Sacht mal, wozu dient denn ein Reifenhalter???
Reifenhalter???
Reifenhalter???
Moin...
Sacht mal, wozu dient denn ein Reifenhalter???
Sacht mal, wozu dient denn ein Reifenhalter???
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann...
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann...
-
realRP
- Ist öfters hier

- Beiträge: 49
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Reifenhalter???
öhm wie der namen schon sagt zum reifenhalten?
reifenhalter in welcher verbindung?
reifenhalter in welcher verbindung?
-
realRP
- Ist öfters hier

- Beiträge: 49
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Reifenhalter???
öhm wie der namen schon sagt zum reifenhalten?
reifenhalter in welcher verbindung?
reifenhalter in welcher verbindung?
-
Markus
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
- Wohnort: westl. von München
- Kontaktdaten:
Re: Reifenhalter???
Meines Wissens hält der Reifenhalter den Schlauch, damit sich dieser, wenn man mal mit stark erniedrigtem Luftdruck fährt, nicht auf der Felge verdreht. Angeblich gibt's in Endurofelgen zur Montage des Reifenhalters ein Loch, und zwar gegenüber vom Ventilloch. Meine DR-SE-Felgen haben sowas aber nicht.
Bevor ich's vergess:
Gruss
Markus
Gruss
Markus
-
realRP
- Ist öfters hier

- Beiträge: 49
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Reifenhalter???
ja das haben eigentlich was mir nun so aufgefallen ist alle 18"hinterreifen! ist siehe psoting über mir dazu da dast auch mitn loch fahren kannst also spannt sich dann drüber fest! .... bei 17" wie die se ja auch hat gibt das anscheinden überhaupt nicht mehr leider ;(
-
Gast
Re: Reifenhalter???
Von Markus:
> Meines Wissens hält der Reifenhalter den Schlauch
Dann würd er SCHLAUCHhalter heißen!
> damit sich dieser, wenn man mal mit stark erniedrigtem
> Luftdruck fährt, nicht auf der Felge verdreht.
Fast richtig. Prinzipiell ist es ja so dass der Luftdruck im Reifen (Schlauchlos) oder Schlauch den Mantel des Reifens gegen die Felge drückt. Je weniger Druck umso leichter kann sich der Reifen auf der Felge drehen. Beim Bergabfahren und bremsen vorne bzw. beim GAAAASgeben hinten verdreht sich der Reifen. Da der Schlauch zu höherem %-Anteil am Reifen anliegt als auf der Felge verdreht sich der Schlauch einfach mit.
WICHTIG!!! Es ist ganz wichtig die Kontermutter am Ventil NICHT gegen die Felge zu kontern! Schwerer Fehler! Damit stabilisierst du das Ventil, wenn sich der Schlauch mit dem Reifen dreht kann das der Schlauch dort leicht reißen! Mit der Kontermutter sollte man die Ventielstaubkappe kontern!
Wenn sich das Ventil von der 90°-Stellung wegneigt weiß ich jetzt genau dass der Schlauch verrutscht ist. Luft rauslassen und mit einem Hammer gegen die Profilblücke schlagen bis alles wieder passt!
> Angeblich gibt's in Endurofelgen zur Montage des
> Reifenhalters ein Loch, und zwar gegenüber vom
> Ventilloch.
Nö! Musst du selber bohren. Hättest du von Haus aus diese Loch hättest nach 5 Minuten Enduro-Fahren einen Platten weil durch das Loch Dreck zum Schlauch kommen würde.
HTH
Reini
> Meines Wissens hält der Reifenhalter den Schlauch
Dann würd er SCHLAUCHhalter heißen!
> damit sich dieser, wenn man mal mit stark erniedrigtem
> Luftdruck fährt, nicht auf der Felge verdreht.
Fast richtig. Prinzipiell ist es ja so dass der Luftdruck im Reifen (Schlauchlos) oder Schlauch den Mantel des Reifens gegen die Felge drückt. Je weniger Druck umso leichter kann sich der Reifen auf der Felge drehen. Beim Bergabfahren und bremsen vorne bzw. beim GAAAASgeben hinten verdreht sich der Reifen. Da der Schlauch zu höherem %-Anteil am Reifen anliegt als auf der Felge verdreht sich der Schlauch einfach mit.
WICHTIG!!! Es ist ganz wichtig die Kontermutter am Ventil NICHT gegen die Felge zu kontern! Schwerer Fehler! Damit stabilisierst du das Ventil, wenn sich der Schlauch mit dem Reifen dreht kann das der Schlauch dort leicht reißen! Mit der Kontermutter sollte man die Ventielstaubkappe kontern!
Wenn sich das Ventil von der 90°-Stellung wegneigt weiß ich jetzt genau dass der Schlauch verrutscht ist. Luft rauslassen und mit einem Hammer gegen die Profilblücke schlagen bis alles wieder passt!
> Angeblich gibt's in Endurofelgen zur Montage des
> Reifenhalters ein Loch, und zwar gegenüber vom
> Ventilloch.
Nö! Musst du selber bohren. Hättest du von Haus aus diese Loch hättest nach 5 Minuten Enduro-Fahren einen Platten weil durch das Loch Dreck zum Schlauch kommen würde.
HTH
Reini
Re: Reifenhalter???
Tach zusammen
Der Reini hat Plan...
Aber sag doch mal, wie befestigt mann dann denn Reifenhalter... "Kopfzerbrech"
Der Reini hat Plan...
Aber sag doch mal, wie befestigt mann dann denn Reifenhalter... "Kopfzerbrech"
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann...
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann...
Re: Reifenhalter???
Hi Leute,
in manchen Felgen ist das Loch bereits vorgesehen und mit einem Gummipropfen o.ä. verschlossen. Ansonsten muß gebohrt werden.
Befestigung/Einbau: Beim Reifenwechsel, erst festziehen, wenn der Mantel dort ist wo er sein soll, Rest ergibt sich eigentlich von selbst.
Wenn du eine vernünftige Reifenwerkstatt hast, machen die das auch für dich.
Gruß, Rainer
in manchen Felgen ist das Loch bereits vorgesehen und mit einem Gummipropfen o.ä. verschlossen. Ansonsten muß gebohrt werden.
Befestigung/Einbau: Beim Reifenwechsel, erst festziehen, wenn der Mantel dort ist wo er sein soll, Rest ergibt sich eigentlich von selbst.
Wenn du eine vernünftige Reifenwerkstatt hast, machen die das auch für dich.
Gruß, Rainer
Gib GAAAAAAAAAASSSSSSSS
Rainer
Rainer
-
Melanchthon
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Reifenhalter sinnvoll,? Ab welchem Luftdruck? Bezugsquelle?
Hallo Miteinander,
bin im Buch "Motorradreisen zwischen Urlaub und Abenteuer" (nicht schlecht übrigens) auf das Thema Reifenhalter gestossen. Will in sechs Wochen in Tunesien erste Sanderfahrungen sammeln und habe mittlerweile geschnallt, dass dazu der Luftdruck runter muß.
Folgende Fragen: Habt ihr ne Ahnung, ab welchem Luftdruck (0,8 bar?) Reifenhalter Sinn machen? Nur einer oder zwei? Nur auf dem Hinterrad? Was meinen die Herrn vom TÜV, wenn man an der Felge rumbohrt? Hat jemand ne Anleitung und zum Schluss: Wo kriegt man die Dinger her?
Danke mal und nen schönen Abend, Melanchthon
bin im Buch "Motorradreisen zwischen Urlaub und Abenteuer" (nicht schlecht übrigens) auf das Thema Reifenhalter gestossen. Will in sechs Wochen in Tunesien erste Sanderfahrungen sammeln und habe mittlerweile geschnallt, dass dazu der Luftdruck runter muß.
Folgende Fragen: Habt ihr ne Ahnung, ab welchem Luftdruck (0,8 bar?) Reifenhalter Sinn machen? Nur einer oder zwei? Nur auf dem Hinterrad? Was meinen die Herrn vom TÜV, wenn man an der Felge rumbohrt? Hat jemand ne Anleitung und zum Schluss: Wo kriegt man die Dinger her?
Danke mal und nen schönen Abend, Melanchthon
Hab mir für die Süd-Marokkotour 2007 (mit Sahara) Reifenhalter gekauft gehabt. Weil kein Loch in Felge war und mangels Zeit vor der Tour kamen sie nicht zum Einsatz. Auf der Tour wurde die Kontermutter vom Ventil ganz rausgedreht. Dann sieht man am schräg stehenden Ventil falls der Reifen sich auf der Felge dreht und kann reagieren bevor das Ventil abreisst. Bei meinem ersten Sandeinsatz wurde die Luft zweimal erniedrigt da ich Probleme mit dem Sand hatte. Mein Ventil blieb die ganze Tour über gerade wir sind aber nicht hauptsächlich im Sand gefahren. Meine REifenhalter hab ich bei Stefan Hessler gekauft weil ich bei ihm auch Renthal Lenker, Kette Ritzel usw. alles gekauft hab. Nach der Tour hab ich angefragt und die Halter zurückgegeben. Ich kann dir keine Empfehlung geben ausser der vielleicht das wenn du nicht ausschliesslich und viel im Sand fährst die Dinger vermutlich nicht brauchst.bin im Buch "Motorradreisen zwischen Urlaub und Abenteuer" (nicht schlecht übrigens) auf das Thema Reifenhalter gestossen. Will in sechs Wochen in Tunesien erste Sanderfahrungen sammeln und habe mittlerweile geschnallt, dass dazu der Luftdruck runter muß.
Folgende Fragen: Habt ihr ne Ahnung, ab welchem Luftdruck (0,8 bar?) Reifenhalter Sinn machen? Nur einer oder zwei? Nur auf dem Hinterrad? Was meinen die Herrn vom TÜV, wenn man an der Felge rumbohrt? Hat jemand ne Anleitung und zum Schluss: Wo kriegt man die Dinger her?
Bei Interesse sieh auch im OFFROAD Forum mein Thread "DR fährt sich scheisse im Sand" der letzes Jahr lief.
Gruss
Manfred
-
Melanchthon
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Danke für Reifenhalter-Tips
Hallo ihr zwei,
danke für eure flotte Antwort. Stefan zu Fragen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde ich machen. Sand wird sicher der kleinste Teil der Strecke sein - Werde in den nächsten Tagen mal mit dem Luftfruck und "Ventilindikator" experiementieren.
Noch nen schönen Sonntag, Melanchthon
danke für eure flotte Antwort. Stefan zu Fragen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde ich machen. Sand wird sicher der kleinste Teil der Strecke sein - Werde in den nächsten Tagen mal mit dem Luftfruck und "Ventilindikator" experiementieren.
Noch nen schönen Sonntag, Melanchthon
-
Husaberg
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Also einen reifenhalter nachrüsten ict kein Aufwandt!
hab ich bei meiner Ktm damals auch gemacht!
Weil mir hats im Winter beim Tiefschneefrähsen das Ventil abgerissen!
Bin mit 0,5 bar Luftruck gefahren,danach vom Schnee auf die trockene Straße und gas gegeben!
Da war der reifen schlagartig platt!
Die teile gibts ja bei jedem Zubehörladen!
Der Reifenhalter ist nur beim reifenwechsel ab und zu Nervtödend!
Gruß Husaberg!
hab ich bei meiner Ktm damals auch gemacht!
Weil mir hats im Winter beim Tiefschneefrähsen das Ventil abgerissen!
Bin mit 0,5 bar Luftruck gefahren,danach vom Schnee auf die trockene Straße und gas gegeben!
Da war der reifen schlagartig platt!
Die teile gibts ja bei jedem Zubehörladen!
Der Reifenhalter ist nur beim reifenwechsel ab und zu Nervtödend!
Gruß Husaberg!
-
Melanchthon
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Danke Tac
Danke für die konkrete Aussage zum Luftdruck, die habe ich gebraucht. Jetzt müsste mir nur noch einer sagen, ob ne Absenkung von 1,1 auf 0,8 bar im Sand noch was bringt. Ich will nämlich zeit- und kostenmäßig bei der Umrüstung meines Mopeds (u.a. Motorschutz, neuer Kettensatz, neuer Hinterreifen, Gepäckträger, Zulassung, TÜV, Handprotektoren, GPS ...) die Reissleine ziehen, soll ja auch noch Kohle für die Reise übrigbleiben .
Nen schönen Tach noch, Melanchthon
Nen schönen Tach noch, Melanchthon



