Meine hat Stöckelschuhe bekommen ...

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 609
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

Meine hat Stöckelschuhe bekommen ...

#1 

Beitrag von FrankausKöln »

 Themenstarter

So habe am Wochenende meinen zweiten Radsatz auf der Dr montiert. Sie steht jetzt auf Mefo Stonemaster, bin mal gespannt wie sich das Fahrverhalten auf Lehm / Schotter / und Sand so macht.

Hoffentlich besser als m it dem TKC 80. :?:

Claudi kannst schon mal die Rückspiegel abmontieren, da ich ab jetzt im vor Dir sein werde.... :twisted:
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#2 

Beitrag von pramus »

Hi Frank,
erzähl dann mal bitte wie sich der Mefo (im Gelände und auch auf Asphalt) an der SE macht . Das interessiert mich, da vor 2 Std. bei mir ein fast schniegelnagelneuerchromblitzender (ätsch machmach :P ) Radsatz eingetrudelt ist und ich die Enduro 3 schon fast runtergefahren habe.

Gruß, Pramus
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#3 

Beitrag von GotMilk »

Moin...
Gute Reifenwahl :wink:
Auf Asphalt fährt es sich ungewohnt, die DR macht selbst auf gerader strecke sätze nach rechts oder links. Das liegt wohl an den übelst groben Stollen :twisted: In kurven würde ich es langsam angehen lassen, da könnt ma schnell das H-rad wech gehen :wink:

Zur laufleistung auf Asphalt kann ich auch noch was sagen, nach wenigen Tsd Km ist der reifen runter, leider. Ich habe allerdings gehört das es bei Mefo auch eine härtere Gummimuschung gibt. Hoffentlich hält der etwas länger.

Ich bin den Reifen auch schon OffRoad gefahren und im schotter/schlamm ist er SPITZE! Auf Sand ist das soeine sache, da gräbt er nur ohne das es wirklich vorwärts geht.

mfg tobi
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von machmach »

pramus hat geschrieben:...........fast schniegelnagelneuerchromblitzender (ätsch machmach :P ) Radsatz eingetrudelt ist ...
Ja, da musst Du ja selbst lackieren. Welch eine Arbeit.
Ich kann Dir aber berichten, daß sich der MEFO Stonemisty auf der Straße ganz hervorragend fährt.
Ideal zu Drifttraining auf trockener Straße und bei Regen der Idealreifen zur Erprobung alternativer Abstiegsvarianten.

Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#5 

Beitrag von pramus »

Merci Tobi und KF für diese klärenden Worte,

nun das beruhigt ja mich ungemein, daß der Mefo so tolle Asphalteigenschaften hat. Ne Du KF, so nen Scheiß mach ich nicht wie derjenige welcher beim HD-Treff mit den Mefo's sich die Zentralaufhängung der Gräten angeknackst hat. Werd ich dann wohl eher wieder zum TKC 80 tendieren, da deftige Offraodaktionen mangels Geländemöglichkeiten in meiner Gegend eher Seltenheitswert haben.

Gruß, Pramus
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von machmach »

@Pramus
Wie hat sich denn eigentlich der Enduro 3 sahara gefahren? Haltbarkeit?

Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#7 

Beitrag von pramus »

... hinten waren immer so 5 - 6'tsd km drin. Vorne max. das Doppelte.

Haltbarkeit i.S. von Haftung auf der Straße top. Scheint zumindest vorne eine sehr "weiche" Mischung zu sein, da an den Flanken immer höherer Verschleiß war als in der Mitte :roll: . Laufverhalten u. -geräusch ebenfalls ohne irgend einen kritischen Befund.

Auf der Wiese, oje ... im trockenen Geläuf na ja, hast ja selber gesehen wie ich bei WüSt rumgeeiert bin, wenn's feucht bis nass ist, dann geht nix mehr.

Aber auf den Schotterpisten ist er wieder astrein und gibts nichts zu meckern.

Nun denn, mein zweiter Satz wird der TKC wieder werden.

Gruß, Pramus
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Husaberg »

Also ich bin icht so begeistert von dem Mefo.
Der bringt zwar in übelsten Geländeverhältnissen immer vorttrieb.
Aber der Mefo hat keinerlei Traktion,bei harter beschleunigung schwänzelt der wie die Sau!
Im Schotter ist jeder Straßenreifen besser!
Ich denke der Mefo ist nur für Speedhill oder Hillkrackseln geeignet!
Oder für sehr grobsteiniges Gelände!
Deswegen wird er ja wohl auch seinen Namen haben! :D

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Meine hat Stöckelschuhe bekommen ...

#10 

Beitrag von claudi »

FrankausKöln hat geschrieben: Claudi kannst schon mal die Rückspiegel abmontieren, da ich ab jetzt im vor Dir sein werde.... :twisted:
puahhh :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
kann gar nicht soviel Smilies setzen, wie ich lachen muss. :lol:

Naja, jedenfalls hast Du jetzt keine Ausreden mehr - was die Fahrerei angeht. :wink:

Ach ja und hören wirst Du jetzt auch nix mehr,
so laut ist der Kamerad auf der Straße. :wink:
Was Dodo und KF sagen stimmt ganz genau, sehr entscheidend ist zudem der Luftdruck.
In der ersten Kurve denke ich immer, ich kipp' um. :roll:
Auch Vollbremsungen solltest Du üben, aaaaber vorsichtig :shock:

Und die Haltbarkeit auf Asphalt, vor Allem vorne plplplplpl :?
Deshalb habe ich ja den Straßensatz und wechsel fleißig.
Aprospos, ich muss auch noch inne Werkstatt...
tschö!

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von machmach »

pramus hat geschrieben:... hinten waren immer so 5 - 6'tsd km drin. Vorne max. das Doppelte.

... im trockenen Geläuf na ja, hast ja selber gesehen wie ich bei WüSt rumgeeiert bin, wenn's feucht bis nass ist, dann geht nix mehr.

...
Naja, Deine Reifen waren ja auch relativ profillos, bzw. slickmässig, bzw. beim nächsten Wüst auf'm Acker erwarte ich Dich mit Spikes alla Einsspeedway!!! Schraube Spax in Deine TEEKAAZEH!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 609
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#12 

Beitrag von FrankausKöln »

 Themenstarter

so die neuen Stöckelschuhe waren am Wochenende auf dem Laufsteg.
Meine Eindruck von den Mefo Stonemaster, einfach klasse ...

Fahre normalerweise den TKC 80 , der reicht bei Schotter und Strasse auch vollkommen aus. Aber sobald aus dem Schotter , Lehm wird oder sogar Matsch kommt der TKC mit der Selbstreinigung nicht mehr nach.

Darum hatte ich mir den Stonemaster geholt, es gibt mit Sicherheit noch viele andere und auch bessere Reifen für das Gelände, jedoch ist die Auswahl für eine 17 Zoll Felge beschränkt.

Der Stonemaster wurde am Wochenende im Schlamm, Lehm und Schotter von mir gefahren, und muß sagen das ich mit dem Reifen ein wesentlich besseres Fahrgefühl im Gelände hatte als der TKC, zumal ich noch der Geländeanfänger bin. Auch auf der Strasse kann man den Reifen nach kurze eingewöhnungszeit problemlos fahren.
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Antworten