Nockenwelle montieren

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
der_rote_kurt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 07 Apr 2008 18:58
Wohnort: Isernhagen bei Hannover

Nockenwelle montieren

#1 

Beitrag von der_rote_kurt »

 Themenstarter

Moin moin!

Ich bräuchte mal einen Tip, wie man das Kettenrad mit aufgelegter Steuerkette am besten wieder auf die Nockenwelle bekommt...

Ist es sinnvoll den Kettenradstift rauszunehmen?
Es will und will bei mir einfach nicht passen!

Bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG

Jan
Ich fahre:

DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#2 

Beitrag von plankton »

Haudi!
Hab bei meiner Dicken einfach die Nockenwelleschräg von der gegenüberleigenden Seite eingeführt, während ich das Ritzel mit der Kette in die ungefähre EInbaulage gehalten habe. Hat bei mir mit n bisserl Frickelei gut gefunzt....
Danach hab ich dann erst den Sicherungs-Halbring eigesetzt, den die nocke vor Bewegungen nach links und rechts schützt.

Gruß Sven
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
der_rote_kurt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 07 Apr 2008 18:58
Wohnort: Isernhagen bei Hannover

#3 

Beitrag von der_rote_kurt »

 Themenstarter

Bähm!

Bin ich blöd? Ich bekomme es nicht hin!

Gibts irgendeinen vernünftigen Punkt wo man ruhig hebeln darf?

Schöne Grüße!

Jan
Ich fahre:

DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

#4 

Beitrag von plankton »

Nix hebeln!!!!!!!
:shock: :shock: :shock:
wenn Du die Nockenwelle locker auflegst -ohne die Sicherungsscheibe- dann kannst Du sie ein wenig hin und her bewegen. Nun schiebst Du die Nockenwelle von der Ritzelseite weg und hebst sie zur Not noch etwas am Enden an. Dann nimmst Du Dir das Ritzel mit der kette und hälst es dorthin, wo es nachher sein soll. Dann musst Du nur noch die Welle "von hinten" in dioe Ritzelöffnung einführen. dann setzt Du die Schräublis etwas an und nu fummelst Du diese komische Sicherungscheibe in die Nockenwell, damit sie sich nicht mehr verschieben kann. So hab ich das gemacht, hat eientlich relativ einfach geklappt...
Nur Geduld, dat wird schon!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#5 

Beitrag von Ulf »

Hoi,

hast denn den Steuerkettenspanner rausgenommen? Sonst ist das zu stramm und es
kommt Versuchung zu "Hebeln" auf.
Also falls noch drin, den Spanner rausnehmen, später aufziehen und dann aufgezogen
wiedereinsetzen.
Dann wirds wohl...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
der_rote_kurt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 07 Apr 2008 18:58
Wohnort: Isernhagen bei Hannover

#6 

Beitrag von der_rote_kurt »

 Themenstarter

Klar, Steuerkettenspanner ist natürlich draußen...

Wäre dumm wenn nicht.

Kettenrad und Nockenwelle stecken auch aufeinander!

Die Frage ist jetzt aber, wie ich
dieses scheiß Kettenrad auf diese Nut der Nockenwelle bekomme...

Hab grade auch versucht erst Kettenrad auf Nockenwelle und dann Steuerkette... Keine Chance...
Ich fahre:

DR 650 R SP44B Bj.92
51.000 km hat die Gute runter....
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Und??

Wie hast Du es hinbekommen? Stehe gerade vor dem gleichen Problem. Neue NW bekommen und nun will das Teil nicht passen. Es fehlt knapp ein mm. Möchte aber nicht mit Gewalt da dran...
Gruß, Sebastian
Antworten