Anlasser tauschen bei SE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 334
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Anlasser tauschen bei SE

#1 

Beitrag von Luigi »

 Themenstarter

hallo ,

an meiner SE gibts ja nichts zu schrauben :mrgreen:

aber ich habe hier einen Patienten mit defektem Anlasser.
Ist da Mopped wirklich sooo verbaut , daß man die Druckölleitungen zum Zylinderkopf und den Kettenspanner demontieren muss , oder gibts da irgendeinen Trick. :?:
Der Krümmer ist natürlich schon weg , sonst geht ja gar Nichts.

Und muss man bei der Kettenspanner - Montage irgendwas besonderes beachten ?

Und falls ja , kann mir jemand das Anzugsdrehmoment der Hohlschrauben der Ölleitungen sagen ?

Ist halt doch ein wenig anderst , als bei den alten Italienischen Kisten ,
an denen ich die letzten 20 Jahre geschraubt habe.


mfg
Luigi
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Ja, die Ölleitung muss weg.
Den Kettenspanner kannst du aber dran lassen, ist dann aber ein bißchen gefriemel. Wenn du ihn weg machst, vor den Einbau spannen, einbauen und danach "schnalzen" lassen.

Anzugsmomente: Handfest :roll:
Evtl. die Dichtungen der Hohlschrauben tauschen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#3 

Beitrag von Fixelpehler »

...nee,kettenspanner muss auch raus...der anlasser geht nicht dranvorbei :( ölleitungen auch weg.die beiden unteren hohlschrauben mit 20 nm anziehen die obere am kopf mit 23 nm (neue dichtringe nicht vergessen).
steuerkettenspannerschrauben 10 nm.


beim wiedereinbau des sks musst du mittlere schraube am spanner rausdrehen. dann mit einem schraubenzieher den spanner gegen den uhrzeigersinn arretieren (da rein mit einem kleinen schlitzschraubenzieher wo du die mittlere schraube rausgedreht hast)...das ganze so halten und wieder einbauen....is kein akt... :D
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von beddhist »

Fixelpehler hat geschrieben:ölleitungen auch weg...

dann mit einem schraubenzieher den spanner gegen den uhrzeigersinn arretieren
IM Uhrzeigersinn, wenn ich mich recht erinnere.

Die obere Schraube der Oelleitung kann man dranlassen, die Leitung ist flexibel. Nuetzlich bei grossem Tank.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Antworten