
hatte ich schon mal versucht bisschen zu heften an den Rissstellen, hat nicht lang gehalten wie man sieht.
sieht nach nix aus röhrt aber im Kanon mit dem betagten Motor zusammen wie nen altersschwacher T37-Russenpanzer, vor allem bei Teillast um 4000 Touren
abbauen kann man den nicht mehr, die Verbindungsschelle ist ein einzige Rostklumpen. Hab die Stellen eben mal blank gefelxt und versucht nen Blech drüber zu heften, (ganz wenig Strom, Schutzgas): zack, sofort nen Loch drin. Müsste alles neu, der Krümmer ist auch völlig daneben, allerdings auch die Gewindestifte am Zyl-Kopf, bzw. die Gewinde im Kopf selbst.
Werde berichten,
Gruß, Röm






