Dekompressionszug!!!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

Dekompressionszug!!!

#1 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

Tach zusammen,
Hab nen neuen Dekomprizug nach Anleitung eingebaut,alles wieder schön zusammen gemacht und aha Dekompri klappt nicht.Spaß beiseite:Wer kann mir einen Tip für die korrekte Einstellung geben, das es auf Anhieb funktioniert(keine Lust zu probieren und mein Möppi dafür ein paar Mal zu zerlegen).Vielen Dank für eure Hilfe!!! :twisted:

P.S.:Ich rede über eine DR 650 RSE.
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Husaberg »

Denk mal das dein Zug einfach zu viel spiel hat! :D

Ach stell dich dochmal vor! :shock:
Die Leute und auch ich sehen hier sowas gerne!
Man möchte ja wissen wer sich hier so rumtreibt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

#3 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

Hallo Husaberg,
Meine Vorstellung mach ich heut Abend(war gestern schon zu spät.

Zum Thema:Mann kann den Zug bzw. das Spiel am Magnetventil des Anlassers messen. Die Repanleitung beschreibt auch die Abstände, aber es funktioniert so nicht. Hast du noch andere Einstell oder Erfahrungswerte?

MfG Mario
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Husaberg »

Ohhh!
Da muss ich passen,mit so nem Magnetventil dingens hatte ich noch nichts zu tun!
Kenn nur die Gechichte wo man manuel nen Hebel ziehen muss.

Aber die anderen Daumenkicker werden sich schon zu Wort melden! :roll:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#5 

Beitrag von hcw »

Hi Mario,

hab nen Daumenkicker an meiner Big - und da hab ich das mal eingestellt - aber hab nich irgendwelche Abstände eingehalten. Sondern einfach nur geschaut, wieweit der kleine Zug gezogen werden muss, um die Dekompression auszulösen. Das merkst du daran, dass der irgendwann "einhackt" - mit nem klickenden Geräusch - wenn ich mich recht entsinne. Soweit muss das Magentventil den mindestens ziehen. Danach hab ich halt den Zug dann an dem Magnetteil eingestellt. Zweimal nachgeschaut, dass es geht - und alles läuft....


Viel Erfolg...
Christian
... gone fishing ...
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

#6 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

Hallo Christian,
Vielen Dank erstmal für eure Resonanz.Ist mein erstes Forum in meiner Compikarriere.
Werd mich am Wochenende in meine Garage verkrümeln und mal probieren.Ich halt euch auf dem Laufenden. :shock:
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von micka »

Sehr interessant das Thema.

Habe auch eine RSE und dachte bisher, dass das Thema Dekozug ausschließlich eines der Kickstarterfraktion ist. :?

micka
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

#8 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

micka hat geschrieben:Sehr interessant das Thema.

Habe auch eine RSE und dachte bisher, dass das Thema Dekozug ausschließlich eines der Kickstarterfraktion ist. :?

micka
Nä,Nä!
Bei der RSE wird die Dekompression über den E-Starter(Magnetschalter betätigt.
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

#9 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

Husaberg hat geschrieben:Denk mal das dein Zug einfach zu viel spiel hat! :D

Ach stell dich dochmal vor! :shock:
Die Leute und auch ich sehen hier sowas gerne!
Man möchte ja wissen wer sich hier so rumtreibt!

Gruß Husaberg!
Muß dich noch mal benerven.Möchte mich gern vorstellen,aber wo?
Sorry,ist mein erstes Forum

Gruß Majo
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#11 

Beitrag von jo »

Da das hier ja im Technik Bereich steht, mach die Vorstellung am besten hier: Alles andere...


Beispiel:

http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4796


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Majo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 26 Nov 2008 22:49
Wohnort: schöner Westerwald

Neuvorstellung

#12 

Beitrag von Majo »

 Themenstarter

Nabend zusammen,
Wollt mich ja mal vorstellen(ächz).Also,ich fahr seit 22 Jahren Mopped,bin also 40.Mein Haus,mein Boot,mein Auto stell ich irgendwann mal rein.Die DR 650 RSE hab ich jetzt ein Jahr und ich muß sagen einfach nur Klasse.Eigentlich hab ich sie nur gekauft, weil es ein Schnäppchen war.Aber zu Hause mal draufgesetzt und verliebt :oops: .Trotz der Warnung meiner Kollegen(schlechte Qualität usw blabla)hab ich sie jetzt im Alltagsgebrauch.

Ansonsten find ich et echt jut hier.Mann bekommt gute Infos und prompte Hilfe.Ich werde als versierter Moppedschrauber und KFZ Elektriker versuchen,meinen Teil beizusteuern.

So, ich muß jetzt meinen Sohn in die Kiste bringen(absoluter KTM Fan).

Übrigens,hab den Dekomprizug eingestellt.Rumprobiert,beim dritten Versuch:Boah äh :shock: hat`s geklappt.
Tormeten sind so ähnlich wie Magneten!!!

Für Dreckswetter: DR 650 RSE
Für Sauwetter: Honda FT 500
Für Scheißwetter: Yamaha Beluga
Antworten