Warum den Fahrer von seiner Eigenverantwortung entbinden?Eisenbroiler hat geschrieben:Du wiedersprichst dir ja damit selber:
Martl hat geschrieben:
Genau, Dämmerungsschalter, Abstandssensor, Bremsassisten, Bleibinderspurvibrationsalarm, ....was kommt noch?
...
Schön das du und wenige sich an diese Lehrzeit erinnern, aber der alltägliche Wahnsinn auf deutschen Strassen zeigt, das die meisten der Lenker das mehr als vergessen haben und ignorieren.
Alles Käse, übernehmt selbst das Steuer und werdet euch bewußt das das Fahrzeug das macht, was ihr damit anstellt.
Entweder ich hab einen Dämmerungsschalter, weil die meisten es vergessen, oder wir brauchen den Kram nicht, weil alle verantwortungsvoll fahren und sich daran erinnern, was in welcher Situation das Sinnvolle ist.
Glaubst du, niemand vergißt das Licht anzumachen, nur weil es Pflicht ist? Sollte dann generell das Licht nicht mehr auszuschalten gehen? Warum nicht die Helfer nutzen, wenn sie funktionieren...
Wenn's in deiner Wohnung dunkel ist, machst doch auch das Licht an, oder hast du da auch so'nen Helferlein? Außerdem was machst du wenn dein Helferlein versagt.
Und warum das Licht zu Pflicht machen, muss man denn für alles und jeden nen Paragraphentext erstellen?
Find das Ganze ziemlich unsinnig, wenn sich einer mit Licht am Tag wohler fühlt, dann soll er's anmachen und wenn nicht, dann nicht.
Oder sollten wir dann nicht ein Gesezt haben, das uns verbietet am Tag Licht zu machen?
Naja, mir wurscht was da noch kommt, ich bin raus.