Bremsscheibe flext Stahlflex an

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Bremsscheibe flext Stahlflex an

#1 

Beitrag von Melanchthon »

 Themenstarter

Hallo Miteinander,

habe meiner DR von Lucas Sinterbeläge und vorn ne Stahlflex gegönnt, bevor ich ins Piermont gedüst bin.
Hab zufällig unterwegs bemerkt, dass die Stahlflex nach unten gerutscht und von der Scheibe der Metallschlauch fast durchgefeilt war :evil: Habe die Halteöse versucht nachzuziehen, war aber schon festgeknallt. Habe dann viermal am Tag die Leitung nach oben gezogen und mittlerweile die Leitung außerhalb des Gabelrohr geführt, wo die Scheibe nicht hinkommt.
Sieht sch... aus und erscheint mir auch im Falle eines Abfluges oder einfädelnden Astes als supoptimal.
Hab ne neue Leitung geordert, will die aber erst verbauen, wenn ich oder ihr ne Idee habe, wie ich das Durchrutschen verhindern kann.

Danke für Lösungen, Melanchthon
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Enduro »

Hallo Melanchthon

Hatte das Problem auch! :(

Ich habe jedoch die Stahlfelxleitung in einem Kunststoffschlauch geführt, quasi wie das Original. Der Durchmesser war jedoch zu gering so dass es doch durchgerutscht ist.
Ich habe dann einen Weiteren Kunststoffschaluch darübergezogen und so konnte die Klemme dann beides halten. Hat sich bis jetzt bewährt. :D
Kann auch ein Stück Schrumpfschaluch sein, musst du jedoch auffädeln. :(

Gruss aus der Schweiz
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#4 

Beitrag von hans_olo »

Bei mir hat ne dicke Schicht Isolierband das Problem auch erstmal gelöst, solange gewickelt, bis sich die Schelle g'scheit zuziehen liess und nix mehr rutschte.

Tschüß, Stefan
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von -scout- »

Das hatte ich auch auf meiner Reise, der Stahlflexmantel war schon durch als ich es bemerkte. Ich habe mir dann auch für die Heimfahrt mit Panzerband und Muffensausen geholfen.
Zu Hause habe ich dann mal Ursachenforschung betrieben:

Der Stahlflex Schlauch wird nur durch die Spannkraft der oberen und unteren Gummitülle auch dem Kunststoff Führungsrohr (entlang des li Gabelholms) gehalten. Oben und unten je zwei kleine Kabelbinder draufgemacht.

Wenn, wie bei meiner SE, das Fahrwerk erhöht wurde, sitzt die obere Schlauchführungsöse zu hoch. Die Öse befindet sich bei ausgefederter Gabel immer noch über der oberen Gummitülle auf den Kunststoffführungsrohr (Datt hamn die bei LUCAS auch zu kurz gemacht). Wenn man diese Öse rumdreht, passt es besser.

Wir sollten mal an LUCAS schreiben damit die das Kunststoffrohr 2 cm länger machen.

Um die untere Klemmung zu verbessern, müsste ein Schlitz in dem Führungsrohr sein, sonst rutscht der Stahlflexschlauch immer noch - auch bei festgezogener Schelle. Die Kunststoffschelle müsste durch eine Metallschelle ersetzt werden.

Ich schreib mal 'ne iiieh-Mehl an den Herrn LUCAS middem Link auf dieses Forum.

Gruß Erisch
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

So isses! Geht Bremsleitung außen am Gabelrohr?

#6 

Beitrag von Melanchthon »

 Themenstarter

Hallo Scout und die anderen,

obwohl mein Fahrwerk nicht höher gelegt ist, habe ich wie Scout auch das Problem, das die obere Führungsöse beim Einfedern die gesamte Leitung nach unten drückt., weil der Kunststoffschlauch genau dort aufhört. Wasn Pfusch :evil: Mittlerweile habe ich die neue Flex verbaut, im Bereich der unteren Klemme den Kunststoffschlauch eingeschnitten und ne Metallschelle verbaut. Das Umwickeln der Leitung mit irgendetwas ist ne gute Idee, Schrumpfschlauch las ich mal, keine Lust, den Sch.... nochmals auseinander zu nehmen.

Da ich der Sache noch nicht traue, habe ich die Stahlflex außen, statt innen verlegt. Habt ihr da (außer der bescheidenen Optik) Bedenken?

Übrigens, ist das nur ein Lucas-Problem oder habt ihr mit anderen Marken ähnliche Erfahrungen gemacht? Ansonsten ist die Umrüstung auf Stahlflex und Sintermetall sehr zu empfehlen :D

Danke für eure Antworten, Melanchthon
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#7 

Beitrag von Tac »

Im Gelände könntes du wo hängen bleiben was für den Bremsschlauch nicht gerade zuträglich wär.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Antworten