Männerfrage/Welche Reifen im Winter
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
Männerfrage/Welche Reifen im Winter
hi,
bin neu hier und hab mir vor kurzem eine DR650RSE zugelegt, und möchte die hauptsächlich im Winter in Wien zur Fahrt zur Arbeit und zurück nutzen.
Die DR hat Startschwierigkeiten bei >0°C (falsche Batterie mit nur 8AH, springt nur mit zimmerwarmer Batterie und Starthilfespray an), das muss aber eh mein Händler lösen!
Davon abgesehen hab ich eine ganz ander Frage.
Nachdem ich heute bei ca. -5° den "Audi" [1] ein Stück bewegt hab, ist mir aufgefallen, dass die montierten Holzreifen im 2. auf trockener Strasse durchdrehen. Keine Ahnung welche einigermaßen stoppeligen Dinger da dran sind, mir auch egal, die kommen runter!
Jetzt ist ja ein 650er Eintopf nicht gerade ein PS-Monster, aber auf nasser Strasse ist das ganz arg. Sowas bin ich vom Z6 auf der SV nicht gewohnt, auch nicht wenns so "schattig" ist wie momentan.
Über Anakee, Tourance und co. hab ich mich schon eingelesen, aber ich hätt lieber was göberes. Ja, ich geb's zu, 's ist nur wegen der Optik.
Also wer von den echten Männ^W^W Winterfahrern kann eine Epfehlung abgeben?
Wichtig wären mir vergleichbare Nass- und Kalthaftung auf der Strasse, mit "richtigem" Profil, ohne dass im Sommer die Gummiwuzzerl davonfliegen.
Hat wer den "Sahara" mit Anakee, Tourance usw verglichen?
Michael
[1] DR650 mit "Sonderlackierung". Der Vorbesitzer der DR hat sie in einer scheusslichen Blau-Perleffekt-Audi-Farbe lackiert.
bin neu hier und hab mir vor kurzem eine DR650RSE zugelegt, und möchte die hauptsächlich im Winter in Wien zur Fahrt zur Arbeit und zurück nutzen.
Die DR hat Startschwierigkeiten bei >0°C (falsche Batterie mit nur 8AH, springt nur mit zimmerwarmer Batterie und Starthilfespray an), das muss aber eh mein Händler lösen!
Davon abgesehen hab ich eine ganz ander Frage.
Nachdem ich heute bei ca. -5° den "Audi" [1] ein Stück bewegt hab, ist mir aufgefallen, dass die montierten Holzreifen im 2. auf trockener Strasse durchdrehen. Keine Ahnung welche einigermaßen stoppeligen Dinger da dran sind, mir auch egal, die kommen runter!
Jetzt ist ja ein 650er Eintopf nicht gerade ein PS-Monster, aber auf nasser Strasse ist das ganz arg. Sowas bin ich vom Z6 auf der SV nicht gewohnt, auch nicht wenns so "schattig" ist wie momentan.
Über Anakee, Tourance und co. hab ich mich schon eingelesen, aber ich hätt lieber was göberes. Ja, ich geb's zu, 's ist nur wegen der Optik.
Also wer von den echten Männ^W^W Winterfahrern kann eine Epfehlung abgeben?
Wichtig wären mir vergleichbare Nass- und Kalthaftung auf der Strasse, mit "richtigem" Profil, ohne dass im Sommer die Gummiwuzzerl davonfliegen.
Hat wer den "Sahara" mit Anakee, Tourance usw verglichen?
Michael
[1] DR650 mit "Sonderlackierung". Der Vorbesitzer der DR hat sie in einer scheusslichen Blau-Perleffekt-Audi-Farbe lackiert.
Grüsse nach Wien... und Willkommen hier!
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=48 ... nterreifen
schau mal da rein... "Winterreifen" in "
^^
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=48 ... nterreifen
schau mal da rein... "Winterreifen" in "
^^
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
Danke, darüber bin ich schon gestolpert.Fabi hat geschrieben:Grüsse nach Wien... und Willkommen hier!
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=48 ... nterreifen
schau mal da rein... "Winterreifen" in "
^^
Bei Heidenau wird der K60 für die Dr genannt, der aber nicht als "Snowtex" genannt wird.
BTW, wie fährt sich der, wenns denn ein "Snowtex" ist, im Sommer?
Hi Michael!
Erstmal willkommen hier!
Aber was heißt hier echte Männer und im Winter fahren????
Meinst Du Frauen sind weich?
Ich fahre auch im Winter zur Arbeit mit meinem Möppel und bin die Einzige, die mit dem Motorrad kommt. Den Männern ist es zu kalt.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß hier
LG Kaja
Erstmal willkommen hier!
Aber was heißt hier echte Männer und im Winter fahren????

