Suzuki für Weltreise

Hier können Veranstaltungen bekannt gegeben werden und ihr könnt Euch zu den nächsten Treffen verabreden.
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

Suzuki für Weltreise

#1 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Nun ist endlich geschafft. Es war eine Riesenarbeit, aber jetzt sind sie entlich fertig und auf dem Weg nach Südamerika.

Ich würde gerne ein paar Fotos reinstellen, hab aber keine Ahnung wie das geht.

Gruss Marco
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#3 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Funktioniert :idea:


Bild


Bild
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

Hi,
das schaut ja mal richtig gut aus und vor allem sauber gearbeitet!

Viel Spass auf eurer Reise!


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#6 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Vielen Dank
Eigentlich werden wir alles fahren, von Asphalt bis Schlamm. Am Anfang wird es hauptsächlich Asphalt und Kies sein (Argentinien und Chile), später werden wir die Reifen wechseln.
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#7 

Beitrag von pramus »

Gottseidank habt ihr mir schon viele gute Tipps gegeben :idea:, denn im Moment kommt nichts mehr schlaues.
Aber heute doch schon wieder mal (wenn wir auch das Forum öfters nicht so tierisch ernst nehmen :wink: ) etwas zu eurer Sache:

Seid Ihr schon mal längere Zeit auf den Original-Sitzbänken der SE's gesessen? Wenn ja, dann ist es gut und Du brauchst nicht weiter drüber nachdenken :roll:. Ansonsten kann die Polsterung mit wenig Zeit- und Geldaufwand langstreckentauglich gemacht werden :idea:.

Gruß, Pramus
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#8 

Beitrag von Luigi »

hallo ,

ich hätte da noch ein paar Fragen.

was ist das denn für ein seltsamer Auspuff ?
bestimmt praktisch , wegen symetrischer koffer , Optik ist aber
etwas gewöhnungsbedürftig.
Marke , Lautstärke ?

und auf dem 2.ten Bild ( Moppeds von hinten )
ist das rote ein Ford Mustang ?
soll ich dem günstig entsorgen ? :mrgreen:


mfg
Luigi
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#9 

Beitrag von hcw »

@Auspuff: Unter dem Bild steht: Harleyauspuff.... :D


@Mustang - ne glaub ich nich.
... gone fishing ...
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#10 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Der Auspuff ist eine US-Version von einer Harley. Die Lautstärke ist gut erträglich, wird vom Koffer nochmals gedämpft. Knallt ein bischen stark beim gaswegnehmen, bringt aber deutlich Mehrleistung, was für uns aber nebensächlich ist.

Optik, was ist Optik?

Der Mustang ist, glaube ich, ein Triumph, und ist nicht mir.
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von HROlaf »

Tach Marco,

gute Reise wünsche ich Euch. Wann fliegt ihr rüber und wo startet ihr? Nehme mal an nach Buenos Aires.

Falls ihr noch ein paar Infos über Verzollung etc. und Kontakte für Unterkunft, Reise, Routentips usw. benötigt dann meldet Euch bei mir.


Viele Grüße

Olaf

P.S.: Wollt ihr auch nach Brasilien? Hier im Forum bereite gerade ein Brasilianer seine Rußlandreise vor: "Anfrage aus Brasilien"

Seine Webseite: http://rohden.smugmug.com/

Der freut sich bestimmt über einen Besuch in Curitiba :-)
Zuletzt geändert von HROlaf am 24 Feb 2013 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 Dakar (SP41)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#12 

Beitrag von Martl »

Luigi hat geschrieben:ich hätte da noch ein paar Fragen.

und auf dem 2.ten Bild ( Moppeds von hinten )
ist das rote ein Ford Mustang ?
soll ich dem günstig entsorgen ? :mrgreen:
mfg
Luigi
TR5 oder TR6, geile Karre. Aber teuer zu beschaffen und noch teurer zu restaurieren, aber geile Karre 8)


@Motoquero
TW ist ein Kackreifen, weiß nich wie Dodo drauf kommt, dass der auffer Strass gut Grip hat, echt nicht. Halten tut der auch net lang, bei mir warens ebbes mehr als 8000km. Aber gut, wenn der nu schon druff is, dann fahrt den Müll runter.
Ansonsten verdammt gute Reise und halte uns auf dem Laufenden.

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#13 

Beitrag von HROlaf »

Martl hat geschrieben:
@Motoquero
TW ist ein Kackreifen, weiß nich wie Dodo drauf kommt, dass der auffer Strass gut Grip hat, echt nicht. Halten tut der auch net lang, bei mir warens ebbes mehr als 8000km. Aber gut, wenn der nu schon druff is, dann fahrt den Müll runter.
Ansonsten verdammt gute Reise und halte uns auf dem Laufenden.

Grüße


Schau mal was Reginaldo für einen Schlappen drauf hat

Bild

Der ist erst über die Ruta40 (viel Schotter) nach Ushuaia. Geht also auch mit so einem Schlappen.

Entscheiden ist halt immer der Speed mit dem man unterwegs ist. Dann kommt man auch überall an wohin man will :roll:

VG

Olaf
Zuletzt geändert von HROlaf am 24 Feb 2013 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 Dakar (SP41)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Das man mit dem Schluffen fahren kann bestreite ich ja gar nicht, aber für den Preis gibt's wirklich besseres. Ansonsten gibt der Fahrstil den Ton bzw den Grip an, da kann ich dir nur zustimmen.

Hätte mich wohl anders ausdrücken sollen, naja egal, nu weißte ja was ich meinte.


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#15 

Beitrag von HROlaf »

Martl hat geschrieben: Hätte mich wohl anders ausdrücken sollen, naja egal, nu weißte ja was ich meinte.
Gruß
Relax :wink: Wollt einfach nur einer leidigen Reifendiskussion vorgreifen. Wer mit Zeit unterwegs kommt mit jedem Moped und Reifen um die Welt. Z.B. mein Freund Gustavo

Bild

Siehe den Slick den er fährt :D

Webseite: http://www.re-moto.com

VG

Olaf
DR 650 Dakar (SP41)
Antworten