Farbcode und Drehzalbegrenzer
Farbcode und Drehzalbegrenzer
Hallo Leute
Ich bin gerade dabei kleine Roststellen an meiner Dr zu entfernen.Meistens sind sie ja an den Schweißnähten.Wer kann mir sagen was für ein Farbcode mein Rahmen hat.Ich habe die Suche schon bemüht und habe auch den Händler gefunden der bei einem Beitrag verlinkt ist,kann aber mit den Buchstaben und Zahlen nix anfangen.Meine Dr ist von 93,eine SP44 mit rotem Rahmen.Ohne Spränkel oder sonst was. Der Rest ist Weiß.
Ich bräuchte den code for das Rot vom Rahmen.
Und dann noch die Frage,Hat die Dr eigentlich einen Drehzahlbegrenzer?
Ist nur Interesse.Ich will sie nicht bis ans Limit quälen.
Schöne Grüße der Römer
Ich bin gerade dabei kleine Roststellen an meiner Dr zu entfernen.Meistens sind sie ja an den Schweißnähten.Wer kann mir sagen was für ein Farbcode mein Rahmen hat.Ich habe die Suche schon bemüht und habe auch den Händler gefunden der bei einem Beitrag verlinkt ist,kann aber mit den Buchstaben und Zahlen nix anfangen.Meine Dr ist von 93,eine SP44 mit rotem Rahmen.Ohne Spränkel oder sonst was. Der Rest ist Weiß.
Ich bräuchte den code for das Rot vom Rahmen.
Und dann noch die Frage,Hat die Dr eigentlich einen Drehzahlbegrenzer?
Ist nur Interesse.Ich will sie nicht bis ans Limit quälen.
Schöne Grüße der Römer
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
entweder Du suchst Dir nen guten Lackierer, der die Farbe "nach Muster" anmischt oder Dir bleibt nur der Weg zum "freundlichen" um den Lack orischinool zu kaufen
Ich wollte bei meiner RSE mal was nachlackieren lassen, da wollte sogar ein eigentlich recht fähiger Lacker das Material direkt bei Suzuki bestellen
Ich hab dann das Teil lieber fertig lackiert beim Freundlichen gekauft, war billiger
entweder Du suchst Dir nen guten Lackierer, der die Farbe "nach Muster" anmischt oder Dir bleibt nur der Weg zum "freundlichen" um den Lack orischinool zu kaufen

Ich wollte bei meiner RSE mal was nachlackieren lassen, da wollte sogar ein eigentlich recht fähiger Lacker das Material direkt bei Suzuki bestellen

Ich hab dann das Teil lieber fertig lackiert beim Freundlichen gekauft, war billiger

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Ja, seit den 80ern hat das jeder 4-Takter-Motor.Römer hat geschrieben: Und dann noch die Frage,Hat die Dr eigentlich einen Drehzahlbegrenzer?
Ist nur Interesse.

Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Tag,
Ich weiss der Thread ist schon seeeeeehr alt.
Aber bin grad am restaurieren/reparieren/putzen/Rost entfernen/austauschen.
Wollte mal nachhaaken ob es echt keinen Farbcode für den roten Rahmen gibt.
Hab auch schon bei meinem Händler des vertrauens nachgefragt.
Der kommt eigentlich an alles von der DR nur die Rahmenfarbe wäre nicht zu bekommen.
Also hat jemand von euch was womit ichzum Lackierer kann ohne gleichndas Mopped mitnehmen zu müssen?
vielen dank
MfG
Charly
Ich weiss der Thread ist schon seeeeeehr alt.
Aber bin grad am restaurieren/reparieren/putzen/Rost entfernen/austauschen.
Wollte mal nachhaaken ob es echt keinen Farbcode für den roten Rahmen gibt.
Hab auch schon bei meinem Händler des vertrauens nachgefragt.
Der kommt eigentlich an alles von der DR nur die Rahmenfarbe wäre nicht zu bekommen.
Also hat jemand von euch was womit ichzum Lackierer kann ohne gleichndas Mopped mitnehmen zu müssen?
vielen dank
MfG
Charly
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Servus,
der rote Rahmen hatte die Teilenummer 4110012E000NH
Dann gibt es eine Farbe die heisst Pure Red und die hat den Farbcode 0NH.
Klingelts ?
Gruss Wolfgang
der rote Rahmen hatte die Teilenummer 4110012E000NH
Dann gibt es eine Farbe die heisst Pure Red und die hat den Farbcode 0NH.
Klingelts ?
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Nee Du, klingeln tut's net!
Werd mich dann mal Morgen zum Farbmischmeister begeben.
Thx for the help
MfG aus Vianden
Charly

