15/42 oder 16/45 ?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
volkerastrath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

Galerie

15/42 oder 16/45 ?

#1 

Beitrag von volkerastrath »

 Themenstarter

mal ne Frage:

was sind die Vorteile und Nachteile zwischen 15/42 und 16/45?
Das Untersetzungsverhältniss ist ja annähernd gleich:
2,8 bzw 2,8125

In erster Näherung komme ich zu der Vermutung, das der Verschleiss bei 16/45 geringer sein dürfte, als bei 15/42.


viele Grüße
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#3 

Beitrag von Röm »

hab ich mir auch mal überlegt ob der Verschleiß bei nem 16er Ritzel wesentlich kleiner wäre als mit nem 15er oder 14er Ritzel.
Dem gegenüber steht allerdings, dass die Verschleißfläche auf dem Bolzen durch größeren Biegewinkel auch größer wird. Wodurch sich allerdings auch wieder die Reibleistung und damit Verlust vergrößert.

Selbst hab ich alles mögliche schon ausprobiert. Am besten und längsten hielt immer die teuerste Kette die zu kriegen war plus Schmierung mit SAE90 Getriebeöl, auch wenn das Zeugs nach ner Zeit aufm Hinterrad landet. Ich mein da wär auch der höchste Wirkungsgrad drin.

moin, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
drifter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jan 2008 18:59
Wohnort: raum osnabrück

#7 

Beitrag von drifter »

also
ich fahre 15/44und finde es ist die perfekte abstimmung
sie geht wie die sau in der beschleunigung und läuft trotzdem noch 150 sachen topspeed :lol:
Es Lebe der Einzylinder!!!
Benutzeravatar
volkerastrath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von volkerastrath »

 Themenstarter

Welche Kettenlänge wäre eigendlich für 16/45 passend?

für 15/42 (bzw. 16/42) sind es ja 114 Kettenglieder.

114 Kettenglieder auf 15/45 (16/45) passt jedenfalls nicht wirklich.

Ich hab jetzt erstmal 16/42 montiert und fahre damit erstmal über Dosenbahn bis Polen. Irgendwo dort werd ich dann das 15er Ritzel montieren und mit der Kombination in Russland und Baltikum weiterfahren.

bis dann
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#9 

Beitrag von Greenrun »

Bei mir kommt auch das 15er Ritzel Morgen drauf. Soll ja wirklich besser sein die 15/42 Variante.

Bin da echt mal gespannt drauf..... :idea: :!:
Antworten