Ich probier als nächstes auch den TKC80.
Reifentipp mit hoher Laufleistung
Hallo
ich suche schon seit einiger zeit nen neuen Reifen für die Straße.
bisher auf mezeler enduro 3 unterwegs, auf der Straße super, im gelände naja besonders wenn es nass wird und das Profil schon 50% runter ist .
Laufleistung hinten 5000km -6000km vorne ca. 8000km
mit dem TK80 ist man erstaunlich gut auf der straße unterwegs .nicht so wie mit dem enduro 3 aber im Gelände um längen besser.
bei der Laufleistung hab ich etwas falsch gemacht hinten 4000km bis auf 0 mm auf der Lauffläche.
als nächstes probiere ich mal den Anakee aus. natürlich nicht im gelände.
wollte nur mal fragen ob der preis von 245€ in ordnung geht Rähder bringe ich hin schlauch neu mit auswuchten und altreifen entsorgung.
enduro 3 lag der preis für vorn u. hinten bei 180€
ich suche schon seit einiger zeit nen neuen Reifen für die Straße.
bisher auf mezeler enduro 3 unterwegs, auf der Straße super, im gelände naja besonders wenn es nass wird und das Profil schon 50% runter ist .
Laufleistung hinten 5000km -6000km vorne ca. 8000km
mit dem TK80 ist man erstaunlich gut auf der straße unterwegs .nicht so wie mit dem enduro 3 aber im Gelände um längen besser.
bei der Laufleistung hab ich etwas falsch gemacht hinten 4000km bis auf 0 mm auf der Lauffläche.
als nächstes probiere ich mal den Anakee aus. natürlich nicht im gelände.
wollte nur mal fragen ob der preis von 245€ in ordnung geht Rähder bringe ich hin schlauch neu mit auswuchten und altreifen entsorgung.
enduro 3 lag der preis für vorn u. hinten bei 180€
-
Jimknopf
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 11
- Registriert: 17 Feb 2008 21:49
- Wohnort: nähe Mühlhausen/im Herzen Deutschlands
Hallo,
da hast du aber schon relativ viele verschiedene reifen drauf gehabt.
Ich bin ein ziemlicher "Enduro-Neuling" und habe auch lange überlegt, welche Reifen ich mir kaufe. Nach langen suchen (Husaberg) sei dank, habe ich mir dann den Heidenau K60 geholt. Habe für Vorder- und Hinterreifen keine 100 € bezahlt u. bin bis jetzt supi zufrieden damit!!!
Ein Bekannter hat gemeint, dass Heidenau aus der Nähe von Dresden hergestellt werden - das kann ja nur Qualität sein (komme aus dem osten
)
Für den Preis kann man, denke ich jedenfalls, nicht viel schief machen...also ich kann ihn nur wärmstens empfehlen...
da hast du aber schon relativ viele verschiedene reifen drauf gehabt.
Ich bin ein ziemlicher "Enduro-Neuling" und habe auch lange überlegt, welche Reifen ich mir kaufe. Nach langen suchen (Husaberg) sei dank, habe ich mir dann den Heidenau K60 geholt. Habe für Vorder- und Hinterreifen keine 100 € bezahlt u. bin bis jetzt supi zufrieden damit!!!
Ein Bekannter hat gemeint, dass Heidenau aus der Nähe von Dresden hergestellt werden - das kann ja nur Qualität sein (komme aus dem osten
Für den Preis kann man, denke ich jedenfalls, nicht viel schief machen...also ich kann ihn nur wärmstens empfehlen...
-
Husaberg
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
@Qichibo!
Also ich würde keine 245 euro für einen Satz Reifen ausgeben!
da müsste der schon 20tkm halten!
Und Geländefahren ist damit ja auch nicht wirklich drin!
Ich hab twar zwei satz Felgen aber hin und wieder nimmt man halt doch mal ne Abkürzung und da sollte man auch noch ein bisschen vorwärtz kommen ohne erst nach hause fahren zu müssen um die Reifen zu wechseln!
Aber auf der Straße ist den Anakee ja ein bombiger reifen!
Aber das was der Anakee kann, kann der K60 auch!
Und kostet nicht mal die Hälfte!
Gruß Husaberg!
Also ich würde keine 245 euro für einen Satz Reifen ausgeben!
da müsste der schon 20tkm halten!
Und Geländefahren ist damit ja auch nicht wirklich drin!
Ich hab twar zwei satz Felgen aber hin und wieder nimmt man halt doch mal ne Abkürzung und da sollte man auch noch ein bisschen vorwärtz kommen ohne erst nach hause fahren zu müssen um die Reifen zu wechseln!
Aber auf der Straße ist den Anakee ja ein bombiger reifen!
Aber das was der Anakee kann, kann der K60 auch!
Und kostet nicht mal die Hälfte!
Gruß Husaberg!
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hmm, 245 Teuronen für nen Satz Mopedreifen ist echt heftig
Ich hab für den Satz Metzeler Tourance bei Mopedreifen.de
grad mal 105€ bezahlt, allerdings ohne Montage
Montage kost bei meinem Reifenspezi 10€ incl. wuchten
Ich hab für den Satz Metzeler Tourance bei Mopedreifen.de
grad mal 105€ bezahlt, allerdings ohne Montage
Montage kost bei meinem Reifenspezi 10€ incl. wuchten
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- m.w.
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1151
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Hi,
also der Mitas e-07..

dürfte vom Profil her dem Enduro3 und dem Heidenau K60 entsprechen, oder?
War auf meiner DR ca 10tkm drauf, als sie zu mir kam. Ich hab dann nochmal so 18tkm damit gefahren, bevor ich angefangen hab in der Bucht Reifen zu sammeln. Auf trockener Strecke gut, auf nasser , mmh , mit Vorsicht zu genießen, aber macht irgendwie auch Schnee, Matsch, Schotter mit.
Ein Freund von mir hat den Enduro3/Sahara in 3tkm plattgefahren.
Hab danach T63 (ist ok,aber sehr schnell weg), Karroo (laut und unkompfortabel) und TKC80 (Eierlegende Wollmilchsau, egal welcher Boden, geht in der Kurve runter bis man denkt die Stollen hören auf) gefahren.
Ich schätze es kommt auch auf das Alter der Reifen an. Insbesondere die Stollenreifen können anscheinend so zwei/drei Jahre Lagerung vertragen.
Und nen guten, allerdings gebrauchten TKC mit 4-5 Jahren und knapp 10mm Profil für 3,50€, wer kann dazu schon nein sagen?

Ciao,Marcus
ach so: Edith sagt grad: nie, wirklich nie, den Twinduro TKC80 mit dem Twinduro 70 verwechseln!
Sowas von grottenübles hab ich noch nie erlebt! Hatte meine Freundin auf ihrer XT600, ich hab die Kiste mal bei feuchter Fahrbahn versucht zu wenden: dagegen ist Schnee ne Antirutschfolie
Das Teil war am nächsten Tag runter und in der Tonne ..
also der Mitas e-07..

dürfte vom Profil her dem Enduro3 und dem Heidenau K60 entsprechen, oder?
War auf meiner DR ca 10tkm drauf, als sie zu mir kam. Ich hab dann nochmal so 18tkm damit gefahren, bevor ich angefangen hab in der Bucht Reifen zu sammeln. Auf trockener Strecke gut, auf nasser , mmh , mit Vorsicht zu genießen, aber macht irgendwie auch Schnee, Matsch, Schotter mit.
Ein Freund von mir hat den Enduro3/Sahara in 3tkm plattgefahren.
Hab danach T63 (ist ok,aber sehr schnell weg), Karroo (laut und unkompfortabel) und TKC80 (Eierlegende Wollmilchsau, egal welcher Boden, geht in der Kurve runter bis man denkt die Stollen hören auf) gefahren.
Ich schätze es kommt auch auf das Alter der Reifen an. Insbesondere die Stollenreifen können anscheinend so zwei/drei Jahre Lagerung vertragen.
Und nen guten, allerdings gebrauchten TKC mit 4-5 Jahren und knapp 10mm Profil für 3,50€, wer kann dazu schon nein sagen?
Ciao,Marcus
ach so: Edith sagt grad: nie, wirklich nie, den Twinduro TKC80 mit dem Twinduro 70 verwechseln!
Sowas von grottenübles hab ich noch nie erlebt! Hatte meine Freundin auf ihrer XT600, ich hab die Kiste mal bei feuchter Fahrbahn versucht zu wenden: dagegen ist Schnee ne Antirutschfolie
-
Husaberg
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
@Ocki!
