volkerastrath hat geschrieben:...
Wichtig, ganz wichtig ist es auch vernünftige Unterwäsche zu tragen!
...
Ja, und was viele nicht zu wissen scheinen: Gerade bei hohen Temperaturen empfiehlt es sich, langbeinige und -ärmelige Funktionsunterwäsche zu tragen: Der Schweiß wird von der Haut wegtransportiert und man bleibt trocken. Das ist viel angenehmer als im eigenen Saft zu schmoren. Habe ich selber im Sommer im Lederkombi probiert und will es seitdem nicht mehr missen. Das war angenehmer als dieses ganze GoreTex-Gedöns, das eh nur bei einigermassen großen Temperaturdifferenzen zwischen innen und aussen funktioniert.
Da bin ich abba neugierig auf eine Antwort von Dir.
Ich weiss, ich weis, in keinem Thread wird soviel gelogen wie im Benzinverbrauchsthread. Aber es ist doch wohl gesellschaftsfähig, zu behaupten , dass eine SE, normal gefahren 5l oder weniger braucht. Ich hatte eine F 650 Dakar, die etwa gleich lag (abba Supaa), also welche ist Deiner meinung nach "wesentlich" sparsamer?
Von wirtschaftlich ganz zu schweigen. Alle Inspektionen an der Dakar kosteten genausoviel, wie an meiner dicken 1100er GS-Q, also zwischen 230 und 600 Teuronen.
Unter wesentlich solltest Du aber nur Moppädts auflisten, die dann unter 4l verbrauchen, sonst nehm ich Dich nicht ernst
Und sag mir, wo ich so ein Moppädt bekomme (außer Diesel Enfield), dann disponier ich für meine Afrikareise nochmal um.
Nee, Leut, ich hab keine Lust, mit Standgas zum Nordkapp zu fahren und auf'n neuen Lügen Sprit - Thread hab ich auch kein Bock - und Peter, ääährlich, mit der XT haste gelesen. Ich hab 'nen Kumpel mit der neuen XT, den hab ich genervt bevor ich mir ein Moppädt für die nächste Afrikatour zugelegt hab. Die F650, die XT660, ne Transe und meine alte Liebe DR standen in der engeren Wahl.
Die F650 (Hatte selbst mal ne DAKAR) isses nicht geworden, wegen horrender Unterhaltskoste (siehe weiter oben) ich hätte 'ne neue Auspuffanlage gebraucht wegen Kat weg und viel zu breit mit den zwei Ofenrohren. Größerer Tank hätte 900 Teuronen gekostet. . . .
Die XT isses nich geworden, weil der Verbrauch in allen Tests großer Quattsch ist, mein Kumpel (hat jetzt auch ne DR) brauchte immer über 6 l, Auspuffanlage hätt auch wech gemußt, denn da kannze ja da wo die Tröööten hängen üüüberhaupt nix dranhängen und middem Tank die selbe Teuronenkacke wie bei der F
Außerdem hamnse beide Wasserkühlung. Wattmachste, wennde die mitten in Mauretanie auf die Seite legst und ne rostige braune Wasserpfütze vor Dir im Dreck langsam versickert?
Die Transe hat mich wirklich beschäftigt, weil große Reise- und Nehmerqualitäten, aber das Zubehör und die Bodenfreiheit war mir zu Problematisch, außerdem hätt ich zuvie Plastik entsorgen müssen. Irgendwo wär auch sicher wieder, wie schon mehrmals vorher, die Frage aufgekommen, warum ich nicht wieder mit der GS Kuh fahre.
Neenee, da kam die DR 5000 Km Bj.2000, 1900 € + weitere 600 € darin enthalten Tank, Sebring, Alulenker, Sitzbank aufpolstern, stärkere Federn gerade recht.
Inspektionen von 'n paar hundert € haste auchnich, die DR iss ja schon beleidigt, wennde nach 10.000 Km mal die Ventile einstellen willst, bei meiner vorherigen war das garnicht nötig.
Für beide anderen hätte ich in dieser Ausbaustufe mindestens die dreifache Kohle rausgehauen und was hätte ich dann besser?
OK die F650 ist mit ihrem Sofa besser für'n Arsch
Die XT für viele besser für's Reiseonkelimage.
Mich zum Papst irgendeiner Marke machen zu lassen, iss bei mir schon lange vorbei. Ich fahr zwar auch seit 1973 immer ne Kuh, zähl mich aber nicht zu den blauweißen Gotteskriegern und die Streitgespräche über Spritverbrauch, Höchstgeschwindigkeit und wieschnellummekurve habe ich auch hinter mir, weil ich festgestellt habe, dass die meisten sowieso nur die Vollgaszeitung zitieren und weder Verbrauch Süpermoppädt noch Kurve je von Nahem gesehen zu haben.
Ich sag das mit der DR auch nur denen, die es objektiv interessiert. Die anderen sollen eben mit der CBR durch die Wüste fahren.
Übrigens in H. habe ich gespürt, dass da noch'n paar Nasen genau wußten was sie tun und warum.
Es ist nicht nur die Kohle, wenn ich ein Moppädt kennen würde, welches o.g. Kriterien erfüllt, hätt ich es mir auch neu gekauft - ich weiß aber keins.
Theoretisch solltest du mit dem Flachi magerer können als mit dem Gleichdruck vergaser.
Der TM42 hat ne Beschlenigerpumpe um eine saubere Gasannahme zu gewährleisten,
der BST40 meines Wissen nach nicht und muß daher mit etwas fetterer Grundabstimmung
eingesetzt werden um sauber ans Gas zu kommen
Warum ist es praktisch nicht so? Nicht wirklich abgestimmt?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Ähem, ich hatte nen TM42 dran und jetzt den Originalen auf der SP46... Der Verbrauch war exakt gleich. Ist erst spürbar runtergegangen, als ich von Michelin T63 auf Conti TKC80 gewechselt habe. Wobei spürbar auch nur 0.5l sind...
@Dodo,
Menno, ich bin UMWELTSCHUTZTECHNIKER! verd...t !
Ist eh alles ein Kompromiss(t)
Den Sprit kann ich mir grad noch leisten...
Und wenn das Teil mit Salatöl fahren würde, tät ich auch noch das.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer