Motoren Bj ´92 und ´97 kompatibel?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

Motoren Bj ´92 und ´97 kompatibel?

#1 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!

Bei meiner RSE BJ. 1992 (SP43A) hat sich das Pleullager verabschiedet. Jetzt habe ich einen Motor ohne Zylinderkopf (hatte Nockenwellenschaden) aus einer RSE Bj. 1997 angeboten bekommen. Meine Frage: Kann ich Zylinder+Kopf aus meinem Motor Bj 1992 auf den Rumpf des Motors Bj 1997 setzen? Gab es da zwischendurch konstruktive Änderungen?

Für Hinweise wie immer dankbar...

Gruß Tobias
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

BJ 97 is keine RSE sondern eine SE...passt nich
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,

wenn es wirklich eine RSE von 97 ist passt es!

Die RSE wurde zwar nur bis 1996 gebaut, es gibt aber viele die als Betriebstreue Artikel erst 97 zugelassen wurden :wink:

Denn in den Fahrzeugpapieren steht ja nicht, wie oft beschrieben, das Baujahr, sondern das Datum der Erstzulassung :evil:

Sollte es ein Motor aus ner SE (SP46) ab Bj. 95 sein, passt da nix :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#4 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!

Das mit dem Baujahr ist mir auch aufgefallen. Ich denke auch, dass es die Erstzulassung ist und das Ding sich von ´96 bis ´97 beim Händler sehr wohl gefühlt hat. Eine RSE ist es jedenfalls. Wenn die Motoren zusammenpassen sollten, dann werd ich mein Glück mit "aus 2 mach 1" mal probieren. Sollte in jedem Falll günstiger werden als beim Motoreninstandsetzer eine neue Kurbelwelle einbauen zu lassen.

Vielen Dank für die Tipps

Gruß Tobias
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#5 

Beitrag von Röm »

hallo Tobias;

kleine Frage am Rande: was hatte die RSE mit dem Pleuellagerschaden gelaufen..?

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#6 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo Röm!

Die RSE hatte gerade mal 20 TKM. Und ich nehme auch an, dass die echt sind, nach dem Zustand des Motorrads. Und der Vorbesitzer hat auch nicht den Eindruck gemacht, als würde er mit der Bohrmaschine den Tacho zurückdrehen (Bankangestellter Familienpapa, der mit dem Motorradclub der Bank Sonntags mal ein Ausfährtchen macht). Vielleicht war er mal schlampig mit der Ölstandskontrolle oder dem Wechselintervall umgegangen, ist aber nur ne Vermutung.

Gruß Tobias
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

wollte mich auch mal zu wort meleden:

bei mir warens auch ca 22tkm, ... nach nur 1000km in meinem besitz :/ weiß nich obs nen vorschaden war,... hmm naja schade wars :/
Antworten