Bekomm leider keine Kohle!
Der K60 Reifen ist der,der mich jetzt so richtig überrascht hat!
Hab eigentlich gedacht ich probier mal sowas billiges!
Aber muss sagen ich kann ihn nur weiterempfehlen!
(Zumindest für DR Fahrer)
Zum TKC 80!
Hatte den auf meiner 350er XT drauf und wahr sehr zufrieden!
Dann hab ich den mal auf die KTM gemacht und dann 3000 km geflucht!
Warum der auf der KTM so bescheiden wahr kann ich auch nicht sagen!
Aber es wahr halt einfach nichts.
da war ich mit Pirreli MT 21 wesentlich besser unterwegs!
Gruß Husaberg
Bekomm leider keine Kohle!
Der K60 Reifen ist der,der mich jetzt so richtig überrascht hat!
Hab eigentlich gedacht ich probier mal sowas billiges!
Aber muss sagen ich kann ihn nur weiterempfehlen!
(Zumindest für DR Fahrer)
Zum TKC 80!
Hatte den auf meiner 350er XT drauf und wahr sehr zufrieden!
Dann hab ich den mal auf die KTM gemacht und dann 3000 km geflucht!
Warum der auf der KTM so bescheiden wahr kann ich auch nicht sagen!
Aber es wahr halt einfach nichts.
da war ich mit Pirreli MT 21 wesentlich besser unterwegs!
Gruß Husaberg
-
roger_wilco
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Also, ich trau mich das fast nicht zu schreiben, weil mir das keiner glaubt. Ich habe den TKC80 auf meiner SP45b und da hat der Hinterreifen jetzt ca 15000 km drauf und immer noch 1-2mm Profil über der Grenze. Der Vorderreifen hielt nicht so lange, ca. 11000km.
Ich bin allerdings zu 70% in der Stadt unterwegs, das wird wohl was ausmachen.
Greets,
Mark
Ich bin allerdings zu 70% in der Stadt unterwegs, das wird wohl was ausmachen.
Greets,
Mark
--
Men don't grow up, they just grow older...
****************************
DR650RE-SP45B / Bj96
****************************
Men don't grow up, they just grow older...
****************************
DR650RE-SP45B / Bj96
****************************
- jo
- Moderator

- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
wie ist denn die DOT-Nummer? xx91?
Gruß Jo
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
-
Husaberg
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Hab letztens meine zweitfelgen mit nem Satz Pirelli MT 21 Bestückt.
Hab zwar ein bisschen schräglage eingebühst,aber ist immer supi
Man ist in Kurven immer noch schnell unterwegs!
Und man kommt im Gelände prima durch!
Nur bei nassen schwerem lehmboden schmiert sich der Forderreifen Wahnsinnig zu!
Da bekommt die Dr nicht genug Tempo zusammen das sich die Reifen säubern.
Mit dem Mt 21 auf meiner KTM hab ich so 2500 bis 3000 km auf
den Hinterreifen gefahren!
Auf meiner Ungarn Tur damals sogar 6000 km.
Deswegen denk ich das er auf der DR gut 4000 km heben wird!
Muss sagen mit nem Felgensatz Heidenau K60 und einem Felgensatz
Pirelli Mt 21 ist man für alle art von Strecken gut ausgerüstet!
Gruß Husaberg!
Hab zwar ein bisschen schräglage eingebühst,aber ist immer supi
Man ist in Kurven immer noch schnell unterwegs!
Und man kommt im Gelände prima durch!
Nur bei nassen schwerem lehmboden schmiert sich der Forderreifen Wahnsinnig zu!
Da bekommt die Dr nicht genug Tempo zusammen das sich die Reifen säubern.
Mit dem Mt 21 auf meiner KTM hab ich so 2500 bis 3000 km auf
den Hinterreifen gefahren!
Auf meiner Ungarn Tur damals sogar 6000 km.
Deswegen denk ich das er auf der DR gut 4000 km heben wird!
Muss sagen mit nem Felgensatz Heidenau K60 und einem Felgensatz
Pirelli Mt 21 ist man für alle art von Strecken gut ausgerüstet!
Gruß Husaberg!



