Krankenversichert im Motorsport!?

Für die, die durch den Dreck fahren....
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#1 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

Wußte ja gar nicht, dass man sowas bei der Versicherung angeben muss :?

Wurde nemmich bisher noch nie nach sowas gefragt und bin früher, ab 6 Jahren, Skirennen für'n Verein gefahren (Kreis-, Stadt-und Landesmeisterschaften), und nu schon 3 mal die Longboard-Classics und den Blackforest-Dingens auch schon 2mal (Beides solche Arten von Event, wie der Hillclimb für Dodo im Prinzip) mit gemacht...gibt mir irgendwie zu bedenken.

Aber frag doch mal den Hessler, der fährt ja auch bei Großem mit, München-Breslau (Nu Berlin-Breslau) und anderes wo er die KTM's immer versächt.

Gut Find!
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#2 

Beitrag von m.w. »

Hi,
als ersten Ansprechpartner würd ich mal diverse Motorsportvereine anfragen. I.d.R haben die Gruppenversicherungen, evtl auch der Veranstalter von diversen Events.
Ansonsten: (verschiedene) Versicherungsmakler? Die verdienen ihr Geld damit Versicherungen zu verkaufen, müssen sie halt mal etwas tiefer im Compi graben oder gar rumtelefonieren um ein Angebot machen zu können..
Ciao,Marcus
Edith: ADAC- Motorsport? die haben doch auch ne Versicherungsabteilung neben dem Werbeblattverlag...
Zuletzt geändert von m.w. am 03 Apr 2008 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
jamie01
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von jamie01 »

http://www.motorsport-agentur.de/unfall ... rung.shtml

Diese Versicherung kenne ich von unserem Verein früher. Da waren wir auch versichert. Trotzdem würde ich verscuhen zu vergleichen. Gib im GOOGLE einfach mal Motorsportversicherung ein. Da werden etliche ausgeworfen. Dort kannst Du dann auch vergleichen.

Hier noch eine:

http://www.motorsport-versicherung.de/index.php?de

Hier noch ein Vergleich:

http://www.myvorsorge.de/sportversicherung.html

Viel Glück und Gruß Jana
DR 650 RSE (SP43B)
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------
Bild
Bild
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von DogCake »

-> In nen Enduro / Motocross-Club eintreten, Vereinsgebühr blechen und dann bieten die dir schon von allein so ne Versicherung an, ist ja egal ob ud da fährst oder net.
War bei uns (Football) genauso - in den Verein eingetreten und schon wurde dir ne günstige Sportversicherung angeboten, die bei sämtlichen Sportunfällen gezahlt hat, egal ob Privat oder nicht.
Und nein, da fiel MOtorsport NICHT drunter, hab damals extra geschaut :D
MfG
Manuel
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 601
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#6 

Beitrag von FrankausKöln »

hier ein link der Gothaer Versicherung, ich glaube das es das ist was Du suchst. Hab Dir mal den link dazu geschrieben.

Bedenke falls Du schon eine Unfallversicherung hast, das Du dann gegen die ein oder andere Gefahr doppelt versichert bist.

http://www.gothaer.de/de/zg/pk/pk_p/spo ... iv_bue.htm


gruß Frank
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
abacus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von abacus »

Hi,

frag mal beim DMSB nach: www.dmsb.de

Grüße
sven
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#10 

Beitrag von Tac »

Äh wiso brauchst du den Höchstgeschwindigkeitsklauselparagraphen? Ist ja ziemlich egal wie schnell du den Hügel hinaufgurkst. Es geht ja um die Weite :mrgreen:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#12 

Beitrag von Tac »

Ja aber zwischen Rennen gibts ja auch Unterschiede. Bei den gleichmäßigkeits"rallys" gehts ja wie beim Hillclimb wohl auch nicht um Höchstgeschwindigkeit. Ist aber trotzdem eine Motorsport Veranstaltung. Ein Crossrennen geht zb. sehr wohl auf Höchstgeschwindigkeit. Aber Hillclimb :?:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#14 

Beitrag von Tac »

Hast deinen Versicherungsfritz gefragt ob sie die Leistung im Schadensfall dezidiert ausschließen?
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten