unverschuldeter Unfall - wie gehts danach weiter?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

unverschuldeter Unfall - wie gehts danach weiter?

#1 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Hiho,

ich hatte grade nen unverschuldeten Unfall, ich habe jemanden überholt, der ohne zu blinken zum Wenden angesetzt hat, als ich links neben ihm war. Mir ist nix passiert, aber die Klamotten sind mal wieder hin und die DR ist ein bischen mehr lädiert, aber eigentlich nur Kratzer. Die Polizei hat das aufgenommen, hat mir bestätigt, das ich keinerlei Schuld habe, da der gegnerische Blinker hinten links gar nicht funktionierte(sic!).

Wie geht das jetzt weiter? Muß ich warten, bis die gegnerische Versicherung ein Gutachten von der Karre und von meinen Klamotten macht, oder kann ich zum Händler gehen, und den einen Kostenvoranschlag machen lassen? Worauf muß ich dabei achten? Es hat halt irgendwie die komplette rechte Seite zerkratzt, Spiegel, Blinker, Kotflügel vorne, Hebel, Auspuff, Seitenverkleidung, Beule und Kratzer im Tank, die Hinterachse hat ne Schramme, usw. Ich will mir kein neues Moped zahlen lassen, aber ich will zumindest das was beschädigt wurde, ersetzt haben. Reparieren kann ichs selber, wird heute immer noch nach Kostenvoranschlag bzw. Gutachten abgerechnet? Wie ist das mit den Klamotten und dem Helm? Ist alles ca 1 Jahr alt, gibts da schon große Abzüge?

Kann es eigentlich sein, das nach einem Sturz auf die rechte Seite auf einmal die Kupplung nicht mehr richtig trennt? Beim Heimbringen des Mopeds hat die Kupplung nicht mehr hundertprozentig getrennt. War irgendwie rätselhaft, habe ich aber auch noch nicht genauer untersucht. (Frische) Kratzer am Gehäusedeckel habe ich jedenfalls keine.

Wieder mal echt Glück gehabt, aber trotzdem viele Fragen...

Ciao, Stefan
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin Stefan, da hast ja mal wieder Glück im Unglück gehabt!

Wichtig ist ja, das Dir nix passiert ist!
Ich hatte mir bei meinem Unfall im Sommer selbst einen unabhängigen Gutachter gesucht (gelbe Seiten etc.) den hat die gegnerische Versicherung voll bezahlt.
Die Reparatur hab ich auch selbst gemacht, wurde von der Vers. nach Gutachten abgerechnet.
Mein Helm wurde mit Neuwert erstattet, nur um Schmerzensgeld und Verdienstausfall streite ich noch mit der Versicherung :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: unverschuldeter Unfall - wie gehts danach weiter?

#3 

Beitrag von pramus »

hans_olo hat geschrieben:Hiho,

ich hatte grade nen unverschuldeten Unfall, ich habe jemanden überholt, der ohne zu blinken zum Wenden angesetzt hat, als ich links neben ihm war. Mir ist nix passiert, aber die Klamotten sind mal wieder hin und die DR ist ein bischen mehr lädiert, aber eigentlich nur Kratzer. ....
Wieder mal echt Glück gehabt, aber trotzdem viele Fragen...
Mönsch Stefan, mann das ist das Wichtigste, dass Du keinen Kratzer abbekommen hast !!
Hast du die DR noch rechtzeitig runtergeschmissen ; ich les das so heraus, dass es nicht zum Zusammenprall mit'm Auto kam. Ist im Normalfall immer besser das Motorrad hinzulegen und nicht in das Auto zu rammeln :?

Zu Deinen Fragen weiß ich leider nix Definitives. Hättest nicht so am Günni rumgefrozzelt..... Aber es läuft IMHO immer noch so wie es Hacky schreibt.

Das mit der Kupplung ??? Dürfte eigentlich nicht sein !

Gruß, Pramus
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#4 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

@pramus: Das Auto hat mich schon getroffen (eher seitlich geschoben), ich war ja direkt daneben, mit der Fussraste auf Vorderradhöhe, also bereits fast vorbei. Hab Lackspuren an der Hose. Ich bin dann son Stückchen mit nach links gefahren, aber zum Ausweichen hat es leider nicht mehr gereicht, mich hats dann, nachdem die gute Frau gebremst hat, einfach vor dem Auto mit der Karre hingewickelt, lustigerweise auf die rechte Seite. Diesmal sassen die Protektoren besser, ich hab mir ausser einem kleinen blauen Fleck am rechten Unterarm nix getan. Zum Glück bin ich nirgendswo am Auto hängengeblieben oder gegen den Bordstein geknallt oder sowas.

Ciao, Stefan
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 09 Okt 2007 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#7 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben:Mann, du hast aber auch ein Pech.... :?

Wünsch dir dann mal gute Besserung und nicht allzuviele Folgeschmerzen!
Bis auf den blauen Fleck hab ich soweit glaube ich nix, aber Danke!
Dodo hat geschrieben: Abrechnung wie Günni schon geschrieben hat und wegen der Kupplung fällt mir grad nichts dazu ein.
Könnte höchstens sein, das sich der Halter (nicht der Hebel) für den Zug unten verbogen hat...
Muß ich mir später mal in Ruhe anschauen. Nur gut, daß ich die neuen Handschützer noch nicht montiert hatte... Jetzt haben beide Hebel das gleiche abgeschliffene Design ;-)

Ciao, Stefan
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#9 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben:
Dodo hat geschrieben:Könnte höchstens sein, das sich der Halter (nicht der Hebel) für den Zug unten verbogen hat...

Evtl. hat sich der Zug auch in Höhe des LKL oder sonstwo verklemmt oder ist beim Sturz geknickt worden....
Ich glaube, ich werde das dem Gutachter oder der Werkstatt überlassen, das herauszufinden. Vorher wäre es glaube ich unklug, die Kiste anzufassen.

Ciao, Stefan
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#10 

Beitrag von Ocki »

Mensch Stefan, Du machst Sachen.
Nimm Dir ein Anwalt, der regelt das.
Es gibt schon Blindfische auf deutschen Straßen.
so long,Ocki
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#11 

Beitrag von DeR_Uli »

Hi Stefan,

man, zum Glück ist dir nichts passiert!!

Ich kann Günther nur zustimmen - nimm dir einen Anwalt!

Mir ist mal einer bei Nässe hinten aufs Auto drauf gerutscht, ich stand an einer roten Ampel! Trotzdem hat die gegnerische Versicherung Zicken gemacht! Die werden offenbar danach bezahlt wie weit die den Schaden runterschwatzen und wie viel Zeit die sich bis zur Regulierung lassen.

Irgendwann war es mir dann zu blöd - ab zum Anwalt und Ruckzuck war alles geregelt. Der Anwalt vergisst auch den Nutzungsausfall und die pauschalen Auslagen nicht und die Versicherung musste den Anwalt auch noch bezahlen :D Hätten die auch günstiger haben können :wink:

Alles Gute und wenig Stress!

DeR Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Das gleiche hatte ich letztes Jahr. Habe einen vor mir fahrendes Auto überholt, weil er immer langsamer wurde.
Als ich neben ihm war setzte er den Blinker und riss den Wagen rüber.

Ich habe Teilschuld bekommen, weil ich in einen "Unklaren Verkehrssituation" überholt habe.

Die Versicherung hat 50% erstattet.

Wünsche Dir das es bei dir anders läuft.

Rnaro
Benutzeravatar
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Fahrerkarte

#13 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Gelöschter User hat geschrieben: Ich habe Teilschuld bekommen, weil ich in einen "Unklaren Verkehrssituation" überholt habe.

Die Versicherung hat 50% erstattet.

Wünsche Dir das es bei dir anders läuft.

Rnaro
Hi,

zum Glück hat die Polizei festgestellt und dokumentiert, das der hintere linke Blinker nicht ging. Die Frau hat sogar ausgesagt, dass das Ticken des Blinkers sehr schnell gewesen sei... Mich trifft also laut Polizei keinerlei Schuld, da die Verkehrssituation nicht unklar war. Ich hatte freie Sicht, keinen Verkehr aus keiner Ecke und durfte also an dieser Stelle überholen. Klarer gehts kaum, es sei denn, die Versicherung kommt mit dem allgemeinen Betriebsrisiko, das hatte ich auch schon mal und hat 25% gekostet. Aber deshalb gehe ich zum Anwalt, Termin habe ich schon.

Ciao, Stefan
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Moin Stefan,

Auch von mit Toitoitoi zum guten Ende der Geschichte.
Ich warte bis heute noch auf irgendeine Regung meiner Versicherung, weil ich damals den Golf überflogen hab.


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#15 

Beitrag von hcw »

Hi Stefan,

gut, dass dir nix passiert ist. Rechtsanwalt wäre auch mein erster Weg. Ist leider heute nicht mehr möglich sich "so" zu einigen. Hatte vor ein paar Jahren das Erlebnis, dass ich es so ohne Polizei regeln wollte. es war für mich klar, dass ich keine Schuld hatte, und das war meinem Gegenüber auch klar. Nur seiner Versicherung nicht. Polizei hilft da schon ne Menge.

Wünsch dir nen einfachen und schnellen Durchmarsch durch den ganzen Mist...


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Antworten