15/45 Übersetzung für die SE ideal...

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich fahre auch ´ne 15/48er Übersetzung. Im Gelände sehr gut, aber auf der Straße sind die Gänge schon recht kurz, man muss einfach zuviel schalten. Dafür dreht sie aber im 5. Gang noch aus.
Achso ja, ich hatte das komplette Kettenkit, mit schon fertig angepasster Kette, für knapp 120€ gekauft.
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#17 

Beitrag von Rychi »

Also ich habe für die Kette 54€ fürs Kettenrad 13€ Bezahlt und das ritzel 8€ Bezahlt aber nicht bei Hessler deren Preise sind etwas höher naja vielleicht ist die Qualität auch besser aber egal ich brauche immer Günstig :oops: bin immer knapp bei kasse :)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#18 

Beitrag von jo »

Für ne DID Kette?

Gruß jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hacky »

jo hat geschrieben:Für ne DID Kette?

Wahrscheinlich eher ein REGINA-Gummiband :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Scrubs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 24 Feb 2008 13:18
Wohnort: Hermeskeil

#20 

Beitrag von Scrubs »

Hacky hat geschrieben:
jo hat geschrieben:Für ne DID Kette?

Wahrscheinlich eher ein REGINA-Gummiband :wink:
Was ist so schlecht an den REGINA-Ketten?
Ich dachte REGINA sei eine gute Kette, oder etwa nicht?

Gruß Scrubs
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Henrik84 »

naja unter den moppedfahrern sagt man, das alle kettensätze der hersteller, die wie frauen heißen, von schlechterer qualität sind.

ich weiß auch nicht ob das so stimmt, weil regina kostet ja nun auch schon bissel was... hab mir jetzt einen z ring kettensatz von regina für meiner 9er bestellt. mal sehen wielange der halten wird.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

#22 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Hacky »

Naja, auf meiner DR war beim Kauf ein neuer Kettensatz mit Mädchennamen drauf, nach 9000km ist die Kette das erste mal gerissen,
nach weiteren 1000 war sie ganz fertig :evil:

Kettenrad und Ritzel hält heute noch, mit ner gebrauchtet DID Kette von nem Kürbis drauf und noch locker für 10tkm gut :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
chaser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 04 Feb 2008 18:34
Wohnort: rathenow

#24 

Beitrag von chaser »

:?: Wie hoch ist den die Lebensdauer einer D.I.D kette
Habe voriges Jahr eine angebaut und währe interessiert zu erfahren welche Laufleistung diese so circa bringt.
Life is too short to be bored.
Gast

#25 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#26 

Beitrag von conny19381 »

ich habe schon gelesen, dass leute 25tkm mit einer kette fahren. aber wie dodo schon schrieb, das hängt von sehr vielen faktoren ab. außerdem, je mehr zylinder ein motorrad hat, desto weniger wird die kette, durch die gleichmäßige beanspruchung, belastet. Frag mal hier rum zum Thema "Ketten schlagen".
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#27 

Beitrag von jo »

Also bei mir halten die DID Ketten bei gemischtem Einsatz und guter Pflege so 25tkm. Die Mädchenkette hielt nur 11tkm. Da geb ich doch lieber 50 Euro mehr aus.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#28 

Beitrag von conny19381 »

mir hat letztens ein händler so ne ne eukanuba kette verkauft - ach nee, das war tierfutter! Enuma oder so hierß die...der meint die wär ok, mal sehn wie lang noch.
Gast

#29 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
XAV
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 09 Aug 2007 04:22
Wohnort: 84307 Eggenfelden

#30 

Beitrag von XAV »

Hatte als ich meine Dr gekauft habe, einen RK Kettensatz drauf.
Bei 28495 km eingebaut - bei 36459 km keine O-Ringe mehr und Überlänge. Preis laut Rechnung 92,95€

Bei Stefan DID 520 VL 4 geordert und eingebaut.

Schau mer mal, denke die hält doch ein Stück länger.
Immer mit der Ruhe.
Antworten