Rückenprotektor

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

Rückenprotektor

#1 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Hallo,

Ich werde mir wohl noch vor Weihnachten einen Rückenprotektor zulegen. Nun stehe ich vor der Entscheidung welcher es werden soll. Komischweise habe ich zu diesem Thema im Forum abolut gar nichts gefunden :?



Bisher ist mein Favorit der "Büse Belluno", bzw. der "Büse Rossano".

der "Belluno" hat in einem Vergleichstest von PS am besten abgeschnitten. Überraschend bei diesem Test war, dass 8 von 13 Protektoren als "Mangelhaft" durchgefallen sind. Das heißt: ihre Schutzfunktion war so schlecht, dass sie eigentlich nicht offiziell als Protektoren verkauft werden dürften...


Leider habe ich nur den Test vom Belluno und nicht vom Rossano. Der Unterschied liegt - meiner Meinung nach - nur darin, dass der Rossano auch noch Ellbogen-, Schulter-, und Brustprotektoren besitzt und dadurch eben als "Jacke" und nicht als Weste ausgelegt ist. Preislich finden sich die beiden bei ~140€ bzw. ~170€ wieder.


Ich möchte den Protektor nicht nur zum Motorradfahren, sondern auch beim Skifahren benutzen. Er sollte also nicht so sehr stören (besonders beim Skifahren - im Tiefschnee sollte ich mich wirklich gut bewegen können, sonst ist das Mist)
Außerdem sollte man darunter nicht allzu sehr schwitzen...


Bisher kann ich mich nicht zwischen den beiden von Büse entscheiden, bin aber auch noch für andere Hersteller / Modelle offen, solange sie mindestens den Level2 an Schutz erreichen (Achtung: Level2 ist besser als Level1 !!! :wink: )


Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit (diesen) Protektoren gesammelt und kann dazu was sagen. Vermutlich werde ich mal welche anprobieren, da mir neben der Sicherheit auch der Tragekomfort sehr sehr wichtig ist. (Wenn der Protektor stört, zieht man ihn nicht unbedingt gerne an - dann bringt´s ja auch nichts...)


Vielen Dank schonmal


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#2 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

hmm, fährt wirklich keiner von euch mit nem Rückenprotektor?

Gerade bei ner Enduro, die sicher von vielen auch im Gelände genutzt wird, müsste man doch davon ausgehen, dass Sicherheit ein Thema ist...


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

hi,

ich habe auch nach was gesucht und mir das jetzt rangeschafft für lau:

http://www.crosstyle.de/index.php?time= ... rustpanzer

der hat doch nun auch nen rückenprotektor oder sehe ich das falsch?

gruß Fabi
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#4 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

wenn er einen CE-Zertifizierten Rückenprotektor drin hätte, wäre das bestimmt beworben worden. Außerdem heißt selbst das nicht unbedingt, dass der "Protektor" einer ist - wie der Test von PS gezeigt hat.


Ich möchte halt nicht blind kaufen. Und wenn ich etwas mehr ausgeben muss um einen vernünftigen zu bekommen, ist das für mich in Ordnung.

Wenn du im Rollstuhl sitzt, ist es dir 200€ wert, wieder laufen zu können...



Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

das ist genau der gleiche wie der andere genau drüber, und der ist CE geprüft 8)

blindkauf nur, weil als azubi nicht allzuviel drin ist! und da ist sowas sicher besser als nichts :roll:
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Hallo,
also ich fahre auf Touren immer mit dem BMW-Rückenprotektor.

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/equipm ... 89&cid=134

Ich finde besonders gut, dass er durch den integrierten Nierengurt und die oberen Träger optimal sitzt und nicht verrutschen kann. Wichtig ist ein Schildkröten-Aufbau, da dadurch ein Überstrecken der Wirbelsäule verhindert wird.

Fürs Offroaden habe ich zur Zeit nur einen alten ACERBIS- Brustpanzer.
Im nächsten Jahr soll was neues her.

Sehr gutes hört man vom Dobermann:

http://www.enduro4you.de/product_info.p ... l-2008.htm


Ups, der läuft anscheinend dieses Jahr aus und für den Preis hab ich mir gleich mal einen bestellt :-). Zum Glück hab ich noch ein bisschen gewartet. War letztens schon kurz davor für 110 Eus einen zu kaufen.

Schönen Gruß

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von machmach »

Gibts wieder nur für Spaghettibändiger.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

HEAD macht richtig gute. Mit Nierengurt etc. Seit Jahren beim Snowboarden-und werden häufiger getestet :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Urmelschreck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 24 Nov 2008 21:09
Wohnort: Ludwigsstadt
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Urmelschreck »

Also ich hab mir vor kurzem den AXO-Dobermann gekauft. Vorne ein Brustpanzer und von hinten ein Rückenprotektor mit Nierengurt. Wenn du Touren fahren willst klippst du das Brustpanzerteil ab und die Träger für einzelnen Rückenprotektor dran. Für knapp 90€. Ich finde das Teil nicht schlecht.
Kaja
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 14 Nov 2008 21:08
Wohnort: südl. von Hamburg

#11 

Beitrag von Kaja »

Eine Frage zu dem AXO Dobermann. Welche Ellenbogenschützer passen da ran? Da sind auch welche reduziert auf der von Jo angegebenen Seite.
Und Größe L, passt das auch, wenn man 174 cm ist und keine Modelfigur hat?
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

***DR 650 SE***
Dubing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 14 Jul 2008 13:10
Wohnort: 14806 Belzig

#12 

Beitrag von Dubing »

ich fahre mit dem Teil und bin sehr zufrieden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0087962878
Gruss Dubing
DR 650 RSE (SP43B) Bj 93
schraubt mehr als er fährt....
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#13 

Beitrag von jo »

@Kaja: eigentlich haben die Ellenbogenschützer mit dem Brustpanzer nix zu tun. Würde ich aber auf jeden Fall anprobieren, da es da recht unbequeme gibt.

@Dubing: was heißt sehr zufrieden? Hast du mit dem Teil schon nen Abflug gemacht und die Knochen sind heil geblieben?


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Dubing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 14 Jul 2008 13:10
Wohnort: 14806 Belzig

#14 

Beitrag von Dubing »

@ JO
jo, kleiner Bodenkontakt, nüscht verrutscht und kein Aua.
Im Alter sollte man ja seine Knochen schonen.
Gruss Dubing
DR 650 RSE (SP43B) Bj 93
schraubt mehr als er fährt....
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von machmach »

Hi!
Habe den
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=BMW+Mot ... &_osacat=0

ins Auge gefaßt. Muß jedoch erstmal anprobieren. Vielleicht gibts den ja für Schwangere.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Antworten