Frage: Luftfilter- und Vergasereinstellungen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Frage: Luftfilter- und Vergasereinstellungen

#1 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Hey ho DR'ler =)

Bin erst seit kurzem Besitzer einer dieser Exemplare und deswegen hab ich mal paar Fragen bezüglich des Luftfilters und des Vergasers:

1. Wenn ich den Seitendeckel des Luffis wegbau, krigt er ja warscheinlich mehr Luft und deswegen muss ich warscheinlich auch die Hauptdüse vergrößern.
Mit welcher Düse sollte ich den Gaser dann bestücken?
Bringt des überhaupt was
- Leistungstechnisch?
- Soundtechnisch?
oder wirbelt des das gemisch im Gaser bloß auf und wirkt sich somit negativ aus?

2. Bei mir is der Luft-Filter so ein runder Schaumstoff (des was man sieht, wenn der Seitendeckel runten ist). Im Motorradkatalog ist er aber 4-Eckig und flach. Verwechsel ich da was?

Danke schon mal für die Hilfe!!!

Grüße Martin
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#2 

Beitrag von Rychi »

rund ist schon richtig meine hat auch einen Runden Schaumstoff luftfilter aber den seitendeckel würde ich geschlossen lassen wegen dem schmutz und so nicht das zuviel sand und dreck reinläuft .
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#3 

Beitrag von Rychi »

achso und Leistungstechnisch musst du soweit ich weiss die Hauptdüse vergrössern ich meine eine grössere einbauen das ist die wenn du die schwimmerkammer vom vergaser aufmachst die grosse in der mitte bin ich der meinung .. aber wenn du ein düsenwechsel durchführst musst du auf jeden fall den vergaser neu einstelle.!!und es gibt ja vergröserte düsen bein vielen moped händlern im satz von dynojet oder so z.b .


naja gemacht habe ich sowas auch noch nicht aber so in etwa soll das funktionieren und soll auch gut was bewirken leistungsmässig betrachtet.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

was glaubst du, wieso die dr so gebaut wurde wie wir sie heute haben??? die haben da schon alles berechnet und so gebaut wie es sein sollte, und nicht dafür, dass jemand den luffi abbaut und ne größere hauptdüse einbaut!!! :roll:

was willste denn überhaupt noch tunen? *baumarkttuning* ?

mehr als die paar 40PS wirst du nicht rausbekommen, außer du baust ne komplett andere abgasanlage ein, dann lohnt es sich ne andere düse einzubauen!

grüsse
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frage: Luftfilter- und Vergasereinstellungen

#5 

Beitrag von Hacky »

Azra3l hat geschrieben:Hey ho DR'ler =)

Bin erst seit kurzem Besitzer einer dieser Exemplare und deswegen hab ich mal paar Fragen bezüglich des Luftfilters und des Vergasers:
Moin Martin,
Deine Fragen wurden hier schon 1001 mal beantwortet, befrag die Suche einfach mal nach "Luftfilter", da bekommst 4 Seiten Lösungsthreads :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Naja hab halt dacht, des funktioniert wie bei meim Mofa damals=)
Einfach andere Düse rein und Luffi aufbohren und schwubs hsat mehr Leistung^^

@Hacky: Klar hab ich vorher gesucht, nur das entsprechende Thema nicht gefunden!

Also bringts warscheinlich erst was, wenn ich nen 42er Gaser verbau...ok!

Mit "Vergaser einstellen" ist gemeint, dass man das Standgas nachstellt und die Düsennadel ggf. nach oben oder unten verstellt oder?
Ich muss halt am Ende eine Rehbraune ZüKe haben!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#7 

Beitrag von Röm »

mit Vergasereinstellen ist gemeint die Justierung von Gemischschraube in Abhängigkeit von der Gasanschlagsschraube.
Azra3l hat geschrieben:Naja hab halt dacht, des funktioniert wie bei meim Mofa damals=)
Einfach andere Düse rein und Luffi aufbohren und schwubs hsat mehr Leistung^^
so war das sicherlich nicht Azra, oder war das jetzt nen Witz.

die Typen die nen Loch in den Lufi machten furhen dann Berg runter 95 und Berg hoch konnten die schieben. Echt super, das Tuning. Prollpower und Co. Werkzeug: Kombizange Hammer und Isolierband.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

hm...ok, dann muss ich mal suchen, gibt bestimmt schon einen Thread, wo erklärt ist,
WO diese Gemischschraube ist...

Doch so war das bei meinem Mofa. Dadurch hat es höher gedreht, und lief somit schneller! (ging bis auf 10.000 U/min rauf)
Und der Berg ging auch schneller rauf....soweit es 50 ccm³ zulassen^^
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

So, die Schiffsschraube sitzt!

Stützräder hab ich auch abmontiert (Gewichtsersparnisse) und nu funzt alles! 8)
Mein gesicht schaut bisl anders aus, kann die Farbe auch nicht so schnell wechseln :twisted:
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#11 

Beitrag von MadMaxOne »

Azra3l hat geschrieben:hm...ok, dann muss ich mal suchen, gibt bestimmt schon einen Thread, wo erklärt ist,
WO diese Gemischschraube ist...
Guggst du meine Signatur. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten