Fragen zu Sebring-Auspuff an SP41

Das DR-650 Technik Forum
lucky-mystic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 18 Aug 2007 22:20
Wohnort: Hakeborn

Fragen zu Sebring-Auspuff an SP41

#1 

Beitrag von lucky-mystic »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe über Umwege eine Dr 650 (Sp 41) erhalten. Der Vorbesitzer ist nicht sehr pfleglich damit umgegangen. Das Motorrad hat eine Sebring-Auspuff. Soweit so gut, nur das dort das Endrohr nebst Blech demontiert wurde, ich kann direkt in den Auspuff schauen, am Endblech des Auspuff-Topfes sind 3 Bohrungen für Niete zu erkennen. Das ist tierisch laut ( darum ging es dem Vorbesitzer wohl). Nun möchte ich das Endrohr und das Endblech aus Edelstahl selbst fertigen und wieder einsetzen. So wie ich das sehe, besteht der Einsatz aus einem Blech mit eben den drei Nieten. Lochkreis und Größe des Bleches kann ich selbst bestimmen. Was ich nicht messen kann, ist der Durchmesser und Beschaffenheit des Endrohres.
Kann mir jemand sagen, wie der Durchmesser des Endrohres ist, wie weit es innen und aussen über dem aufgenietetetn Endblech übersteht????

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#2 

Beitrag von jachriko »

Hm, reicht es nicht, wenn Du dir was baust, was zunächst mal gut und nicht auffällig "selbstgebaut" aussieht? Ich mein, wenn es professionell gemacht ist und die Phonzahl etwas drückt, sagt doch keiner was.Wenn Du blech- und schweißtechnisch die Möglichkeiten hast, laß Deinen Vorstellungen doch freien Lauf :)
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
lucky-mystic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 18 Aug 2007 22:20
Wohnort: Hakeborn

#4 

Beitrag von lucky-mystic »

 Themenstarter

Ja, aber um nicht ins Blaue zu starten, bräuchte ich mal die von Sebring original verbauten Abmaße.

Kann da jemand helfen.
Die Ausführung an sich ist nicht besonders schwierig.

Gruß
Tobias
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Daniel »

Dodo hat geschrieben: EDIT: Hm... hab eben gesehen, das da auch keiner mehr den Eater drinn hat.
Alles böseböse Jungs hier...... :roll:
:twisted: LOL

@lucky-mystic ich hab meinen Eater daheim auf dem Schreibtisch liegen. Wenn ich später daheim bin mess ich ihn dir mal grob ab.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
lucky-mystic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 18 Aug 2007 22:20
Wohnort: Hakeborn

#7 

Beitrag von lucky-mystic »

 Themenstarter

Nur nichts überstürtzen, ich komme vorm Wochenende eh nicht dazu.
Aber schon mal danke im Voraus.

Bei mir klingt der Auspuff, als wäre nur der Krümmer dran. Echt ziemlich laut. Da steh ich irgendwie garnicht drauf. Ein satter dumpfer Klang ok, aber keine blaßes Geknalle.

Ich muß mal ein Foto einstellen, hoffentlich reden wir nicht aneinander vorbei.

Gruß
Tobias
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Daniel »

Sodala, hab mal schnell zwei Fotos gemacht, da werden wir sehen ob wir vom gleichen Teil sprechen. :D Die Maße sind jetzt aber nicht 100% genau, hatte zum Messen nur nen karrierten Block da.:?

Foto1:
Bild

Foto2:
Bild

Und normalerweise gehört dieses Teil dort ins Auspuffloch, da wo ich es natürlich immer habe.:twisted:
Bild
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

Psy hat geschrieben:Und normalerweise gehört dieses Teil dort ins Auspuffloch, da wo ich es natürlich immer habe.:twisted
Böser Bursch!

Das lass die Rennleitung mal net sehen :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Daniel »

Haben sie doch schon. Er meinte zwar sie ist etwas laut aber letztendlich konnten sie mir ja doch nix nachweisen da sie kein Dezibelmessgerät besitzen. Und bis die mit einem gekommen wären hätte ich das Ding wieder reingehämmert. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

:roll: :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#12 

Beitrag von Martl »

Einfach auf 4cm den Stummel kürzen, dann nimmter nimmer so viel Platz weg, wenn man dabei hat :wink:
Aber vorher ebbes mit drinn rumfahren, sonst glänzt die Schnittkannte so verdächtich :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
lucky-mystic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 18 Aug 2007 22:20
Wohnort: Hakeborn

#13 

Beitrag von lucky-mystic »

 Themenstarter

So, ich glaube jetzt habe ich es geschnallt:

Der eigentliche Einsatz besteht aus einem Rohr mit aufgesetzter konkaver Endscheibe. Dieses Gebilde wird dann mit einer weiteren Endscheibe mit größerem Rohrstummel
mittels Schrauben oder Nieten im Endrohr gehalten. Sehe ich das richtig.

Das ist doch mehr Aufwand als ich dachte. Hat jemand so etwas noch rumliegen??

Gruß
Tobias
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Daniel »

Rumfliegen schon aber fürn Tüv und eine eventuell nachträgliche Polizeikontrolle bin ich immer froh wenn ichs noch zu Hause hab. :-)
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten