Harter Boden 0,8 bis 1,1
Weicher Boden 0,5- 0,8
Sand 0,4 bis 0,8 bar
Natürlich sollte man sich auf seine eigenen Erfahrungen verlassen. Reifenmarke u Type spielt auch eine große Rolle, vielleicht solltest diu dich auch über Mousse informieren. Am besten Stefan H fragen, der hat wohl die meiste Erfahrung mit diesen Dingen
Die Absenkung bringt auch unter 0,8 bar noch einiges.
Allerdings ist die Felge bei 0,3 bar schon ziemlich schnell von irgendwelchen Steinen, die Du im Sand nicht siehst, zerstört.
Wichtig ist bei einem niedrigen Druck ist auf jeden Fall, daß die Reifenflanken stabil genug sind.
Da fallen einige Reifen schon durch.
wenn auf Sand der Druck soweit runter muß, werde ich wohl Reifenhalter nicht umgehen können - akzeptiert. Den Desert vergess ich mal, soll auf der Strasse sch... sein, und ich muß ja auf Achse mitte März über die Alpen. Kann schlecht drei Sätze Reifen für jede Situation mitnehmen. Habe mir - auch aufgrund von Empfehlungen des Forums - TKC 80 zugelegt, mit dem muß jetzt halt alles irgendwie gehen.
Da beim Stefan gerade der Handyakku leer ist, wars mit dem Telefonieren und Fragen nicht so doll, Später dann..
die 17" der DR600 haben übrigens das Loch für den Reifenhalter drin.
Die letzte Baureihe hat hinten auch die Scheibenbremse und sollte damit auf die SP41b passen (???)
Die massive Kraft des einen Herzens hat an meiner DR600 den Reifen auch schon mal etwas verdreht..aber nen TKC80 kann man auch ohne Luft nachhause fahren
Ciao,Marcus
aber nen TKC80 kann man auch ohne Luft nachhause fahren
... wusste nicht, daß die 600er so viel leichter ist...
Aber wirklich: Der TKC 80 ist auch im Sand ganz gut!
Ich würde Dir aber noch verstärkte Schläuche an´s Hez legen; kosten kaum mehr als normale, sind aber wesentlich stabiler (auch am Ventil)
Pascal schreibt:
Aber wirklich: Der TKC 80 ist auch im Sand ganz gut!
Ich würde Dir aber noch verstärkte Schläuche an´s Hez legen; kosten kaum mehr als normale, sind aber wesentlich stabiler (auch am Ventil)
Verstärkte Schläuche hab ich auch gekauft einen für vorn und einen für hinten. Als ich dann vor der Tour beim Reifenhändler war um Reifen aufziehen zu lassen fiel auf das ein Schlauch Scheuerstellen hatte und ausgewechselt werden sollte. Über meinen verstärkten Schlauch hat der nur gelacht und mir im Keller den richtigen verstärkten gezeigt (deutlicher Unterschied).
Da die verstärkten Schläuche aber so dick sind und viel Platz wegnehmen (die normalen Ersatzschläuche einen vorn u. hinten haben mich schon gernervt) nehme ich für mich normale Schläuche als Ersatz mit da ich versuche minimalistisch zu packen. Beim Aufziehen verstärkte ins Moped reinmachen würde ich tun.
wollte keinen Reifenfred lostreten. Halter bei Stefan schon geordert - übrigends gleich mit verstärkten Schläuchen. Mach jetzt auch progressive Gabelfedern und verstärkte Feder fürs Federbein rein, nachdem ich auf unserem Truppenübungsplatz den ersten Durchschlag hatte (und das große Glück, nicht auf die Schnauze zu fliegen).
Kennt ihr das eigentlich auch, daß so ein Projekt nicht mehr aufhört - zeitlich nicht und finanziell nicht. Ich kann die Mühle nie mehr verkaufen, weil mir keiner diese Investitionen wieder gibt! (Will ich vermutlich gar nicht, fahre eigentlich ne CBF 1000 und werde sie vermutlich verhöckern und die DR behalten - ist schon krass, oder?)
wollte keinen Reifenfred lostreten. Halter bei Stefan schon geordert - übrigends gleich mit verstärkten Schläuchen. Mach jetzt auch progressive Gabelfedern und verstärkte Feder fürs Federbein rein, nachdem ich auf unserem Truppenübungsplatz den ersten Durchschlag hatte (und das große Glück, nicht auf die Schnauze zu fliegen).
Kennt ihr das eigentlich auch, daß so ein Projekt nicht mehr aufhört - zeitlich nicht und finanziell nicht. Ich kann die Mühle nie mehr verkaufen, weil mir keiner diese Investitionen wieder gibt! (Will ich vermutlich gar nicht, fahre eigentlich ne CBF 1000 und werde sie vermutlich verhöckern und die DR behalten - ist schon krass, oder?)
Nen schönen Abend noch, Melanchthon
kenn ich, geht mir mittlerweile seit 10 Jahren und 87000km so, und will einfach nicht aufhören. Und dann immer dieser verführerische Onlineshop vom Stefan. Kann man da nix dagegen machen?
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
als ich die DR angebracht habe, war meine Regierung nicht amused , Zweitmoped war praktisch fast nicht genehmigungsfähig. konnte die Wogen nur noch durch ne Zusage für nen Tanzkurs glätten, was schon nen krassen Preis darstellt ...