Ich hab jetzt nicht wirklich viel über die suche gefunden, aber so weit ich weiss haben ja schon einige von euch die sitzbank geändert um sie etwas angenehmer zu machen. ich selbst (175cm groß 71kg schwer) merke schon nach ca 3 std. fahrt das mir an der innenseite der schenkel leicht die kanten der sitzbank drücken. da ich ja im sommer 2 wochen lang täglich mehrere std auf der dr sitzen werde mache ich mir schon gedanken ob ich besser auch was ändern sollte. ich weiss nur nicht wie, wo, was und bei wem ich das genau machen lassen sollte?
was gibt es für möglichkeiten ???
gruß seb
-Dr 650se bj. 96
-GAS GAS ec300 Supermoto
-Honda CRF
-RSR RS3
auch schon gehabt: xt600e,dt125r,div pitbikes
ich konnte mich auf meiner Sitzbank hinsetzen wo ich wollte, nach wenigen Minuten hockte ich wieder in einer "Kuhle"
Ich habe die Sitzbank dann zu einem Sattler gegeben, der hat sie neu und härter aufgepolstert.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden
Einfach mal in den gelben Seiten nach nem Sattler schauen und fragen ob der sowas macht.
Ausserdem kannst mal nach "Sitzbankbezieher" googeln, den kenn ich aus nem anderen Forum, der macht nur sowas.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
wie schon geschrieben, suche dir nen Sattler und sprech das mit dem durch, gugg mal in die gelben Seiten oder so.
Im Gespräch merkst dann meist schon, ob der nen Plan hat oder nicht
Ich kann dir auch gern die Adresse von meinem mailen, der hat für uns schon etliche Bänke umgearbeitet aber mir persönlich wäre ein Handwerker vor Ort lieber, alleine schon wegen dem hin- und hergeschicke, wenns dann doch nicht so passt
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
meine müsste eher etwas schmaler oder die kanten etwas runder sein!
Nicht schmaler sondern etwas breiter muß sie sein.
Ich habe eine Sitzbank vom Sitzbank- Guru Jungbluth machen lassen; ein wenig verbreitert (nicht sichtbar), mit Gelkissen und Anti- Rutsch Bezug. Super Arbeit aber es dauert ewig bis Du dort einen Termin bekommst. Der Typ ist auf Monate ausgebucht.
Eine zweite Bank (mit orig. Bezug) habe ich bei einem Orthopädiemechaniker (Alfried Jughard) in Friedberg tunen lassen.Sie hat einen härteren Schaumstoff bekommen und ist ebenfalls minimal verbreitert. Der Schaumstoff eines Profis ist nicht mit dem einfachen Zeug zu vergleichen das Du als "Normalsterblicher" im Handel findest. Aus dem Zeug werden z.B. Kissen für Rollstuhlfahrer gemacht die ja sehr anfällig für Druckstellen sind.
Ich konnte während Alfrieds Arbeit immer wieder Probesitzen und das Ergebnis ist top! Habe mittlerweile schon drei Sitzbänke dort polstern lassen. Friedberg wäre für Dich ja nicht sonderlich weit weg.
-sitzbank gehäutet
-schaumstoff in form geschnitten
-schnittkanten mit starkem Lötkolben geglättet.
(nicht in geschlossenen räumen und nicht rösten)
-sitzbank neu mit som komischen noppenbezug bespannt
(in "Sitzbank beziehen hat da einer Erfahrung" nachzulesen)
@ ELVIS, der bezug klebt wie die pest, danke nochmal !!!
Gruss Dubing
DR 650 RSE (SP43B) Bj 93
schraubt mehr als er fährt....
das ist ja völlig okay, werde da mal die tage anrufen und mich informieren wie das ablaufen könnte... muss ja warscheinlich mit dem bock hin um ihm die problematik zu zeigen oder? nur wenn er dann die bank zum polstern behält weiss ich nicht wie ich mein bock heim bekomme?!?!? außer im stehen fahren
-Dr 650se bj. 96
-GAS GAS ec300 Supermoto
-Honda CRF
-RSR RS3
auch schon gehabt: xt600e,dt125r,div pitbikes
@Fiftybusty!
Lei dir doch einfach eine andere Sitzbank!
Kann ja auch von einer anderen enduro sein,Die bindest mit zwei zurgurten fest und vertig!
Sollte für ein paar Kilometer fahrt kein Problem sein!
Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!