Werd mich dann mal Morgen zum Farbmischmeister begeben.
Thx for the help
MfG aus Vianden
Charly
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Ich meinte, evtl. sieht man daß die letzten drei bzw zwei Ziffern der Rahmenteilenummer den Farbcode hergibt. 

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Hatte bei mir ral 3000 genommen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Ich auch, RAL 3020 (Verkehsrot) ist noch ein wenig krachender als das 3000 (Feuerrot).
@ Motzer:
Anhand des Baujahres sollte sich immer herausfindenlassen was der Rahmen genau für eine Farbe hat.
Rahmenfarben:
Blau 4110012D20ONF Dynamic Blue
Weiss 4110012D2028W Special White
Rot 4110012D20ONH Pure Red
Schwarz 4110012D20019 Black
Charcoal 4110012D2224K Light Charcoal Metallic
@ Motzer:
Das stimmt schon aber nur eins mit dem Code 0NH.
Anhand des Baujahres sollte sich immer herausfindenlassen was der Rahmen genau für eine Farbe hat.
Rahmenfarben:
Blau 4110012D20ONF Dynamic Blue
Weiss 4110012D2028W Special White
Rot 4110012D20ONH Pure Red
Schwarz 4110012D20019 Black
Charcoal 4110012D2224K Light Charcoal Metallic
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Hi everybody,
Eine Frage - eine Antwort; Super Forum
Danke euch!
Bin heut Mittag zum Mischmeister.
MfG
Charly
Eine Frage - eine Antwort; Super Forum
Danke euch!
Bin heut Mittag zum Mischmeister.
MfG
Charly
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Guten Tag,
bin dran an meinem Tank. Da sind die Aufkleber mit eingelackt gewesen. Sieht natürlich schandhaft aus wenn man die abnimmt.
Bring das ganze jetzt zum Lackierer.
Bräuchte noch den RAL-Code für das weiß vom Tank?
Hat jemand ne Erfahrung gemacht welcher passen würde.
Geht nicht 100%.
Sonst würde ich den Rahmen, die Schwinge, die Felgen etc auch machen aber dann sind 1000€ oder mehr weg und man hat noch Skrupel in den DReck damit zu fahren.
Ist ein Mopped. Ne Enduro.
Kein Show'n Shine Fahrzeug.
MfG
charly
bin dran an meinem Tank. Da sind die Aufkleber mit eingelackt gewesen. Sieht natürlich schandhaft aus wenn man die abnimmt.
Bring das ganze jetzt zum Lackierer.
Bräuchte noch den RAL-Code für das weiß vom Tank?
Hat jemand ne Erfahrung gemacht welcher passen würde.
Geht nicht 100%.
Sonst würde ich den Rahmen, die Schwinge, die Felgen etc auch machen aber dann sind 1000€ oder mehr weg und man hat noch Skrupel in den DReck damit zu fahren.
Ist ein Mopped. Ne Enduro.
Kein Show'n Shine Fahrzeug.
MfG
charly
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Farbcode und Drehzalbegrenzer
Wenn dein Moped noch das originale Lackkleid getragen hat ist das doch ganz einfach.KlaCha hat geschrieben:Niemand ne Idee?
Easy und Motzkeks haben doch die perfekte Anleitung geschrieben!
Suche auf einer Seite im www wo es die schönen Ersatzteillisten gibt dein Modell raus und schau dir die Ersatzteilnummer für dein Modell (Tank in deiner Farbe) an, die letzten Ziffern oder Zahlen geben immer den Farbcode bei Suzuki an!
Mit diesem Farbcode kannst du dann in der Liste die Motzkeks weiter oben eingestelt hat deine Farbe raussuchen!
Damit zum Lackmeister deines vertrauens und gut ist!

Gruß, Thomas