Gasgriff Problem
Gasgriff Problem
Moin leute.ich weiß nicht wodran es liegt aber mein Gasgriff klempt.Wenn ich drehe und dann los lasse bleibt der Griff in der Stellung stehen und geht nicht in die Ausgangs position zurück.Er geht auch ziemlich schwer zudrehen.
Könnt ihr mir sagen wo dran das liegen kann ???
Könnt ihr mir sagen wo dran das liegen kann ???
Tach auch,
weis nicht wie lange du schonhier mitliest,aber wenn jemand seinen ersten post macht sollter er sich eigentlich nett und freundlich vorstellen zum beispiel mit welcher gehhilfe du unterwegs bist und nicht sofort mit der tür ins haus fallen!
zu deiner frage kann es sein das einer der beiden gaszüge gerissen ist?
einfach mal am vergaser an den enden der züge ziehen und wenn du die litze rausziehen kannst ist er durch.
gruß
weis nicht wie lange du schonhier mitliest,aber wenn jemand seinen ersten post macht sollter er sich eigentlich nett und freundlich vorstellen zum beispiel mit welcher gehhilfe du unterwegs bist und nicht sofort mit der tür ins haus fallen!
zu deiner frage kann es sein das einer der beiden gaszüge gerissen ist?
einfach mal am vergaser an den enden der züge ziehen und wenn du die litze rausziehen kannst ist er durch.
gruß
DR driver do it better!
Oh schuldigung wusste ich nicht.
Ja ich bin 19 jahre und fahre eine Suzuki DR 650R 93 Bj.seid 1 jahr und aufm Tacho hat sie 15000km.
Sie läuft 1A und geht ab wie hulle.
Sie ist schwarz umlackiert und ich bin grad dabei sie auf supermoto umzubauen.
Schuldigung nochma.Ich bin noch nicht lange Mitglied in diesem Forum.
Ja ich bin 19 jahre und fahre eine Suzuki DR 650R 93 Bj.seid 1 jahr und aufm Tacho hat sie 15000km.
Sie läuft 1A und geht ab wie hulle.
Sie ist schwarz umlackiert und ich bin grad dabei sie auf supermoto umzubauen.
Schuldigung nochma.Ich bin noch nicht lange Mitglied in diesem Forum.
-
- Moderator
- Beiträge: 660
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ja häng mal die Züge aus und prüf sie auf freigängigkeit wie go666 schon geschrieben hat. Am Besten oben und unten aushängen.
Sollten sie nicht freigängig sein prüf mal die Feder am Gaser, die kann auch z.B. dreckig sein. Dann mal alles gut ölen. Und wenns nicht hilft hol dir nen neuen Seilzug.
Hatte auch das Problem, Seilzug hatte sich innerlich aufgewirbelt, hat man von außen nicht richtig gesehen. Nach dem neuen Zug wars echt wieder als hätte man ein neues Motorrad.
Sollten sie nicht freigängig sein prüf mal die Feder am Gaser, die kann auch z.B. dreckig sein. Dann mal alles gut ölen. Und wenns nicht hilft hol dir nen neuen Seilzug.
Hatte auch das Problem, Seilzug hatte sich innerlich aufgewirbelt, hat man von außen nicht richtig gesehen. Nach dem neuen Zug wars echt wieder als hätte man ein neues Motorrad.

Reisebericht Island 2011
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
So,
nachdem du dich jetzt artig vorgestellt hast, hab ich auch noch ne mögliche Ursache:
Falls du geschlossenen Handprotektoren montiert hast (Acerbis oder Polischrott) kann es sein, dass das Griffgummi an diesen schleift, falls es nicht ordentlich abgeschnitten ist.
Meistens hängt es aber doch am Gaszug: einfach eingegammelt.Haben meist Mopeds, die immer im Freien übernachtet haben und wenig bewegt werden. Wer rastet, der rostet.
Nun viel Spass hier und willkommen im Forum!
Gruß Jo
nachdem du dich jetzt artig vorgestellt hast, hab ich auch noch ne mögliche Ursache:
Falls du geschlossenen Handprotektoren montiert hast (Acerbis oder Polischrott) kann es sein, dass das Griffgummi an diesen schleift, falls es nicht ordentlich abgeschnitten ist.
Meistens hängt es aber doch am Gaszug: einfach eingegammelt.Haben meist Mopeds, die immer im Freien übernachtet haben und wenig bewegt werden. Wer rastet, der rostet.
Nun viel Spass hier und willkommen im Forum!
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hat ich auch schon. Bei mir lag es an der von Psy beschriebenen Feder am Vergaser. Gereinigt und geölt und schon ging es wieder.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Hi, - noch'n Erich
da bin ich ja nich mehr so alleine
Ich würde auch mal die rechte Lenkerarmatur auseinandernehmen und den Gasdrehgriff vom Lenker abziehen, alles saubermachen und dünn einfetten. Dabei darauf achten, ob der Vorgänger mal rechts auffe Fresse geflgen iss - denn dabei bördelt sich das Lenkerrohr schomma auf und es klemmt. 'N bisschen dünnes harzfreies Ööööl in die Bowdenzüge kippen hilft auch und verhindert Einrosten.
Der Rest iss dann faahn, faahn, faahn - datt hält alles beweglich
Gruß Erisch
da bin ich ja nich mehr so alleine

Ich würde auch mal die rechte Lenkerarmatur auseinandernehmen und den Gasdrehgriff vom Lenker abziehen, alles saubermachen und dünn einfetten. Dabei darauf achten, ob der Vorgänger mal rechts auffe Fresse geflgen iss - denn dabei bördelt sich das Lenkerrohr schomma auf und es klemmt. 'N bisschen dünnes harzfreies Ööööl in die Bowdenzüge kippen hilft auch und verhindert Einrosten.
Der Rest iss dann faahn, faahn, faahn - datt hält alles beweglich
Gruß Erisch
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64