Reifen platt - Wie geht es weiter?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Okt 2007 10:33
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Reifen platt - Wie geht es weiter?
Hi Community,
bitte nicht lachen .(
Ich bin ganz neu hier. Heute ist mein Reifen an der DR 650Rse hinten platt gegangen. Meine Frage: Gibts da noch Schläuche, wenn ja: Flickt man sowas, oder tauscht man das direkt aus.
Wenn keine Schläuche, wuerde ich gerne generell etwas grobstoliges Aufziehen - jemand einen Tipp (unter Berücksichtigung von Preis/Leistung?)
- Neuer Kettensatz ebenfalls! Wo kann man gut bestellen? Kenne von früher noch Götz und Polo? Empfehlenswert.
Vielen Dank
bitte nicht lachen .(
Ich bin ganz neu hier. Heute ist mein Reifen an der DR 650Rse hinten platt gegangen. Meine Frage: Gibts da noch Schläuche, wenn ja: Flickt man sowas, oder tauscht man das direkt aus.
Wenn keine Schläuche, wuerde ich gerne generell etwas grobstoliges Aufziehen - jemand einen Tipp (unter Berücksichtigung von Preis/Leistung?)
- Neuer Kettensatz ebenfalls! Wo kann man gut bestellen? Kenne von früher noch Götz und Polo? Empfehlenswert.
Vielen Dank
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin und willkommen hier im Forum, hier werden Sie geholfen
Da der 1. April schon etwas her ist denk ich mal Du hast ein wirkliches Problem
Wenn Du in der RSE die original Speichenräder hast ist da ein Schlauch drinn. Den kannst selbst flicken, wenn Du damit zu nem Reifendienst gehst machen die da nen neuen rein, kost ca. 10€.
Zu Reifen gugg mal unter www.mopedreifen.de, die sind günstig und haben super Auswahl.
Kettensatz kannst bei den grossen 3 ( Polo, Louis HG) oder oben links beim Hessler bestellen, lass dir aber keinen Regina-Kettensatz andrehen, die halten von 12 bis Mittag.
Weiterhin viel Spass mit Deiner dicken und hier im Forum.

Da der 1. April schon etwas her ist denk ich mal Du hast ein wirkliches Problem

Wenn Du in der RSE die original Speichenräder hast ist da ein Schlauch drinn. Den kannst selbst flicken, wenn Du damit zu nem Reifendienst gehst machen die da nen neuen rein, kost ca. 10€.
Zu Reifen gugg mal unter www.mopedreifen.de, die sind günstig und haben super Auswahl.
Kettensatz kannst bei den grossen 3 ( Polo, Louis HG) oder oben links beim Hessler bestellen, lass dir aber keinen Regina-Kettensatz andrehen, die halten von 12 bis Mittag.
Weiterhin viel Spass mit Deiner dicken und hier im Forum.

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Baumschubser zustimmen tu, ich tu da selber auch verdammt schwer damit. Nicht das ich es eilig dabei hätte, aber Martl lernt ja auch nie aus.
@crashii
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier drin.
Grüße
@crashii
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier drin.
Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Okt 2007 10:33
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Vielen Dank
Hey,
euch schonmal herzlichen Dank für die GUTEN TIPPS und das WILLKOMMEN hier im Forum.
Merke schon das ich mich fuer das richtige Motorrad und die richtige Community entschieden habe.
LG
crashii
euch schonmal herzlichen Dank für die GUTEN TIPPS und das WILLKOMMEN hier im Forum.
Merke schon das ich mich fuer das richtige Motorrad und die richtige Community entschieden habe.
LG
crashii
Hi,
also mein Werkzeug beim Fahrrad flicken bestand immer aus dem 6-7er und dem 8-9er Maulschlüssel
Damit komme ich wohl bei der DR nicht weit...
Würde das aber auch gerne mal lernen!
Wir könnten sowas ja als kleinen Wettbewerb und als Lehrstunde fürs nächste Treffen vormerken.
Vielleicht hat ja noch jemand olle Felgen rumliegen denen das nicht mehr weh tut
Viele Grüße
DeR Uli
also mein Werkzeug beim Fahrrad flicken bestand immer aus dem 6-7er und dem 8-9er Maulschlüssel

Damit komme ich wohl bei der DR nicht weit...

Würde das aber auch gerne mal lernen!
Wir könnten sowas ja als kleinen Wettbewerb und als Lehrstunde fürs nächste Treffen vormerken.
Vielleicht hat ja noch jemand olle Felgen rumliegen denen das nicht mehr weh tut

Viele Grüße
DeR Uli
DR650RSE (SP43B)
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Also ich wechsel immer meine Reiifen selber!
Geht mit ein wenig Übung und nen Montageteil wie sei auf Crossrennen oft zu sehen sind ganz einfach!
Felgenschoner brauchst dann auch nicht mehr,kann man aber aus nem alten Ölkanister aber selber Basteln!
Ach auch eine herzliches Hallöle von einem 600er Fahrer!
Gruß Husaberg
Geht mit ein wenig Übung und nen Montageteil wie sei auf Crossrennen oft zu sehen sind ganz einfach!
Felgenschoner brauchst dann auch nicht mehr,kann man aber aus nem alten Ölkanister aber selber Basteln!
Ach auch eine herzliches Hallöle von einem 600er Fahrer!
Gruß Husaberg
Verstärkte Schläuche...
Ein Hallo,
ich gehöre ebenfalls zur Selbswechsler Fraktion und kann dich nur ermutigen es selbst zu versuchen.
- Besorg dir zwei Montiereisen
- Bau das Rad aus
- Druck die Reifen ordentlich ins Tiefbett. Das geht am besten in dem du den Reifen mit dem Seitenständer erst auf einer, dann auf der anderen Seite runter drückst. (Leg natürlich was unter die Bremsscheibe)
- Wenn beide Flanken auf der gegenüberliegenden Seite im Tiefbett sind kannst du mit den Montiereisen anfangen den Reifen über die Felge zu ziehen.
- Schlauch raus und flicken, Reifen auf Dornen... kontrollieren.
- Nun alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
- Wichtig: Bevor du den Reifen neu aufziehst Felge und Mantel ordentlich mit Shampoo oder ähnliches einschmieren. (Rutscht besser)
Viel Glück
Michael c.
PS Wo holt ihr euch eigentlich diese speziell verstärkten Schläuche? Habe im Internet noch keinen Anbieter gefunden.
ich gehöre ebenfalls zur Selbswechsler Fraktion und kann dich nur ermutigen es selbst zu versuchen.
- Besorg dir zwei Montiereisen
- Bau das Rad aus
- Druck die Reifen ordentlich ins Tiefbett. Das geht am besten in dem du den Reifen mit dem Seitenständer erst auf einer, dann auf der anderen Seite runter drückst. (Leg natürlich was unter die Bremsscheibe)
- Wenn beide Flanken auf der gegenüberliegenden Seite im Tiefbett sind kannst du mit den Montiereisen anfangen den Reifen über die Felge zu ziehen.
- Schlauch raus und flicken, Reifen auf Dornen... kontrollieren.
- Nun alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
- Wichtig: Bevor du den Reifen neu aufziehst Felge und Mantel ordentlich mit Shampoo oder ähnliches einschmieren. (Rutscht besser)
Viel Glück
Michael c.
PS Wo holt ihr euch eigentlich diese speziell verstärkten Schläuche? Habe im Internet noch keinen Anbieter gefunden.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
Hi,
ich bin auch für nen Lehrgang beim nächsten Treffen!
Beim Vorderreifen hab ichs noch hinbekommen, aber der Hinterreifen hat sich so gewehrt, das ich zum Reifenhändler gegangen bin... der natürlich nicht begeistert war, das er nen fremden Reifen montieren sollte.
So schwer kanns ja eigentlich nicht sein.
Ciao, Stefan
ich bin auch für nen Lehrgang beim nächsten Treffen!
Beim Vorderreifen hab ichs noch hinbekommen, aber der Hinterreifen hat sich so gewehrt, das ich zum Reifenhändler gegangen bin... der natürlich nicht begeistert war, das er nen fremden Reifen montieren sollte.
So schwer kanns ja eigentlich nicht sein.
Ciao, Stefan
Soso, einen Platten. Manchmal hat man ja Glück und der Reifen ist
nur unten platt, das soll dann besser sein.
Also ich tu mich da auch schwer, hatte bisher noch nicht das Pech, einen
Reifen wechseln zu dürfen.
Wuchtet man die Räder dann nicht mehr aus?
Merkt man das dann?
Lehrgang beim nächsten Treffen, au ja, wann ist das?
nur unten platt, das soll dann besser sein.


Also ich tu mich da auch schwer, hatte bisher noch nicht das Pech, einen
Reifen wechseln zu dürfen.
Wuchtet man die Räder dann nicht mehr aus?
Merkt man das dann?
Lehrgang beim nächsten Treffen, au ja, wann ist das?
so long,Ocki