Ich fahre auch im Winter zur Arbeit mit meinem Möppel und bin die Einzige, die mit dem Motorrad kommt. Den Männern ist es zu kalt.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß hier

LG Kaja
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
***DR 650 SE***
***DR 650 SE***
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Hallöchen,
bin regulär auch ein täglicher Winterfahrer und fahre den Conti TKC80, bis jetzt ohne Probleme, aber vorwiegend halt im Stadtverkehr.
@Kaja: Respekt! Ich bin in unserem Betrieb auch der einzige, der bei fast jedem Wetter mit dem Modorad oder dem Fahhrad kommt. Ich finde, wenn man die richtigen Klamotten gefunden hat, ist das Wetter fast egal. Das einzige, was mich mal richtig irritiert hat, war ein Hagelsturm im Sommer. Ich habe aber trotz Beschuss _nicht_ angehalten
Grüßlies,
Mark
bin regulär auch ein täglicher Winterfahrer und fahre den Conti TKC80, bis jetzt ohne Probleme, aber vorwiegend halt im Stadtverkehr.
@Kaja: Respekt! Ich bin in unserem Betrieb auch der einzige, der bei fast jedem Wetter mit dem Modorad oder dem Fahhrad kommt. Ich finde, wenn man die richtigen Klamotten gefunden hat, ist das Wetter fast egal. Das einzige, was mich mal richtig irritiert hat, war ein Hagelsturm im Sommer. Ich habe aber trotz Beschuss _nicht_ angehalten

Grüßlies,
Mark
--
Men don't grow up, they just grow older...
****************************
DR650RE-SP45B / Bj96
****************************
Men don't grow up, they just grow older...
****************************
DR650RE-SP45B / Bj96
****************************
Moin Michael,
kurzes Aufregen: Ich fahre auch im Winter. Bin auf der Dienststelle auch die Einzige die mit dem Möppi kommt. Sooooo.....
Ich fahre ganzjährig den Michelin Anakee und ich kann nichts Negatives über ihn verlieren. Auch wenn er kein Winterreifen ist, er klebt trotzdem und hat mich noch nie abgeworfen.
Gruß Jana
kurzes Aufregen: Ich fahre auch im Winter. Bin auf der Dienststelle auch die Einzige die mit dem Möppi kommt. Sooooo.....
Ich fahre ganzjährig den Michelin Anakee und ich kann nichts Negatives über ihn verlieren. Auch wenn er kein Winterreifen ist, er klebt trotzdem und hat mich noch nie abgeworfen.
Gruß Jana
DR 650 RSE (SP43B)
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
Wenn Du zum nächsten Treffen kommst, sei vorsichtig, sonst musst du noch was in die Chauvi-Kasse einzahlen...
Zu den Reifen: Der TKC-80 wurde ja schon erwähnt. Fahre ich auch, find ich gut. Der Holzreifen, den Du angesprochen hast, das könnte der BT Trailwing sein, den hatte ich auch mal...


Zu den Reifen: Der TKC-80 wurde ja schon erwähnt. Fahre ich auch, find ich gut. Der Holzreifen, den Du angesprochen hast, das könnte der BT Trailwing sein, den hatte ich auch mal...
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 11 Jan 2009 20:51
- Wohnort: Wien 15
Gesucht hab' ich jede menge, darum wundert's mich dass gerade du auf meine Frage nach dem Heidenau Snowtex nichts sagen willst.Husaberg hat geschrieben: ...
Aber schaumal im Forum dich um und benutz auch die Suche,da wirst du alles über jeden Reifen erfahren!
Gruß Husaberg!

Hab mir also über den K60 schon einiges ergoogelt, aber mich würd halt interessiern wie sich der Snowtex (!) im Sommer fährt und ob er zum Überhitzen neigt. Hab halt keinen Bock zum Wexeln.
Michael