen Ersatzmotor besorgt - vor 2 Jahren. Bisher hält der eingebaute aber noch ...
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende "Idiot" an die 0815.
8,99 €/SMS, Zzgl. Providergebühren
8,99 €/SMS, Zzgl. Providergebühren