Nockenwelle Tuning was bringt`s

Das DR-650 Technik Forum
Pumuckl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Nockenwelle Tuning was bringt`s

#1 

Beitrag von Pumuckl »

 Themenstarter

Hallo,

bei Stefan Hessler ist eine Nockenwelle (Power Plus) für 265 Euro im Angebot (mit org. Ventilfedern verwendbar, Normalbenzin und ohne Einschränkung der Lebensdauer des Motors). Hätte mal gerne einen Rat was das bringt und wie sich das auf Leistung und Drehmoment auswirkt.

Hintergrund ist das ich gerade einen Auspuff brauche und wo ich schon mal dabei bin über Leistungskrümmer und Flachschiebervergaser TM40 nachdenke. Über die Suchfunktion im Forum finde ich nur Threads zu den orginalen Nockenwellen. Wundert mich, warum eigentlich oder finde ich nur nichts ? Hat eine "schärfere" Nockenwelle Nachteile ? Ist es sehr aufwendig (Einbau+ev. Bearbeitung), ist es zu teuer, ..... . Will mir keine neue Nockenwelle einbauen aber es intersiert mich schon sehr was es damit auf sich hat.

Sorry schon wieder ein Nockenwellen Thread. Danke an alle die sich die Mühe machen darauf zu antworten :-)

Gruss
Manfred
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#2 

Beitrag von Rightdosed »

Ganz allgemein verbessert eine "scharfe" Nockenwelle die Zylinderfüllung.
d.h. durch ein schnelleres öffnen und Schliessen der Ventile kann mehr verbrennbares gemisch in den Zylinder gelangen.

Allerdings sollte man sich über "ohne Einschränkung der Lebensdauer des Motors" nachdenken. Denn das schnellere öffnen der Ventile geht mit einer höheren Belastung auf Nockenwellenlager, Ventile, Kipphebel, Steuerkette und Ventilsitze einher.
Da eine der Schwachstellen der 650er die Nockenwellenlager sind, hab ich trotz K&N, Flachschieber, Kopfüberarbeitung, Leistungskrümmer und Sebring die Finger von der Scharfen Nocke gelassen.

Wie sich jetzt die Motorcharakteristik durch die Nockenwelle von Hessler verändert, weis ich nicht.

Gruß
Pascal
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

Ein Kumpel von mir hat ne Scharfe Nockenwelle der stufe 2 in seiner XR!
Und der meint das seine Kiste dadurch enorm an durchzug und drehfreudigkeit gewonnen hat!
Allerdings hat enorme Startschwierigkeiten wenn der Motor heiß ist!
Und der spritverbrauch ist auch wahnsinnig gestiegen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von conny19381 »

über die lebensdauer hab ich mir auch schon gedanken gemacht. allerdings gewährt abp eine lebenslange garantie auf seine wellen. ich könnte mir vorstellen, mit einer solchen haste weniger verschleiß auf den nockenlaufbahnen als bei manchen orginalteilen. in einem anderen thread wurde ja schon abgestimmt, wie lange eine nockenwelle der älteren modelle hält...

im übrigen wäre das meine methode des tunings, unauffällig, wirksam und ohne abstimmungsprobleme
Zuletzt geändert von conny19381 am 14 Mai 2008 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von machmach »

Das Problem an der ganzen Tuningsache ist m.E. eigentlich "nu", dass man dann gleich 'nen Kürbis kaufen kann, so teuer ist der Spaß.
Und der Kürbis geht dann auch noch sowieso besser.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

#6 

Beitrag von meisterbrothers »

Ist ja schön dass ABP auf seine Wellen lebenslange Garantie gibt.
Wenn dir aber wegen der schärferen Nockenwelle sonst alles auseinander fliegt hilft dir das auch nicht viel...
DR 650 SE (Bj.97)
Pumuckl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#7 

Beitrag von Pumuckl »

 Themenstarter

Allerdings sollte man sich über "ohne Einschränkung der Lebensdauer des Motors" nachdenken. Denn das schnellere öffnen der Ventile geht mit einer höheren Belastung auf Nockenwellenlager, Ventile, Kipphebel, Steuerkette und Ventilsitze einher.
Da eine der Schwachstellen der 650er die Nockenwellenlager sind, hab ich trotz K&N, Flachschieber, Kopfüberarbeitung, Leistungskrümmer und Sebring die Finger von der Scharfen Nocke gelassen.
... und die thermische Belastung des Motors müsste steigen.
Ein Kumpel von mir hat ne Scharfe Nockenwelle der stufe 2 in seiner XR!
Und der meint das seine Kiste dadurch enorm an durchzug und drehfreudigkeit gewonnen hat!
Allerdings hat enorme Startschwierigkeiten wenn der Motor heiß ist!
Und der spritverbrauch ist auch wahnsinnig gestiegen!
Na ja die entscheidende Frage ist ist der Motor damit anfälliger geworden für einen möglichen Motorschaden und ist der Verschleiss so hoch und der Aufwand das es eigentlich nur für Tunniung-Freunde mit Geld die dieses Risiko eingehen in Frage kommt. Interessant wären DR Fahrer die mit einer scharfen Nockenwelle fahren oder gefahren sind. Negative und Positive Erfahrungen sind willkommen :-)
Das Problem an der ganzen Tuningsache ist m.E. eigentlich "nu", dass man dann gleich 'nen Kürbis kaufen kann, so teuer ist der Spaß.
Und der Kürbis geht dann auch noch sowieso besser.
Kürbis - was ist das den ? Meinst du eine KTM, also demnach gleich ein leistungsstärkeres Moped kaufen als ein billiges (DR) teuer umbauen - meinst Du das ?

Manfred
Gelöschter User

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Pumuckl hat geschrieben:Kürbis - was ist das den ? Meinst du eine KTM, also demnach gleich ein leistungsstärkeres Moped kaufen als ein billiges (DR) teuer umbauen - meinst Du das ?

Manfred
jap, das meint er..
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#9 

Beitrag von cb1 »

ich weiss ja nicht,lieber ne leistungsgesteigerte dr als den orangen rotz.die hält trotzdem länger.
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von machmach »

Nein, das is so wie bei mein Oppa.
Solange Omma lebt, hat er Garantie, dass er was zum poppen hat.
Stirbt Omma, is die Garantie abgelaufen.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von DogCake »

machmach hat geschrieben:Nein, das is so wie bei mein Oppa.
Solange Omma lebt, hat er Garantie, dass er was zum poppen hat.
Stirbt Omma, is die Garantie abgelaufen.
Und wenn Oppa zuerst stirbt?! :shock:


MfG
Manuel
MfG
Manuel
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#13 

Beitrag von Helsche »

zum Thema Nocke:

ich hatte in meiner SE ne Stufe 2 Nocke von ABP verbaut, die als "Alroundnockenwelle" verkauft wurde. Hatte auch schon nen Erfahrungsbericht dazu geschrieben!

Die Motorcharakteristik wird dadurch deutlich beeinflusst! Mein Kumpel hatte damals ne XR 600, auch bissel verändert, aber mit ner Stufe 1 Nocke. Wenn der beim Überholen geschalten hat, weils weils zäh wurde, war die SE noch willig höher zu drehen. In Kombination mit nem offenen Auspuff könnte ich mir nen guten Leistungszuwachs obenraus vorstellen.

Naja irgendwann fings dann an zu tickern/klackern. Da war von der Auto-Deko der Stift gebrochen, und die kleine Autodeko-Exzenterwelle hat auf dauerdeko gestellt, was im Fahrbetrieb die Nockenlauffläche und die Kipphebellauffläche etwas angeknabbert hatte.

Hatte mir dann ne gebrauchte original Nocke mit Kipphebeln besorgt und auf einmal machte die Karre vor allem im Stadtbetrieb wieder mehr Laune! Hat im unteren/mittleren Drehzahlbereich echt mehr Drehmoment.

Plane ja irgendwie immernoch diese Nocke irgendwann mal bei ABP auf 1er Profil umzuschleifen, das Mopped soll ja aber Hobby bleiben und keine Investruine werden!

Meine Empfehlung: wenn Nocke, dann 1er Profil! Das Ganze aber erst nach Flachschieber, Lufikasten, Auspuff, Krümmer und Zylinderkopfbearbeitung! (in etwa dieser Reihenfolge...)

(...und danach fehlt nur noch n Schmiedekolben!)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von machmach »

@ Helsche
Und das ganze in eine 660er. Das gibt gute 70 PS und macht richtig Spaß. Kostet aber 'ne Stange Geld.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#15 

Beitrag von Ocki »

Helsche hat geschrieben:zum Thema Nocke:
Plane ja irgendwie immernoch diese Nocke irgendwann mal bei ABP auf 1er Profil umzuschleifen, das Mopped soll ja aber Hobby bleiben und keine Investruine werden!

Meine Empfehlung: wenn Nocke, dann 1er Profil! Das Ganze aber erst nach Flachschieber, Lufikasten, Auspuff, Krümmer und Zylinderkopfbearbeitung! (in etwa dieser Reihenfolge...)

(...und danach fehlt nur noch n Schmiedekolben!)
Das geht nicht.
Eine schärfere Nockenwelle öffnet die Ventile höher, bzw. länger.
Es ist also mehr Nocke vorhanden als auf der originalen.
Du müsstest was dranschleifen.
so long,Ocki
Antworten