Hinterer Dämpfer

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Kawalysator
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Apr 2008 22:09
Wohnort: Nähe Mainhattan
Kontaktdaten:

Hinterer Dämpfer

#1 

Beitrag von Kawalysator »

 Themenstarter

Gude @ All

Frage an die Spezis.

Das das Fahrwek der DR doch etwas weich sein dürfte für mich,
wäre meine Farge an euch, ( 100 Kg und mehr (8) ) Habt ihr hinten Original Dämpfer verbaut oder die Feder gewechselt oder gleich ein WP-Wilbers..... reingepflanzt ?

Gruß Kawalysator
Willst du den Charakter eines Menschen kennenlernen, so gib ihm Macht
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich hab in meiner RSE immer noch das orischinoole drinn und bin nicht ganz unzufrieden (Kampfgewicht auch um 2 Zentner :wink: )

Für meinen Neuaufbau liegt allerdings schon ein überholtes WP im Regal :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von -scout- »

Dem Hacky glaub ich das, der gehört auch nicht in die Schwergewichtsklasse. Wir haben das hier schon ausgiebigst diskutiert. Das Originalfederbein ist einfach zu lasch in der Zugstufe, baust Du eine Feder mit höherer Federrate ein verstärkt sich die zu lasche Dämfung und infolgedessen der Schaukelpferdeffekt.
Ich habe jetzt einen Monat lang das für meine Gewichtsklasse vorbereitete WILBERS Federbein (ohne Ausgleichbehälter vollkommen ausreichend gkauft bei HESSLER) in Afrika testen dürfen und bin wirklich seehr zufrieden.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Antworten