Frage zu Motor

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
juppdupp
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 26 Okt 2007 15:40

Frage zu Motor

#1 

Beitrag von juppdupp »

 Themenstarter

Hallo,

ich selbst fahre keine DR aber meine Freundin. Jetzt habe ich gesehen das auf der rechten Seite oben am Zylinder so ein grosser Gummistopfen ist, an dem ganz wenig Ölnebel ist.
Jetzt meine Frage ob das kritisch ist oder kann der Stopfen einfach gewechselt werden?

Sie macht sich da gedanken.

Gruss
Frank
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Hallo,

das ist wohl der Stopfen auf Höhe der Nockenwelle: ersetzen kann man den, allerdings muss dazu die Zylinderkopfhaube (nicht der Zyl-Kopf) runter und das Teil ist mit Flüssigdichtung (Dirko-HT) abgedichtet.
Also wenns nur ein bisschen nebelt würd ich da nix machen. Kaputt gehen kann nix. Wenns halt schlimmer wird muss mans dann doch mal abdichten.

Kannst deine Süße also beruhigen:-)


Gruß Jo,
der es gut findet, wenn sich neue Leute im Forum vorstellen
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

#4 

Beitrag von Michael_H. »

Hallo juppdupp,

bloß nicht rausprockeln. Das Teil besteht soweit ich mich erinnern kann aus Metall welches mit Kunststoff umhüllt ist. Das kann wie Dodo vorgeschlagen hat eher Schäden verursachen. Besser die Methode wie Jo es beschrieben hat. Oder so verfahren wie unter meinem Namen beschrieben!
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#6 

Beitrag von Insekt »

Salue,
wenn´s deinem Auge egal ist hol dir bei Tante und Co
hitzefestes Silicon in schwarz,
hat an meiner Harley 1000ende Km gehalten an der Primärdeckeldichtung ,da ist die Kupplung dahinter und das Öl tropfte damals richtig raus. :idea:

gruss HB
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
juppdupp
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 26 Okt 2007 15:40

#7 

Beitrag von juppdupp »

 Themenstarter

Hallo,

danke Für die Tips. Schrauben kann ich schon, mach ich auch an meiner Kati :)

Wenns dann mal schlimmer wird, werd ich das dann wohl mal machen.

Danke nochmal

Gruss
Frank
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Husaberg »

Ja ja die Katis!
da sollte man das schrauben ja gewohnt sein um die katis Fit zu halten!!! :D

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten