@Husaberg
Für die X hatten wir noch einen 5Liter-Kanister dabei. Die meisten Etappen konnten wir aber ohne zurücklegen, weil die Distanzen fast immer kleiner als 200km waren. Der Verbrauch der X war auch sehr ansprechend. Über 5 Liter ist das Ding nur schwer zu bekommen.
Teil 3 der Tunesienreise führt zum sogenannten Sandrosenerg. Nach einer gut 50km langen Piste endet die Piste am Fuß eines Sandgebirges. Vor dem Sonnenuntergang treiben wir die Moppeds in die Dünen.
Am Fuß der Dünen schlagen wir unser Nachtlager auf. Aus Gewichtsgründen haben wir kein Zelt dabei.
Als es dunkel geworden ist, nimmt der Wind stetig zu und macht schon das Abendessen zu einer knirschenden Angelegenheit. Am nächsten Morgen sind nicht nur die Motos paniert.
Um den Wind halbwegs abzuhalten, haben wir die Schlafsäcke zugeschnürt. Half trotzdem nix
Eine Entschädigung gibt es dann im Feld der Sandrosen. Sie entstehen, wenn gipshaltiges Wasser aus dem Untergrund hochsteigt, das Wasser in der Hitze schnell verdunstet und der zurückbleibende Gips die Sandkristalle verkittet.
Die Stimmung steigt wieder.
Das wird bei der anstehenden Etappe nach Ksar Ghilane und Tataouine helfen.
Bis später
Dirk