Risse im Faltenbalg (Gabel)
Risse im Faltenbalg (Gabel)
Hallo liebe DR-Gemeinde,
habe vor kurzem festgestellt, daß mein Mopped Risse im
Faltenbalg (heißt doch so?) an der Gabel hat.
Macht das was (außer das es scheiße aussieht)?
Kann ich das selber wechseln, und wenn ja, wie?
vielen Dank im voraus für die vielen hilfreichen Tips
Gruß Denis
habe vor kurzem festgestellt, daß mein Mopped Risse im
Faltenbalg (heißt doch so?) an der Gabel hat.
Macht das was (außer das es scheiße aussieht)?
Kann ich das selber wechseln, und wenn ja, wie?
vielen Dank im voraus für die vielen hilfreichen Tips
Gruß Denis
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Hi Denis,
wenn Du nicht im Gelände unterwegs bist, macht das meiner
Meinug nach nix. Im Gelände kriegst Du zwangläufig Dreck auf
die Holmen und das macht Dir die Simmeringe kaputt.
Klar kannst Du das selber reparieren, da gibts mehrere
Möglichkeiten:
1.
originale oder ZubehörBälge kaufen
(bei Suzuki 50 Euro das Stück, die sind bekloppt)
Gabelholme ausbauen und Bälge wechseln und Alles
wieder zusammenbauen. (ca. 1 1/2 h Arbeit)
2.
die alten Bälge abschneiden und Neoprengabelschützer
verwenden. Is weniger Arbeit, die kannst Du von Unten
drüberziehen.
3.
KTM Gabelprotektoren verwenden, schützen aber nicht vor
Dreck sondern nur gegen Schläge.
(siehe unter Umbauten hier auf der Site)
4.
Tapen geht auch, sieht aber auch nicht besonders toll aus
(ich fahr grad mit getapeten rum
)
Gruß
Nick
wenn Du nicht im Gelände unterwegs bist, macht das meiner
Meinug nach nix. Im Gelände kriegst Du zwangläufig Dreck auf
die Holmen und das macht Dir die Simmeringe kaputt.
Klar kannst Du das selber reparieren, da gibts mehrere
Möglichkeiten:
1.
originale oder ZubehörBälge kaufen
(bei Suzuki 50 Euro das Stück, die sind bekloppt)
Gabelholme ausbauen und Bälge wechseln und Alles
wieder zusammenbauen. (ca. 1 1/2 h Arbeit)
2.
die alten Bälge abschneiden und Neoprengabelschützer
verwenden. Is weniger Arbeit, die kannst Du von Unten
drüberziehen.
3.
KTM Gabelprotektoren verwenden, schützen aber nicht vor
Dreck sondern nur gegen Schläge.
(siehe unter Umbauten hier auf der Site)
4.
Tapen geht auch, sieht aber auch nicht besonders toll aus
(ich fahr grad mit getapeten rum

Gruß
Nick

94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Wo bekommt man denn Neoprengabelschützer und wie sehen die Aus?
Habe nämlich bei meiner (hängt gerade unter der Garagendecke da Wiederaufbau) auch die Gabelprotektoren abgemacht und suche nach Alternativen.
Gruß Mario.
Habe nämlich bei meiner (hängt gerade unter der Garagendecke da Wiederaufbau) auch die Gabelprotektoren abgemacht und suche nach Alternativen.
Gruß Mario.
DR 650 Bj 93 SP44B: Jetzt auch in der Galerie 

Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Hallo,
Neopren- Gabelprotektoren gibts bei Götz auf Bestellung und sind kaum teurer als Faltenbälge aus denm Zubehör. Sehen aber irgendwie nach Pommespicker aus, ist aber Geschmackssache ...
Tschö
Bodo
Neopren- Gabelprotektoren gibts bei Götz auf Bestellung und sind kaum teurer als Faltenbälge aus denm Zubehör. Sehen aber irgendwie nach Pommespicker aus, ist aber Geschmackssache ...

Tschö
Bodo
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 49
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
oder ev. die neopren drunter und drüber die gabelschützer sieht find ich besser aus auch optisch durch die schützer und schützen auch gegen dreck! wie sich das bei der dr ausgeht weiß ich nicht auf der kleinen motorcrossktm is es sich mit ein wenig biegen ausgegangen!
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Hab mir gerade bei KTM_Sommer in Oberhausen die Neopren Gabelschüzer gekauft und von untern draufgefriemelt, da ich keine Lust hatte die Gabel auszubauen. Kostenpunkt 27 Euretten und ne 1/2 Stunde Arbeit.
Sieht ziemlich genial aus finde ich. Welten besser als die Faltenbeläge und schüßt die Simmeringe im Gegensatz zu den White-Power Gabelschützern.
Sieht ziemlich genial aus finde ich. Welten besser als die Faltenbeläge und schüßt die Simmeringe im Gegensatz zu den White-Power Gabelschützern.
DR 650 Bj 93 SP44B: Jetzt auch in der Galerie 

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
die neoprenschoner sind voll geil
halten ewig und sehen gut aus
und vor allem sind sie schnell montiert und kostennicht so viel
halten ewig und sehen gut aus
und vor allem sind sie schnell montiert und kostennicht so viel
gib`t nichts geileres, als`n gepflegten eintopf...
dr 650 sp45b
dr 650 sp45b
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Hallöle,
hat jemand Fotos von einer DR mit Neoprenstrümfen, ich hab sie bislang nur an einer aufgebockten XT gesehen. Da sahen sie ein wenig dünn aus. Das gleiche Problem mit den gerissenen Bälgen habe ich auch, und wenn sie an der DR gut aussehen, dann ....
Gruß
Bodo
hat jemand Fotos von einer DR mit Neoprenstrümfen, ich hab sie bislang nur an einer aufgebockten XT gesehen. Da sahen sie ein wenig dünn aus. Das gleiche Problem mit den gerissenen Bälgen habe ich auch, und wenn sie an der DR gut aussehen, dann ....
Gruß
Bodo
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
natürlich sieht das dünn aus..
die schmiegen sich ja auch eng an die tauchrohre an..
ist natürlich geschmackssache, macht aber auch eine schmalere figur....
so von vorn gesehen, meinte ich....grins
die schmiegen sich ja auch eng an die tauchrohre an..
ist natürlich geschmackssache, macht aber auch eine schmalere figur....

so von vorn gesehen, meinte ich....grins
gib`t nichts geileres, als`n gepflegten eintopf...
dr 650 sp45b
dr 650 sp45b
Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
Kann Dir gerne ein Foto mit meiner DigiCam machen, dann kannst du sehen wie die Neopren Gabelschützer aussehen.
Aber (wie einigen schon bekannt) hängt meine Suzi an der Decke und hat momentan keine Reifen montiert. Aber um einen ersten Eindruck darüber zu haben wie es ausschaut müßte es reichen.
Aber (wie einigen schon bekannt) hängt meine Suzi an der Decke und hat momentan keine Reifen montiert. Aber um einen ersten Eindruck darüber zu haben wie es ausschaut müßte es reichen.
DR 650 Bj 93 SP44B: Jetzt auch in der Galerie 

Re: Risse im Faltenbalg (Gabel)
... Foto wäre super, wenns keine Umstände macht ...
Kannst Du mir ja mal mailen an : bodja@freenet.de
ciao
Bodo
Kannst Du mir ja mal mailen an : bodja@freenet.de
ciao
Bodo
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Ich poste jetzt einfach mal hier rein..
Heute morgen war ich mit meiner Dicken beim TÜV.
So, eigtl alles ok... bis der Mensch meine Faltenbälge gesehen hat. Einer davon ist an 3 Stellen eingerissen.
Das war ihm Anlass genug, mir die Plakette zu verweigern. (Laut seinem Computer ist das Verhalten richtig)
Was sagt ihr dazu? Ich meine, ich fahr nur Strasse...
Aber zum Thema: habe hier grade was von den Neoprengabelschützern gelesen. Habt ihr nen Tip, was für welche ich da brauche bzgl. der Größe, und wo ich die am besten herbekomme?
Z.B. im Internet?
Edit: Was sagt ihr dazu?
Link
Vielen Dank schonmal!
Heute morgen war ich mit meiner Dicken beim TÜV.
So, eigtl alles ok... bis der Mensch meine Faltenbälge gesehen hat. Einer davon ist an 3 Stellen eingerissen.
Das war ihm Anlass genug, mir die Plakette zu verweigern. (Laut seinem Computer ist das Verhalten richtig)
Was sagt ihr dazu? Ich meine, ich fahr nur Strasse...
Aber zum Thema: habe hier grade was von den Neoprengabelschützern gelesen. Habt ihr nen Tip, was für welche ich da brauche bzgl. der Größe, und wo ich die am besten herbekomme?
Z.B. im Internet?
Edit: Was sagt ihr dazu?
Link
Vielen Dank schonmal!
Ich will sterben wie mein Opa, im Schlaf. Und nicht so kreischend wie sein Beifahrer...

An deiner Stelle würde ich wenn du wirklich nur auf der Straße bist die Faltenbälge ganz entfernen, dann weiß der Mensch vom TüV gar nicht dass die DR welche hat. Am Ende verlangt dieses Allroungenie vielleicht noch eine ABE oder TüV Bescheinigung für die Neoprenfaltenbäle und die wirst du mit Sicherheit nirgends bekommen.
Eine andere Möglichkeit gibt es noch. Die LC4 Modelle (ich glaub die 400er vor 2000) hatten an ihrer damals noch Telegabel so einen Kunststoffschützer (siehe Foto im hiesigen Forum unter "Umbauten")mit Gleitschiene. Die passen nach ein wenig Bastelei auch auf die DR- sieht auf jeden Fall besser aus als ein Faltenbalg. Für deinen TüV Heini- da gibts auch keine ABE für.
Der beste Schutz für die Gabelrohre und Dichtringe ist jedoch schlichtweg der gute alte Faltenbalg.
Auf jeden Fall hat dein TüV Heini grob einen an der Rübe- kannst ihm das von mir ruhig ausrichten

Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 01 Apr 2007 00:00
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Hallo bremsBenno,
schließe mich Tac an: gib dem TÜVler nen Klatsch von mir mit...
Dann mach die Dinger runter und fahr wieder hin, was nicht kaputt ist kann er nicht bemängeln, und dran müssen diese Teile ja nicht sein...Ist doch echt unglaublich...Paß aber auf, nicht das Du zufällig noch nen Riß im Sitzbezug hast, sonst ist das der nächste "Durchfaller"...
Mit "nicht-darüber-fertig-werd-und-empört-sei"-Grüßen
Yves
schließe mich Tac an: gib dem TÜVler nen Klatsch von mir mit...
Dann mach die Dinger runter und fahr wieder hin, was nicht kaputt ist kann er nicht bemängeln, und dran müssen diese Teile ja nicht sein...Ist doch echt unglaublich...Paß aber auf, nicht das Du zufällig noch nen Riß im Sitzbezug hast, sonst ist das der nächste "Durchfaller"...

Mit "nicht-darüber-fertig-werd-und-empört-sei"-Grüßen
Yves
Immer mit der Ruhe!
- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1714
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
Moin Moin,
schließe mich dem an.
Im Spätsommer bin ich dran, und denke ich werde die Dinger abmachen wenn ich das so lese.
Danke für den Tip...
schließe mich dem an.
Im Spätsommer bin ich dran, und denke ich werde die Dinger abmachen wenn ich das so lese.
Danke für den Tip...
Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...