Welches Motorrrad soll ich kaufen?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Welches Motorrrad soll ich kaufen?

#1 

Beitrag von Roland »

 Themenstarter

Ja wer die Wahl hat, hat die Qual!!

Zur Auswahl stehen

KTM 950 oder 990 Adventure
KTM 640 Adventure (wenn noch zu bekommen)
BMW F800 GS
Yamah TDM 900
Triumph Tiger 1050

Die erste und die letzte eher gebraucht, den Rest neu.
Meine DR 650 würde ich zwar gerne behalten, aber meine Frau pienzt da etwas rum, mal schauen.

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Husaberg »

Also die KTM 640er kann ich dir empfehlen!
hatte die auch zwei Jahre lang(aber nicht die Adventure)!
Bin 42000 KM gefahren ohne Probleme!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

@Roland

Gib das Geld lieber mir, dann musst du auch nicht grübeln welches Moped du kaufen magst :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Welches Motorrrad soll ich kaufen?

#4 

Beitrag von pramus »

Hat sich was geändert? Hab ich was verpennt?
Roland hat geschrieben:...Meine DR 650 würde ich zwar gerne behalten, aber meine Frau pienzt da etwas rum, mal schauen.
...
Ich meinte bisher immer, dass die Fraulichkeiten froh sind, wenn man(n) seine Alte behalten will :wink: (selbstverständlich rede ich vom Motorrad) und Kohle spart für die wichtigen Dinge der Besten wie neue Schuhe, Schminke usw.
Roland hat geschrieben:Ja wer die Wahl hat, hat die Qual!!

Zur Auswahl stehen

KTM 950 oder 990 Adventure
KTM 640 Adventure (wenn noch zu bekommen)
BMW F800 GS
Yamah TDM 900
Triumph Tiger 1050
....
Die erste und die letzte eher gebraucht, den Rest neu.
Meine DR 650 würde ich zwar gerne behalten ...


Ist doch sonnenklar was Du machst! Du behälst die DR und die anderen brauchst Du nicht; allenfalls kurzfristig ... Aber wenn es was für große Touren u. Langstrecke sein soll - dann die beiden letztgenannten, wobei meiner Meinung nach die Yamsel TDM wg. Zuverlässigkeit in die engere Wahl käme.

- Pramus -
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#5 

Beitrag von Martl »

Der Lars hat(te?) ne LC8 und ist bis auf das Plastik, welches beim Hinfallen mors geht eigentlich doch zufrieden. Er war/ist auch des Öfteren in Afrikanischen gefilden unterwegs.
Menno wie war denn nur sein Forums Nick...naja in beim Treff in HD war er jedenfalls mit der Kati da, weil die Dr nen Kopfsiffer hatte.

Was sagen denn die Mopedzeitschriftenbelesen zu der kleinen GS?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#7 

Beitrag von Ocki »

Bei dem Budget ist auch ein großer Boxer zu kriegen. Bestverkaufte
Maschine Jahr für Jahr. Soviel kann man da nicht falsch machen.
Triumph und Yam.....naja, nicht wirklich das richtige. die große KTM
ist wohl auch o.k. Manche sagen voll geil. Hat für mich persönlich
zu viel Power, das muß man gerade im Gelände auch händeln können.
Zur kleinen Adventure muß ich sagen: Hatte ich auch mal auf der
"hätte ich am liebsten-Karte". Aber so anspruchslos wie eine DR ist sie
mit Sicherheit nicht, mimt eher die Diva.
Die GS 800 hat mit Sicherheit mit Kinderkrankheiten zu kämpfen.
Die Werte aus den Medien versprechen aber nur Gutes.
Auf die lohnt es sich zu warten.
so long,Ocki
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von machmach »

Hi!

Haste schon mal an eine TDM 850 4TX mit 60 kw (letztes Modell mit Vergasern) gedacht? Fährt genauso wie die TDM 900, ist mit 10.000 km um oder unter 4.000€ (Ab 1999 - 2002) zu haben.
Da kann man wenigstens noch dran rumbasteln und ist super zuverlässig.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
guru-desu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Ingolstadt

#9 

Beitrag von guru-desu »

also die tdm 850 fährt ein kumpel von mir schon seit 2 oder 3 jahren so
fährt ständig nach italien und macht auch sonst große touren
fährt auch viel im winter wenns des wetter zu lässt
und bis jetz hatte er noch nie ne panne oder so
is super zufrieden damit

aber ich mit meiner dr auch :wink:
frisbeeultimate
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

#10 

Beitrag von frisbeeultimate »

Die GS 800 hat mit Sicherheit mit Kinderkrankheiten zu kämpfen.
Die Werte aus den Medien versprechen aber nur Gutes.
Da kann ich Ocki nur zustimmen. Auch in Fachzeitschriften (Enduro, EnduroAbentuer) bekommt die GS 800 viele Vorschusslorbeeren. Da sie aber erst Frühling/Sommer auf den Markt kommt, ist es evtl. besser noch etwas zu warten wegen der Kinderkrankheiten.
Ich habe sie jetzt mal in echt gesehen und muss sagen, die macht vom Aussehen schon was her - die neue GS650 gefällt mir im Gegensatz dazu überhaupt nicht. Aber viel besser sahen die '08er Huskys aus, die davor dort standen und leider den neuen GS'es (auch die 1200) weichen mussten.
DR 650 SP44B EZ ´93
Husqvarna TE 250 ´04
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#11 

Beitrag von härry650 »

ich spare eigentlich auf ne 1150 adventure
aber die 800 wäre ne echte alternative.
das einzige was mich stört ist:für ne reisetaugliche enduro
sind 16 liter tankinhalt ne frechheit.
aber hamburger motorradtage werd ich sie ma unter die lupe nehmen.
wenn ich genug blätter zusammenhabe kann ich immer noch entscheiden.
meine DR bleibt aber bei mir (eine gute muss man ja auch haben)

gruß nordlicht markus
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

ich frag mich aber grad ein bisschen, was die tdm im kreis der reiseenduros zu suchen hat???? sieht man die etwa tatsächlich als eine solche an???
naja, die 990/950 ktm adventue find ich optisch zwar ziemlich hässlich, aber die sollen echt nich schlecht sein...
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#13 

Beitrag von Tac »

640er LC4 und die Tiger haben ja eigentlich auch ncihts gemein, das sind für mich total verschiedene MR Kategorien; TDM ist sowiso nur für die Straße.

Schon mal an die 950 SM gedacht?
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Husaberg »

Oder wie währs denn mit der neuen Tenere!?

Denke die Triumph und die TDM sind zwar Turenmaschinen!
Aber Reißeenduros???
Glaub das grobes Gelände nicht so deren ding ist!

Zur GS 800!
Ich glaub nicht das die großartig mit Kinderkrankheiten auftritt!
Mein Kumpel hatt letztes jahr die G 650 X gekauft
und die macht auch keine mucken!
Und die GS gibt es ja bei BMW schon lange nur jetzt halt mit nem 800er Motor?

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von machmach »

Hi!
TDM ist sicherlich hautsächlich eine Tourenmaschine, vielleicht ein bisschen mehr als die GS von BMW, die aber mit Gelände auch nicht so viel zu tun hat.
Bei der TDM ist neben kurzem Federweg auch die Vorderradgröße "gegen" Stollenreifen!

Geländesport (GS) bei der BMW, egal welche, außer HP2, ist auch nur ein schlechter Witz. Du kannst dann ja abspringen, wenn Du mit der Adventure (265 kg) überfordert bist und den verbeulten Rest vom BMW-Service abholen und für tausende €uronen reparieren lassen.

Immer daran denken: Eine TDM850 (4TX), 60 kw, ist ungefähr so schnell wie eine R1200GS, braucht nicht mehr Sprit, kostet viel weniger als die Hälfte, geht mit Sicherheit weniger kaputt und hat V E R G A S E R !!!!!!


Über die Optik kann man natürlich ewig streiten.

Wer es gemütlicher mag, soll sich ne alte Transe kaufen. Die ist mindestesns so geländegängig wie jede BMW.

Ich meine natürlich immer nur Zweitmotorräder, denn die DR wird nicht verkauft!!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Antworten