Mein neues Heck...
@ Martl:
Nö, dat is nur son Noppiger Bezug, weil wegen damit man weniger hin und her rutscht und so...
Nö, dat is nur son Noppiger Bezug, weil wegen damit man weniger hin und her rutscht und so...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

Mittlerweile reichen hinten 18 cm...Zweiradfieber hat geschrieben:blinkerabstand hinten muss nur 24cm sein!! das sollte ja passen oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hast da bitte mal nen Beleg, oder Nachweis für, oder wo steht das geschriebenplankton hat geschrieben:Mittlerweile reichen hinten 18 cm...

Ich hab da nämlich grad ein kleines Problem mit

Edit fragt: oder stammt diese These von einem, der jemanden kennt der jemanden kennt der meint sowas mal gelesen zu haben

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Mein letzter Wissensstand ist:
- hinten 120 mm
- vorne 170 mm (bei 100 mm Abstand zum Scheinwerfer - ob der horizontale Abstand damit gemeint ist, oder man diesen Abstand auch diagonal erfüllen kann, weiß ich nicht.)
-> Fahrzeugmitte bis Anfang Blinkerglas
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php
http://www.juraforum.de/gesetze/StVZO/5 ... eiger.html
2. an Krafträdern
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen. Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkleuchten an Krafträdern muss mindestens 350 mm über der Fahrbahn liegen. Wird ein Beiwagen mitgeführt, so müssen die für die betreffende Seite vorgesehenen Blinkleuchten an der Außenseite des Beiwagens angebracht sein,
- hinten 120 mm
- vorne 170 mm (bei 100 mm Abstand zum Scheinwerfer - ob der horizontale Abstand damit gemeint ist, oder man diesen Abstand auch diagonal erfüllen kann, weiß ich nicht.)
-> Fahrzeugmitte bis Anfang Blinkerglas
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php
http://www.juraforum.de/gesetze/StVZO/5 ... eiger.html
2. an Krafträdern
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen. Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkleuchten an Krafträdern muss mindestens 350 mm über der Fahrbahn liegen. Wird ein Beiwagen mitgeführt, so müssen die für die betreffende Seite vorgesehenen Blinkleuchten an der Außenseite des Beiwagens angebracht sein,
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
wi64 hat geschrieben:2. an Krafträdern
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm
Also doch 24cm

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Stammgast
- Beiträge: 160
- Registriert: 09 Apr 2008 15:03
- Wohnort: Rottenburg
- Galerie
ja von der scheinwerfermitte... meines wissens nur horizontal!wi64 hat geschrieben:Mein letzter Wissensstand ist:
- hinten 120 mm
- vorne 170 mm [/i]
ich such ma kurz auf der tüv seite da steht alles genau und nicht so komploziert
Hier mal mein Fuhrpark,bevor die DR kam 
http://www.myvideo.de/watch/953611
http://www.myvideo.de/watch/953611

http://www.myvideo.de/watch/953611
http://www.myvideo.de/watch/953611
Also, nach Richtlinie RREG 93/92/EWG gilt für Vorne:
Abstand der Blinker zueinander von Innenkante zu Innenkante 240mm. Die Höhe, von der Fahrbahnoberfläche ausgehend, beträgt vorne mindestens 300mm und maximal 1500mm, in Ausnahmefällen 2100mm.
Für Hinten (nach derselben Richtlinie wie für vorne) gilt folgendes:
Abstand der Blinker zueinander von Innenkante zu Innenkante minimal 180mm. Höhe (ebebnfalls von der Fahrbahnhöhe ausgehend) beträgt hinten mindestens 350mm und maximal 1200mm.
Ich denke, dass es reicht, wenn ich mich an diese Richtlinien halte.
Gruß, der Sven
Abstand der Blinker zueinander von Innenkante zu Innenkante 240mm. Die Höhe, von der Fahrbahnoberfläche ausgehend, beträgt vorne mindestens 300mm und maximal 1500mm, in Ausnahmefällen 2100mm.
Für Hinten (nach derselben Richtlinie wie für vorne) gilt folgendes:
Abstand der Blinker zueinander von Innenkante zu Innenkante minimal 180mm. Höhe (ebebnfalls von der Fahrbahnhöhe ausgehend) beträgt hinten mindestens 350mm und maximal 1200mm.
Ich denke, dass es reicht, wenn ich mich an diese Richtlinien halte.
Gruß, der Sven
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

...deswegen...
Mir doch egal, hauptsache, es kann gesehen werden und sieht gut aus.
Mir doch egal, hauptsache, es kann gesehen werden und sieht gut aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer bremst, kommt später an...
DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001
Guckst Du hier...
...oder hier...
