Wer hat gekauft?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Wer hat gekauft?

#1 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hallo,
mich würde mal interessieren, ob jemand aus dem Forum, die am 03.11. im Marktplatz angebotene DR650SE mit defektem Motor gekauft hat. Am besten mal ne PN an mich.


Schöne Grüße

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 334
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#2 

Beitrag von Luigi »

hallo zusammen ,

ich oute mich mal , der "Jäger und Sammler-Trieb " war schneller und stärker als alles andere ,vielleicht hatte ich auch nur mal "das dummen-Glück " jetzt habe ich sie und weiß nicht , was damit anfangen :roll: :roll: :D
also ich hab `die SE gekauft , und was mache ich jetzt damit ?

Schlachten , um ein paar Euros zu verdienen ?

Wieder aufbauen und am Stück verscherbeln ?

den Motor meiner vorhandenen SE implantieren und dann mit der
umgebauten fahren ? und meine alte DR schlachten ?

nur die "Sahnestückchen" (Sebring , Wilbers-Federbein , Gabelfedern , Stahlflex u.s.w. ) " in meine SE verbauen ? und den Rest verkaufen ?


wer weiß zufällig , was ein Dichtsatz , ein Zahnradpaar 2.ter Gang ,
ein Lenkkopflager und diverse Motorlager kosten ?

los , helft mir mal bei der Entscheidung , und ach ja , Geld ist eher knapp bei mir.

mfg
Luigi
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#3 

Beitrag von pramus »

Luigi hat geschrieben:.... jetzt habe ich sie und weiß nicht , was damit anfangen :roll: :roll: :D
also ich hab `die SE gekauft , und was mache ich jetzt damit ?

Schlachten , um ein paar Euros zu verdienen ?

Wieder aufbauen und am Stück verscherbeln ?

wer weiß zufällig , was ein Dichtsatz , ein Zahnradpaar 2.ter Gang ,
ein Lenkkopflager und diverse Motorlager kosten ?

los , helft mir mal bei der Entscheidung , und ach ja , Geld ist eher knapp bei mir.
Hi Luigi altes Haus, nett mal wieder was von Dir zu lesen :D

Eigentlich tut es mir um jede SE weh, die zerlegt wird. Dies vorab.

Ich kenne ja nicht den Zustand und weiß nicht, was im Einzelenen an Deinem "Schnäppchen " wieder zu richten ist. Ich finde es halt außergewöhnlich, dass eine SE, vermutlich mit unter 50.000 km einen Motorschaden hat. Das deutet doch irgendwie auf äusserst rabiate Fahrweise oder katastrophale Pflege und Wartung hin :cry: .

Wie sieht denn das Teil insgesamt aus. Das dürfte doch auch maßgebend für Deine Entscheidung sein. Insgesamt ist die Reparatur eines Motor- und/oder Getriebeschadens nicht der große Akt. Vorausgesetzt Du hast Möglichkeiten zum Schrauben. Zu den Preisen weiß ich auch nichts Definitives. Ich schätze mal, ein kompletter Dichtsatz wir um die 100 Eier kosten (SP 41-45 kosten bei Hessler ca. 60); ein Zahnradpaar dürfte schon auf 100 -150 kommen. Muß da nicht eins von denen sogar auf die Welleaufgepresst werden ??? Dazu brauchst Du dort noch neue Seegerringe (Kleinteile). Für ein Getriebelager würde ich pro Stück ca 15-20 Euro rechnen (freier Handel) einpressen/einbauen kann man die selbst (passende Nuss und drauf :wink: ). Lenkkopflager ?? - Preis wohl wie alle anderen !?

Summa sumarum, ganz einfach über den Daumen gepeilt wirst Du an Teilen und Kosten 400 - 500 Euronen brauchen. Das ist eine ganz grobe Schätzung meinerseits.

Mit einem überholten Motor steigt natürlich der Wiederverkaufspreis - der kommt aber auf den Gesamtzustand w.o. geschrieben an! Und nun darfst Du selber rechnen, was der Verkauf der Einzelteile einbringen könnte. Und wenn Du das Motorrad so in Teilen verkaufst (was ich nicht unbedingt hoffe) dann bitte -> den Radsatz reservierst Du mir bitte !!!!!!!!!!!!! ich suche einen seit 1 Jahr.

Gruß, Pramus
Benutzeravatar
Thomas67
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Waghäusel

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von Thomas67 »

Pramus hat geschrieben:... den Radsatz reservierst Du mir bitte !!!!!!!!!!!!! ich suche einen seit 1 Jahr.

Gruß, Pramus
Wie wärs damit?: http://dr-650.de/alt/marktplatz/index.p ... &nummer=26

Grüße, Thomas
97´er SE
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#5 

Beitrag von pramus »

Thomas67 hat geschrieben: Wie wärs damit?:
Potzblitz!! Den habe ich tatsächlich übersehen :?
Danke Thomas, werde da sofort nachhaken

Gruß, Pramus
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 334
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#6 

Beitrag von Luigi »

hallo ,


@ pramus ( und natürlich alle anderen , die es interessiert )


die DR hat ziemlich genau 40 t km auf dem Tacho , Gesammteindruck erstaunlich gut , wobei ich sie noch nicht sooo genau inspiziert habe.
Lenkkopflager hat Spiel , der Rest sieht ziemlich ordentlich aus , Bremsscheiben gut u.s.w.
Das Getriebe allerdings hat (starkes) pitting , allerdings konnte ich mir das erklären , nachdem ich Fotos von dem Mopped gesehen habe.
Voll Beladen in Australien !!! , Lybien und sonstige Wüstenländer , und das Mopped wurde von seiner Frau ? gefahren.
Nichts gegen Frauen , meine hat auch ne RSE , aber daher weiß ich leider auch, daß manche es nicht unbedingt mit dem schalten haben .

ich denke , man bekommt jedes Getrieb klein , wenn man nur lange genug untertourig mit viel Belastung unterwegs ist.


ich hab `das Mopped übrigens auch ungesehen gekauft , weil ich scharf auf das ganze Zubehör war , weil , was will ich mit nem kaputten Motor , meine SE läuft ja gut.


mal schauen was die Motorteile kosten , bei den Lagern habe ich nur wieder das dumpfe Gefühl , daß es Sonderlager sind , die es mal wieder nur bei Suzuki gibt ( für den 5- fachen Preis eines ähnlichen Lagers
im freien Handel )


ich halte euch auf dem laufenden.


mfg
Luigi
Antworten