Ultraschallbad

Das DR-650 Technik Forum
rse_ler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Ultraschallbad

#1 

Beitrag von rse_ler »

 Themenstarter

Hi,wollte demnächst den vergaser ausbauen und per ultraschall reinigen.
wer von euch hat so ein gerät und kann mir sagen,welche füllmenge das gerät haben sollte um effektiv damit arbeiten zu können?

danke im vorraus!!!

gruß
Gelöschter User

Re: Ultraschallbad

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi!
Wir haben so ein Ding in der Firma. Voll sollte es sein, alles was nicht in der Flüssigkeit liegt, wird nicht sauber. Und mal umdrehen schadet auch nichts.

Kummi
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

Ultraschall in Hannover...

#3 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Leute,

ich hab meinen Vergaser ausgebaut und wollte den mal reinigen lassen.

Wo kann man das machen lassen?

Hat jemand einen Tipp?

In Hannover wäre gut, würde den Gaser aber auch zur Not versenden...

Welche Teile brauche ich denn eigentlich danach neu?

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Psychoboy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 27 Jun 2007 09:35
Wohnort: Hannover

#4 

Beitrag von Psychoboy »

Hallo Uli
Habe einen Ultraschall ruf mich an dann machen wir nen Termin
4755519
Gruss vom Tönniesberg
Psychoboy :D
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hacky »

Kannst gerne mit dem Gaser vorbeikommen, ich hab hier noch
2 DR-Gaser rumliegen, die sollen auch gebadet werden.

Dann lohnt es sich für die 3 kleinen ein schönes Schaumbad anzusetzen :lol:

Sonst such Dir doch mal in der Nähe ne Rasenmäherwerkstatt,
die haben meist sone Ultraschall-Badeanstalt :wink:

Und neu brauchst Du hinterher nur das, was Du beim Ausbau beschädigt hast :lol:

Den Gaser meiner dicken hab ich im Sommer gebadet, hab nichtmal neue Dichtungen gebraucht, nur die Kreutzschlitzschrauben aus ungehärtetem Sahnequark hab ich durch 8.8er Inbus ersetzt

Grus aus dem Norden

Hacky
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von machmach »

@ Hacky
Du kennst Dich aus, deshalb weißt Du auch, dass es manchmal ganz gut ist, wenn die Schrauben aus Sahnequark sind.
Aber die Kreuzschlitzkacke ärgert mich auch immer wieder.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

@ machmach,

wenns schon unbedingt Sahnequark sein muss, dann aber bitte gehärtet :evil:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#8 

Beitrag von MadMaxOne »

Sahnequark ist immer scheiße.
Der wird nur verbaut, weil eben nicht jeder Schrauber genug Gefühl in den Händen hat!
Hab'sch nur noch V2A-Schrauben am Mopped ... und viel Gefühl in den Fingern. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

Ich hab genug Gefühl für Anzugswerte, aber nur im Oberarm, meine Klientel ist ab M10 aufwärts...

Zum lösen hab ich nen Schlagschrauber mit 1" Antrieb :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#10 

Beitrag von hcw »

Man hat mich in einem Betrieb mal Kaltumformer genannt. Noch Fragen? :lol:
... gone fishing ...
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#12 

Beitrag von hcw »

Die Übersetzung wäre nicht nötig gewesen ;)
... gone fishing ...
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von THOR69 »

Tach zusammen

Muss mich hier mal ranhängen.
Wollte meinem Vergaser auch einmal ein solches Bad gönnen, da ich ja mit Startproblemen zu kämpfen habe.
Auch ich würde da gerne auf jemanden zurück greifen, der schon ein solches Gerät hat. Kaufen ist mir echt zu teuer (ca. 149 €). Da ich aus Peine komme, würde sich der Raum Hannover anbieten.
Kann mir da jemand helfen ?

Danke und Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Husaberg »

@Thor69!

Wie oben schon geschrieben,schau einfach nach ner Werkstat wo sowas hat!
Sollte nicht die Welt kosten,ich brings imer zu unserem Lamahändler für 3 Euro in die Kaffeekasse machen die das supi sauber!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#15 

Beitrag von Crashbert »

Sollte nicht die Welt kosten,ich brings imer zu unserem Lamahändler für 3 Euro in die Kaffeekasse machen die das supi sauber!
Wie, bei euch gibts nen Lamahändler? Hä!? :shock:

Im Baumarkt (Globus) gabs vor einiger Zeit Ultraschallbäder zu kaufen. War nicht teuer. Ob ein Gaser reinpaßt müßte man mal probieren...

Gruß Volker
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Antworten