Salue Thorsten,
darum geht´s nochmal,da es ja 2007 schon bekannt war interesiert´s mich einfach was daraus gemacht wurde oder wird,ist doch an und für sich ne gute Sache.
gruss Heiner:
Salue:
Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass bei Straßenunfällen die
meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.
Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten
zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten
die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem selben Pseudo einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE (= In Case of Emergency).
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall durch
Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3 usw.
Ist leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Die Idee ist ja ganz gut.
Doch ob das Handy noch in Ordnung ist ist die zweite frage.
Ein Kumpel fiel mit 30 km/h auf die Klappe alles soweit heile nur das Handy war schrott sowie sein mp3 player.
Wie er das geschaft hat keine ahnung
Ich habs gemacht, aber konnt mich nicht für die Sorte entscheiden...
Also hab ich meine Eltern unter
SchokoICE
Freundin:
ErdbeerICE
Chef:
WaldmeisterICE
usw... Zahlen konnt ich mir noch nie merken...
Und wenn jemand meine Bekannten nach nem Unfall meinerseits anruft, weiß ich auch sofort, was seine Lieblings-Eissorte ist