Motor defekt?!
Moin Günter,Baumschubser hat geschrieben:..... Ich hatte aber nicht so eine tolle Zeichnung "für ins Netz zu stellen" (Grammatikreform)![]()
Gruß
Günter
www.pieces-suzuki.com hat jede Menge davon - kann man fein verlinken
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

...schöne Seite
Aber richtig gut wird sie erst wenn man die deutsche Übersetzung anschaut
Brauche ich ja als unwissender in Sachen französiche Sprache...wie ich immer sage, ich hatte eine 5 in der Schule, aber nur weil die Lehrerin mich mochte...
Viele Grüße
DeR_Uli

Aber richtig gut wird sie erst wenn man die deutsche Übersetzung anschaut

Brauche ich ja als unwissender in Sachen französiche Sprache...wie ich immer sage, ich hatte eine 5 in der Schule, aber nur weil die Lehrerin mich mochte...

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Oh,
dann hatten wir wohl die selbe Franz Lehrerin!
Ich warte bei den vorschlägen die ganze zeit nur mal wieder auf ne antwort von HCH!
Habe auch die ein oder andere idee,aber ohne ein feedback des verfassers sehe ich hier erst mal keinen sinn noch weitere spekulationen anzustelle.
gruß chris
dann hatten wir wohl die selbe Franz Lehrerin!

Ich warte bei den vorschlägen die ganze zeit nur mal wieder auf ne antwort von HCH!

Habe auch die ein oder andere idee,aber ohne ein feedback des verfassers sehe ich hier erst mal keinen sinn noch weitere spekulationen anzustelle.
gruß chris
DR driver do it better!
Also ich hatte gestern mal wieder das Vernügen eure Analyse-Vorschläge zu testen... wenn auch mit Unwillen das nette Geräusch noch mal zu haben (ich nehm an, dass ist etwas verständlich).
also ich hab die Kerze rausgedreht und wieder rückwärts geschoben. Es war wieder da das tolle Geräusch. Ich bin aber der Meinung dass ab und zu auch ein Luftstrom aus dem Zündkerzenloch kam. .... sozusagen, dass sich ab und zu der Motor auch etwas weiter gedreht hat.
Beim langsamen betätigen des Kickers mit der HAND war mindestens 1 deutlicher Widerstand zu merken. Ein vereinzeltes Klichen war auch da (ka, ob das normal ist). Nach 1,5 mal "kicken" bin ich wieder an einem richtigen Widerstand gestoßen. Daraufhin hab ich getestet, an welcher Stelle der Kolben ist. Ich bin der meinung er war in der Nähe des OT, wobei ich mir da aber nicht ganz sicher bin. jedenfalls hab ich das mit einem Schraubendreher getestet, der zufällig eine Magnetspitze hatte. Als ich ihn wieder raugezogen hatte befanden sich kleine Metallspäne dran. Ist das "normal"? Oder ist das eher fatal? ... ich mein angeblich war der Zylinder neu...
Um das nochmal richtig zu stellen: vorwärts gibt es kein klackern. Da durch die Kompression das Hinterrad blockiert wird. Wie das aussieht, wenn die Kupplung gezogen ist, weiß ich grad nicht. Test ich später nochmal.
Grüße
der HCH
also ich hab die Kerze rausgedreht und wieder rückwärts geschoben. Es war wieder da das tolle Geräusch. Ich bin aber der Meinung dass ab und zu auch ein Luftstrom aus dem Zündkerzenloch kam. .... sozusagen, dass sich ab und zu der Motor auch etwas weiter gedreht hat.
Beim langsamen betätigen des Kickers mit der HAND war mindestens 1 deutlicher Widerstand zu merken. Ein vereinzeltes Klichen war auch da (ka, ob das normal ist). Nach 1,5 mal "kicken" bin ich wieder an einem richtigen Widerstand gestoßen. Daraufhin hab ich getestet, an welcher Stelle der Kolben ist. Ich bin der meinung er war in der Nähe des OT, wobei ich mir da aber nicht ganz sicher bin. jedenfalls hab ich das mit einem Schraubendreher getestet, der zufällig eine Magnetspitze hatte. Als ich ihn wieder raugezogen hatte befanden sich kleine Metallspäne dran. Ist das "normal"? Oder ist das eher fatal? ... ich mein angeblich war der Zylinder neu...
Um das nochmal richtig zu stellen: vorwärts gibt es kein klackern. Da durch die Kompression das Hinterrad blockiert wird. Wie das aussieht, wenn die Kupplung gezogen ist, weiß ich grad nicht. Test ich später nochmal.
Grüße
der HCH
späne die du aus der zündkerzenöffnung geholt hast ? das klingt sehr böse! da muss ja ganz schön was gehobelt haben oder durchgeflogen sein...! kannst du nicht den kopf runternehmen?
ich hab das alles selber durch, als ich nen pleulschaden hatte...!
war keine schöne geschichte! kannst du nicht einen seitendeckel abnehmen und am polrad drehen oder so? das wäre vll noch am machbarsten?! dann merkste schon was lose ist, wenn du nen bisschen spiel hast... da siehste au, was so alles für späne im motor rumfliegen!
ich hab das alles selber durch, als ich nen pleulschaden hatte...!

das sieht auf jeden fall nicht gut aus. späne sollten im motor keine rumfliegen.
entweder hat der kolben gefressen, die kolbenringe haben sich zerlegt oder der kolben trifft auch ein ventil.
würd aber nicht mehr viel rumprobieren. lieber mal jemanden mit etwas "fachwissen" an die sache lassen. den kopf würd ich auf jeden fall mal runter nehmen um zu sehen was für späne das sind und wie die laufbuchse aussieht. beim zusammenbau kann man dann ja gleich die ventileinstellung richtigstellen.
vor allem nicht so lange nichts mit dem verkäufer geklärt ist
mfg und viel glück
entweder hat der kolben gefressen, die kolbenringe haben sich zerlegt oder der kolben trifft auch ein ventil.
würd aber nicht mehr viel rumprobieren. lieber mal jemanden mit etwas "fachwissen" an die sache lassen. den kopf würd ich auf jeden fall mal runter nehmen um zu sehen was für späne das sind und wie die laufbuchse aussieht. beim zusammenbau kann man dann ja gleich die ventileinstellung richtigstellen.
vor allem nicht so lange nichts mit dem verkäufer geklärt ist

mfg und viel glück