Hallo Forum,
ich arbeite mich gerade durch die mir überlassene Sp 41. Jetzt am Vergaser: Motorrad läuft, springt gut an, schlägt aber zurück oder stirbt ab im Übergang von Standgas in Teillast.
Nach einer kurzen Zeit läuft dann der Gaser über (unten aus dem Überlauf).
Vergaser wieder raus, auf die Wekbank, transparenten Schlauch auf das Ablaßröhrchen und dann den Schlauch nach oben gelegt. Dann den Gaser über die Benzinzufuhr fremd befüllt.
Ergebnis: Benzinstand stellt sich ca. 5mm über Trennkante Vergaser/Schwimmerdeckel ein und steigt dann langsam bis der Sprit aus den Bohrungen für Teillastluft und Leerlaufluft wieder austritt.
Soweit ich das mit Pusten beurteilen kann, scheint der O-Ring aussen am Nadelventil schuld zu sein.
Wo bekommt man den am einfachsten her. Wie hoch steht das Benzin normalerweise in der Schwimmerkammer?? ( die Schweimmereinstellung per Schiebelehre ist mir bekannt und wurde angewendet)
Was meint die Fachwelt.
Gute Nacht
Tobias
Vergaserfrage DR 650 SP41
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 18 Aug 2007 22:20
- Wohnort: Hakeborn
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00