Haup-, Reserve Tank
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
Also wenn du auf Benzingeschmack stehst, dann mach es so. 
Ansonsten liest Du mal im Werkstatthandbuch nach und schaust Dir die Bilder genau an, wie Dein Benzinhahn eigentlich funktioniert. Und dann denkst Du noch mal über das nach, was der Onkel Günter da erzählt hat, vielleicht macht das dann einen Sinn. Auch gut verständlich ist es in der aktuellen Augabe der Motorrad Abenteuer ab Seite 104 erklärt.
Wie man das WHB findet, habe ich Dir ja schon gezeigt. Ich glaube, es ist sogar auf deutsch
Tschüß, Stefan

Ansonsten liest Du mal im Werkstatthandbuch nach und schaust Dir die Bilder genau an, wie Dein Benzinhahn eigentlich funktioniert. Und dann denkst Du noch mal über das nach, was der Onkel Günter da erzählt hat, vielleicht macht das dann einen Sinn. Auch gut verständlich ist es in der aktuellen Augabe der Motorrad Abenteuer ab Seite 104 erklärt.
Wie man das WHB findet, habe ich Dir ja schon gezeigt. Ich glaube, es ist sogar auf deutsch

Tschüß, Stefan
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Chillkröte:
halt uns bitte auf dem laufenden!
Und pass auf das Du nicht beim Erdbeerenpflücken von der Leiter fällst
halt uns bitte auf dem laufenden!

Und pass auf das Du nicht beim Erdbeerenpflücken von der Leiter fällst

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Sep 2007 12:30
- Kontaktdaten:
Ja entschuldigung Jungs, ich habe davor lediglich an meinem Fahrrad meine Kette geölt und neue Bremsblöcke montiert. Bin absoluter Vollanfänger.
Finde die Zeichnung im WHB nicht wirklich gelungen und auch die Erlärung nicht wirklich so einfach. Dachte eigentlich immer das ich nicht der dümmste wäre, aber so langsam bekomme ich meine Zweifel
Finde die Zeichnung im WHB nicht wirklich gelungen und auch die Erlärung nicht wirklich so einfach. Dachte eigentlich immer das ich nicht der dümmste wäre, aber so langsam bekomme ich meine Zweifel

- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Hallo,
ich hab mir gerade mal die WHB angeschaut, und ich muss sagen, dass die Funktion des Unterdruckbenzinhahns eigentlich nur richtig in dem der SE erklärt ist. Und bevor sich hier noch irgendjemand vergiftet, weil er am falschen Schläuchen zuckelt, bitte schön:


Einfach auf die Bildschen klicken!
Gruß Jo
ich hab mir gerade mal die WHB angeschaut, und ich muss sagen, dass die Funktion des Unterdruckbenzinhahns eigentlich nur richtig in dem der SE erklärt ist. Und bevor sich hier noch irgendjemand vergiftet, weil er am falschen Schläuchen zuckelt, bitte schön:


Einfach auf die Bildschen klicken!
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Sep 2007 12:30
- Kontaktdaten:
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
Ach nochwas: geh mit den Schräubchen an dem Benzinhanh sehr sanft um, auch nicht zu fest anziehen, damit kannst du diesen Drehschalter auf die Membran klemmen, und wenn man den dann dreht, ist sie futsch. Vielleicht hat das einer Deiner Vorbesitzer ja zu gut gemeint.
Bei Götz habe ich vorhin nen kompletten Benzinhahn f. DR 350/600/650 gefunden f. 9.95€ leider tut grad die Seite nicht. Beim Louis gabs Rep.sätze für DR350, heißt das nun, daß die auch f. die 650er passen? Hat das jemand schon mal probiert?
Ciao, Stefan
Bei Götz habe ich vorhin nen kompletten Benzinhahn f. DR 350/600/650 gefunden f. 9.95€ leider tut grad die Seite nicht. Beim Louis gabs Rep.sätze für DR350, heißt das nun, daß die auch f. die 650er passen? Hat das jemand schon mal probiert?
Ciao, Stefan
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Chillkröte,
jeder fängt mal klein an
Also pass auf, mit der Leiter
jeder fängt mal klein an

Also pass auf, mit der Leiter

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Sep 2007 12:30
- Kontaktdaten:
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
hier nochmal der Link zu dem Billighahn:
BENZINHAHN SUZUKI TS50/80 DR350/650
Art. Nr. 3171888
Ciao, Stefan
BENZINHAHN SUZUKI TS50/80 DR350/650
Art. Nr. 3171888
Ciao, Stefan
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Sep 2007 12:30
- Kontaktdaten:
Also folgendes.
Habe den Untedrucschlauch abgezogen sowie den Kraftstoffschlauch. Bei On/reserve kommt nichts raus. jedoch wenn ich am unterdrucschlauch ziehe schon.
Und auf Pri plätschert der Sprit selbstverständlich auch so.
Ich hab jetzt festgestellt, dass wenn ichsie anmach und auf On laufen lass, dass sie im stehen läuft also im Leerlauf. Nur wenn ich losfahr fängt sie an zu stottern nimmt kein Gas mehr an und geht dann irgenwdann aus.
Oder wenn ich im Stand mit dem Gas spiel geht sie auch aus.
Woran ann das liegen? Benzinhahn scheint ja in Ordnung zu sein.
Habe den Untedrucschlauch abgezogen sowie den Kraftstoffschlauch. Bei On/reserve kommt nichts raus. jedoch wenn ich am unterdrucschlauch ziehe schon.
Und auf Pri plätschert der Sprit selbstverständlich auch so.
Ich hab jetzt festgestellt, dass wenn ichsie anmach und auf On laufen lass, dass sie im stehen läuft also im Leerlauf. Nur wenn ich losfahr fängt sie an zu stottern nimmt kein Gas mehr an und geht dann irgenwdann aus.
Oder wenn ich im Stand mit dem Gas spiel geht sie auch aus.
Woran ann das liegen? Benzinhahn scheint ja in Ordnung zu sein.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Sep 2007 12:30
- Kontaktdaten: