
Elektrikprobleme !!!!!!!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jun 2008 00:08
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Elektrikprobleme !!!!!!!
Hi an alle ich bin neu hier und hab ein Riesen problem mit meiner 650 rse Sp43b hab sie vor 3 Wochen gekauft und da mir immer alle Lampen durchgebrannt und sogar ab und an die 10 ampere Sicherung für Scheinwerfer habe ich sie zum Susi Händler gebracht. Der meinte er hätte den Stromkreis komplett durchgemessen und nix gefunden wäre alles OK. Jetzt habe ich seit Freitag meinen Lapen und schon wieder komplett kein Licht . Weiß jemand wonach ich noch gucken kann ich weiß langsam net weiter und nach ich hab keine lust immer nach 100 km alle lampen neu zukaufen. Bitte euch um Hilfeee
. LG Kristian

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jun 2008 00:08
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also bei mir hat die Ausgleichswelle nemma funktioniert und deswegen hats bei mir auch mal nen Blinker ausgeknocked.
Nach der Reparatur schnurrte sie vibrationsarmer vor sich hin, hab ma dacht, ich erkenn se garnet wieder!
Vielleicht wohnt in der Nähe von dir einer ausm Forum, dann fahr ma zu ihm und Sitz Probe =)
Wenns an der Vibration liegt, dann merkst du sofort nen Unterschied!
Nach der Reparatur schnurrte sie vibrationsarmer vor sich hin, hab ma dacht, ich erkenn se garnet wieder!
Vielleicht wohnt in der Nähe von dir einer ausm Forum, dann fahr ma zu ihm und Sitz Probe =)
Wenns an der Vibration liegt, dann merkst du sofort nen Unterschied!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

Geh noch zu nem anderen Moped-Meister und lass mal gegen kontrollieren.
Oder:
Ich nehm mal an du hast beim ersten Suzi-Man was bezahlt, dann bring sie wieder hin und lass nacharbeiten. Weise den Herrn dann auch gleich noch auf CDI, Regler, Lima und Kabelbruch am Lenkkopf hin.
Grüße
Oder:
Ich nehm mal an du hast beim ersten Suzi-Man was bezahlt, dann bring sie wieder hin und lass nacharbeiten. Weise den Herrn dann auch gleich noch auf CDI, Regler, Lima und Kabelbruch am Lenkkopf hin.
Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Elektrikprobleme !!!!!!!
Hi Fan!Kristian Mehner hat geschrieben:Hi an alle ich bin neu hier und hab ein Riesen problem mit meiner 650 rse Sp43b hab sie vor 3 Wochen gekauft und da mir i...... Bitte euch um Hilfeee. LG Kristian
Schau nach, ob die Birne(n) schön mit Spannung in der Fassung sitzt. GGfls. mußt Du mit dem screwdriver die Kontakte etwas biegen.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jun 2008 00:08
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Danke für eure Antworten werde die Tage mal zu nem anderen Suzi mann fahren, habe heute mal na Kabelbruch gesucht aber nix gefunden. Und die neue H4 hat heute mal 50 km gehalten danach mal schauen
. Und nochmal zum Vibrieren die Vibriert so das man es am Andfang für ne kleine Fußmassage halten könnte sonst gehts. Wenn einer aus der nähe kommt der kann mich ja gerne mal probe sitzen lassen komme aus Siegen in NRW
.
GLG Kristian


GLG Kristian
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Hallo,
zuerst mal wieder ein Grüß Dich hier als Neuen
.
Genau das selbe Problem hatten wir vor ein paar Wochen an einer DR 600. Alle 5 km hat es sämtliche Birnen der Reihe nach zusammengeschossen, immer schön eine nach der anderen, allerdings hat die Sicherung gehalten. Ursache des Übels war eine defekte Batterie !! So hat die Lima wohl volle Spannung durchgeblasen und die Glühbirnen hatten Überspannung und sind durchgebrannt; zumindest meine technische Erklärung die ich mit zusammengereimt habe.
Mess und teste mal auch Deine Batterie.
Gruß, Pramus
zuerst mal wieder ein Grüß Dich hier als Neuen

Genau das selbe Problem hatten wir vor ein paar Wochen an einer DR 600. Alle 5 km hat es sämtliche Birnen der Reihe nach zusammengeschossen, immer schön eine nach der anderen, allerdings hat die Sicherung gehalten. Ursache des Übels war eine defekte Batterie !! So hat die Lima wohl volle Spannung durchgeblasen und die Glühbirnen hatten Überspannung und sind durchgebrannt; zumindest meine technische Erklärung die ich mit zusammengereimt habe.
Mess und teste mal auch Deine Batterie.
Gruß, Pramus
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jun 2008 00:08
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Moin Moin!also ich persönlich würde bei deinem problem auf die LiMa tippen bzw den regler...!das sich alle(?) birnen und ne sicherung durch vibrationen verabschieden halte ich für sehr unwahrscheinlich....wenn die batterie neu ist würde ich jetzt einfach mal sagen das der regler deiner LiMa hinüber ist...d.h. sie regelt nicht mehr ab sondern erzeugt je nach drehzahl eine gewisse spannung -> je höher die drehzahl desto höher die spannung und da die birnen nur für 12V ausgelegt sind und sie besonderst empfindlich sind verabschieden sich diese als erstes in so nem fall....!und wenn dein dealer die LiMa nur im standgas getestet hat ist es gut möglich das der defekte regler garnicht auffällt...dazu muss mann sie schon ein wenig belasten....!
würde einfach noch mal hinfahren und ihn bitten nochmal nachzuschauen schließlich muss er auf seine arbeit garantie geben und wenn der fehler nicht behoben wurde ist das ein garantiefall...!
mfg
würde einfach noch mal hinfahren und ihn bitten nochmal nachzuschauen schließlich muss er auf seine arbeit garantie geben und wenn der fehler nicht behoben wurde ist das ein garantiefall...!
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jun 2008 00:08
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
sehr unwahrscheinlich abber dennoch möglich...!?haste mal gekuckt ob auch überall die richtigen birnen verbaut sind?das alles die falschen sind ist höchst unwahrscheinlich abber es kann ja auch sein das die irgendwie vonn der spannung bzw leistungsvorgaben nicht stimmen dann gehnse auch gerne kaputt und nehmen die sicherungen mit....?
ansonsten würde mir jetzt auch nichts mehr einfallen....
mfg



mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Hallo Kristian,
schließe mich den vielen Vorschreibern an. Regler, LiMa, Batterie. Alles andere ist ziemlich unwahrscheinlich. Wieviele Kabel sollen denn gebrochen oder beschädigt sein, wenn es Dir wirklich alle Lampen durchhaut...
Also wenn dein bisheriger Händler das nicht so wirklich hinbekommen hat, das alles mal gescheit durch zu messen, versuch nen anderen Händler...-> vor Jahren bei meiner XJ900 hat der 3.!!! Händler dann den defekten Regler "gefunden". Die vorherigen konnten das nicht...Soviel nur dazu... Das wird schon!
Viele Grüße
Yves
schließe mich den vielen Vorschreibern an. Regler, LiMa, Batterie. Alles andere ist ziemlich unwahrscheinlich. Wieviele Kabel sollen denn gebrochen oder beschädigt sein, wenn es Dir wirklich alle Lampen durchhaut...


Also wenn dein bisheriger Händler das nicht so wirklich hinbekommen hat, das alles mal gescheit durch zu messen, versuch nen anderen Händler...-> vor Jahren bei meiner XJ900 hat der 3.!!! Händler dann den defekten Regler "gefunden". Die vorherigen konnten das nicht...Soviel nur dazu... Das wird schon!
Viele Grüße
Yves
Immer mit der Ruhe!
Hast du ein Multimeter ?
Messe die Spannung an der Batterie, das sollten grob 12-15v sein. Jetzt startest du den Motor an und misst die Spannung einmal bei Standgas und einmal bei cirka 5000upm. Wenn die Spannung wild bis über 15v steigt ist definitiv etwas kaputt.
Wackeln die vorderen Blinker bei gemütlicher fahrt stark ?
Messe die Spannung an der Batterie, das sollten grob 12-15v sein. Jetzt startest du den Motor an und misst die Spannung einmal bei Standgas und einmal bei cirka 5000upm. Wenn die Spannung wild bis über 15v steigt ist definitiv etwas kaputt.
Wackeln die vorderen Blinker bei gemütlicher fahrt stark ?
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
to see the peace within your hands