Nackenschutz DR650.de

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Nackenschutz DR650.de

#1 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

ok.. die idee kam ausm dr big forum und heute hat mich ein dr 650 fahrer nach gleichem gefragt...

wer hätte den interesse an einem nackenschutz mit dem dr650 schriftzug im nacken? (farbe kann man individuell wählen!!!)
hier isser:
Bild(alt+P)

link zur beschreibung:
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... cts_id=761


sollten mehr als 10 stück zusammenkommen könnte der preis auch unter 48 euro liegen... (trotz extra logo)
bei interesse bitte MAIL an mich
gr stefan rb
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Nackenschutz von Hessler

#2 

Beitrag von Melanchthon »

Hallo Miteinander,

habe mir so ein Teil von Stefan zugelegt. Wenns richtig warm ist oder wird, wirds sehr warm unterm Hut, da der Luftstrom doch arg eineschränkt ist. Der Schutz ist mit irgendeinem Schaumstoff gefüllt, der mir subjektiv einen weichen Eindruck hinterläßt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einem Purzelbaum oder ähnliches das Ding den anliegenden Kräften auch nur irgendetwas entgegensetzen kann. Habs in Schrank nach hinten gelegt.

Nen guten Start in die Woche, Melanchthon
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

schade, dass du nicht zufrieden bist...

ein paar antworten dennoch:
wir haben das da extra nicht so eng und klein wie z.b. den von ortema gemacht, eben um mehr luft ranzubekommen.

der schaumstoff ist aus verschieden harten komponenten zusammengesetzt, welcher bei einem harten schlag - vergleichbar wie bei den protektoren immer mehr widerstand entgegensetzt. das kann man nicht mit langsamen und vorsichtigen drücken vergleichen.

sehr wahrscheinlich hast du recht, das bei einem tempo von sagenwirmal 100 sachen gegen eine wand dieser schaumstoff nicht ausreicht.
dafür ist er allerdings auch nicht gemacht.
im endurobereich werden meistenteils wesentlich geringere geschwindigkeiten gefahren. dort hat sich das teil bei einigen "gernstürzern" :D schon bewährt.
ich erspare mir jetzt das vorlesen von "kundenbriefen" 8)

natürlich nix gegen deine persönliche erfahrung- aber bitte tu mir den gefallen und mach es nich pauschal schlecht.
natürlich musst dus auch nicht unbedingt mit e-fall testen- das wünsch ich niemand. :wink:
ich habs schon probiert und war ganz zufrieden :roll: deswegen kutsch ich nur noch mit sowas rum. is halt schon so dass ich dran glaube :idea:
Bild
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

#4 

Beitrag von Melanchthon »

Hallo Stefan,

wollte dir nicht zu nahe treten, dass sich der Schaumstoff bei schneller Krafteinwirkung verhärtet habe ich nicht geahnt. Hol in wieder im Schrank nach vorne :wink: Was hältst du eigentlich vom brace neck? Efahrung damit??

Nen schönen Abend noch, Melanchthon
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

ein neck brace von leatt (BMW) hab ich mir auch gegönnt.
toll teuer. super technisch
nur leider...
es gibt kein brustpanzer/ protektorenhemd was kombatibel ist
es gibt keine jacke welche du ÜBER das brace ziehen kannst
(audsser die ktm - müllmann montur :oops: )
du kannst es kaum allein korrekt anlegen ...
du siehst ich war begeistert und nehme wieder meine "wurst" :P
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

@stefan: hast ne mail!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

@ jo ...habbich

und no panic - niemand is mir zu nahe getreten
manchmal hilfts ja auch schon, mal drüber zu schwatzen

wegen wärme...
leg mal den nackenschutz nich zu eng an- leg ihnn UM den jackenkragen. mach ihn vorne nicht zu eng.
drehen kanner sich ja nicht wegen seiner form.
wichtig ist die seitlich und hintere abstützung
vorne kann ruhig ein bissi luft bei
bei mehr fragen meld dich gern nochmal
gr stefan
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#9 

Beitrag von Tac »

Im Gelände fahr ich fast nur mehr mit so einem ähnlichem Nackenschutz, hat auch damals sicher nicht geschadet als ich nach einem sich unerwartet auftauchendem Graben mit einem Salto übern Lenker abgestiegen bin.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

wir arbeiten gerade an einem 100% wasserdichten kondom :-)
aktuell ist die "aussenhaut" ein wasserabweisender, auch schmutzabweisender stoff.
wenn das ding nach nem tag staubig ist, wisch ichs feucht ab - wie neu
die letzten offroad days warn auch schön nass - den ganzen tag regen und schnee
die imprägmnierte "wurst" nach 9 stunden fahrt noch trocken..
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Enduro »

Hallo Zusammen,

Ich denke Stefan's Frage ist damit nicht beantwortet.
Gibts Interesse für einen DR650 oder WWW.DR650.DE Schriftzug :?: Welche Farbe sollte er den sein?
Ich könnte mir das schon vorstellen. :)
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von stefanrb »

 Themenstarter

ok... :D
für dr 650 habe ich mittlerweile 3 bestellungen - die sollen auch einen schutz bekommen
genauso :lol:
Antworten