Gedrosselt?

Das DR-650 Technik Forum
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

Gedrosselt?

#1 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

Ich habe eine SP 45B.
Ich habe/ hatte das Gefühl das sie gedrosselt ist.
Normalerweise wird sie doch über die Düsen gedrosselt. Oder?
Einen neuen Vergaser (Flachschieber) habe ich bereits verbaut.
Sie läuft auch nur 140 km/h.
Was für Drossel Varianten gibt es den noch die ich prüfen könnte?
Oder ist eine höchstgeschwindigkeit von 140 km/h normal?
Auch von der Beschleunigung und Durchzug habe ich das Gefühl das sie nicht richtig kommt.
Also der Vergaser wurde in einer Fachwerkstat eingebaut.
Zündkerzen sind neu und Ventilspiel ist auch eingestellt worden.


Danke schon einmal für eure Hilfe.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#2 

Beitrag von DeR_Uli »

Hallo Popeye1,

leider wieder mal die altbekannte Frage - schon mal die Suche benutzt?

Es gab in der Vergangenheit mehrere Diskussions- und Klärungsrunden zu dem Thema.

Bitte erst mal nachschauen.

Bei ungeklärten Fragen, netürlich immer gerne... :D

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#3 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

Hallo Uli

Die alt bekannte Antwort. Ich habe bereits die suchfunktion genutzt.
Das mache ich immer.
Habe auch etwas gefunden, aber halt nicht genug.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#5 

Beitrag von DeR_Uli »

Popeye 1 hat geschrieben:Hallo Uli

Die alt bekannte Antwort. Ich habe bereits die suchfunktion genutzt.
Das mache ich immer.
Habe auch etwas gefunden, aber halt nicht genug.
Hallo Popeye1,

dann nichts für ungut :wink: , aber Du hast ja vielleicht die Diskussionen der letzten Zeit im Forum verfolgt...

Alles gut und ich hoffe die Hinweise von Günter helfen dir.

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#6 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

@ Uli, Ja habe die Diskussionen verfolgt.
Ich wollte erst auch gleich mit rein schreiben das ich bereits die suchfunktion genutzt habe, hatte aber bedenken das es falsch verstanden wird.



@ Baumschubser, Die Seite von MadMaxOne kenne ich schon länger
und hatte den alten Vergaser auch danach eingestellt gehabt.

Der neue Vergaser wurde auch eingestellt. Ich denke das die das auch richtig gemacht haben.
Angeblich haben sie auch schon viele Vergaser von diesem Typ verbaut.


Und weil sich die Leistung beziehungsweise das ansprechverhalten nicht
großartig verändert hat, dachte ich jetzt das ich in diese Richtung (Drosselung) suche.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#7 

Beitrag von ELVIS »

Die werden Dir kaum einen Flachschubser mit Drossel verbaut haben, oder ?
Da es andernorts an der DR keine Düsen gibt, verstehe ich die Frage nicht so ganz...
Übrigens ist der Effekt, den ein Flachi erzielt nun auch nicht gerade sooo dramatisch, das wird erst so richtig, wenn der Rest auch angepasst wird.
Was die Vmax angeht : Zu wissen, welche Übersetzung Du fährst, wäre nützlich.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#8 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

@ Elvis
Das ist mir schon klar das die mir keinen Flachie mit Drossel eingebaut haben.
Darum ja auch meine Frage ob die SP 45B noch irgendwie anders gedrosselt wird.

Auspuff ist geändert. Marving Endschalldämpfer und Leistungkrummer.
Luftfilterkasten ist ohne Deckel und Luftfilter ist ein K&N Filter.

Hinten ist die Originalübersetzung drauf und vorne ein Zahn weniger.

Der Vergaser wurde eingestellt von der Fachwerkstat. Die Haben auch schon endliche verbaut.

@ Baumschubser, Die Seite von MADMAXONE kenne ich bereits.
Den alten Vergaser hatte ich bereits danach eingestellt weil ich damals auch schon dachte das die Ursache an einem nicht richtig eingestellten Vergaser liegt.

Wie gesagt stelle ich deshalb die Frage ob sie noch irgendwie anders Gedrosselt sein könnte.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

Vorn einen weniger...dann werden die 140 laut Tacho wohl passen. Fährst vorn keine 17 ", oder ?
Letzlich denke ich, Du wirst noch etwas probieren müssen. Wenn Flachi mit Beschleunigerpumpe, dann Einspritzmenge und Zeitpunkt justieren.
Topham googlen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#11 

Beitrag von ELVIS »

Der Marving ist, wenns der übliche ist ( E-Nummer ) auch eher zugestopft...
Viel rein braucht auch viel raus :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#12 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

Das vordere Zahnrad hat 15 Zähne.

Meinst du es ist doch nicht die optimale Abstimmung?
Also könnte es am Auspuff liegen?
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Popeye 1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 13 Sep 2008 19:10

#14 

Beitrag von Popeye 1 »

 Themenstarter

@ Baumschubser, Das währe total super wenn du mir helfen könntest.
Das eilt auch nicht so. Sie läuft ja.
Gruß Lars
SP 45B

Ich weiß dass ich keine Rechtschreibung kann.
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#15 

Beitrag von kepho »

also der tm 40 bringt nicht unbedingt mehr höchstgeschwindigkeit,aber und das müstest merken mehr durchzug.
wenns vorher schon war hast deine züge kontrolliert?
geht der choke komplett zurück?
macht der gaszug voll auf?
hatte mal das pröblem mit dem choke hat man bei standgas fast nicht gemerkt
bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Antworten