Getriebeprobleme mit DR 650 SE (Sp46)?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

Getriebeprobleme mit DR 650 SE (Sp46)?

#1 

Beitrag von LukasM »

 Themenstarter

Hallo Leute,

In einem anderen Forum das ich besuche (ADVrider) wurde in letzter Zeit von einigen zerstörten DR Getrieben berichtet, bisher 10 Fälle. Hauptsächlich handelt es sich um den 3. Gang, im Zuge dessen geht wird meist leider der ganze Motor unbrauchbar da der Block geschädigt wird. Laufleistung und Baujahr varrieren auch recht stark. Einige der Fahrer haben deutlich betont den Motor nie untertourig gefahren zu sein, dies ist ja sonst ein häufiges Problem bei Einzylindern.

NordieBoy (NZ) 2001 60,000km
Transalper (NZ) 2001 55,000km
Rosscoact (AU) 2004 13,000km
Mardy (US?) 1997 53,000km
TH (NZ) 1999 40,000km
RubberCow80 (AU) 2001 25,000km (2nd gear?)
Philth (AU) 3 bikes <20,000km (2nd gear?)
BikeRooter (AU) 2006 10,200km
Madsdad (US) 2005 16,000km
briangv99 (AU) 2006 21,000km

Anscheinend hat auch Suzuki das Zahnrad des 3. Ganges vor nicht allzu länger Zeit geändert, ich glaube ab Baujahr 2007?

GEAR,3RD DRIVE 24231-12D21 (replaces 24231-12D20)

Mich würde interessieren ob es auch hier auch solche Fälle gegeben hat, konnte in der Forensuche nur etwas über die alten Modelle finden (außer Jo's Sp46 Getriebe das seit 70.000km jault aber immer noch läuft. ;-)

Gruß,
Lukas
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Log2002
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 10 Jan 2009 22:50

#2 

Beitrag von Log2002 »

3. Gang? Das erinnert mich doch gleich an eine günstige DR die momentan im Net angeboten wird (ich mache ja momentan auch nix anderes als mich auf den Verkaufsplattformen rumzutreiben....hehehe). Das BJ ist mit 2000 auch "releativ" neu. Sieht schon etwas nach dem von dir Beschriebenen Fall aus. Vielleicht rückt der Händler noch ein paar Infos raus......

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... scopeId=MB

LG Log
knutknutsen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

#3 

Beitrag von knutknutsen »

Hallo zusammen,

meine gute DR (SP46B Bj.97) hat jetz über 58000 km runter und mit dem schalten habe ich keine Probleme. Ganz selten springt mal der 2. Gang raus, das liegt aber auch etwas an mir, weil ich dann meistens etwas sanft in den 2. Gang geschalten habe.

Gruß Uwe
______________________________
DR 650 SE Bj.97 58000 km
FZS 1000 Bj. 03 40000 km
Sponko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Sponko »

Heyho!
Das mit dem 3. Gang kann ich bestätigen, bei mir wars bei ~75000km soweit. Wenn sich das Ding verabschiedet ist meistens mit dem Rest vom Rumpfmotor auch nicht mehr viel los. Mein jetziger Motor hat auch schon wieder gute 35000 runter und im 3. Gang geht die Heulerei auch schon wieder los...
nunjaaa, ist halt so....
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von machmach »

Achtung, 'n neuer, getarnter Oilfred!

ADMINS handeln!!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
knutknutsen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

#7 

Beitrag von knutknutsen »

n Abend,

ich fahre schon seit Jahren nur die billig Ölpampe vom Louis & co und habe bisher keine Probleme, weder bei der DR noch bei der FZS 1000.

Schönen Abend noch
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

Ich fahr auch schon immer Louis-Billig-Pampe.

Obwohl die garnicht mehr so billig ist: Heute 22,95 Teuro für 4l bezahlt.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#10 

Beitrag von Festus »

Moin Männers und Frauns
mein dritter hat bei 77000 einen Zahn verloren, ich bin aber bis zum Begräbnis damit gefahren
ich habe Sie mit 31500 gekauft und von Anfang an mit Luises mineralischem 15W40 gefahren und die Intervalle seeehr ausgedehnt
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

SP44 Motor mit (geschätzen) 37.000km mit Problem, nein nicht im 2. oder 3., sondern im 5. Gang (Vorbesitzer+Autobahn+Arbeit)

Rattert übelst im Betrieb unter 4000 upm. leichte Vibrationen gibts auch, Im Öl sind allerdings keine Metallspuren zu finden.
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#12 

Beitrag von DJL »

jaja, der 3. gang - august 08 einfach so ohne irgenwelche anzeichen - krrrrrchtsch - kapitaler motorschaden - alles hin bis auf kopf, kupplung & lima.
SE - bj 97 - 28tkm - normales 10w40
Antworten